Trauma-Gschnas in Lack und Leder

Chirurg Joe Schauer mit seiner Band The surgeons übergab gemeinsam mit und Elvis Turner und der  Band Schaumbad den Scheck an Margret Korn von Pro Mente | Foto: Franz Neumayr
11Bilder
  • Chirurg Joe Schauer mit seiner Band The surgeons übergab gemeinsam mit und Elvis Turner und der Band Schaumbad den Scheck an Margret Korn von Pro Mente
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Es zählt seit Jahren nicht mehr ganz zu den Geheimtipps – sorgt es doch immer wieder für Aufsehen – im Salzburger Fasching: das Trauma-Gschnas, das heuer schon zum 20. Mal über die Bühne ging. Unter dem Motto „Domina Day – Porn to be wild!“ organisierten die Ärzte Joe Schauer und Kollege Christian Primavesi mit ihren Bandkollegen von „The Surgeons“ eine Fest der Superlative. Viel nackte Haut, heiße Outfits und perfekter Sound ließen den Urbankeller aus allen Nähten platzen.
Höhepunkt des Abends war die Scheckübergabe an Pro Mente. „Wir haben von den Reinerlös der letzten Feste gesammelt und uns gemeinsam mit der Band Schaumbad dazu entschlossen, den Betrag von 10.000 Euro für die Kinderseelenhilfe zu spenden, denn da wissen wir, dass das Geld richtig verwendet wird – denn Kinder sind unsere Zukunft!“, freute sich Oberarzt Schauer bei der Scheckübergabe an Pro Mente Geschäftsführerin Margret Korn. Zu späterer Stunde sichtete man Sepp Wörndl und Rexi Staber im strengen Lederoutfit und so manch andere Salzburger in Lack und Leder, die, dank Maske jedoch anonym bleiben konnte.

Fotos: Franz Neumayr

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.