Bach im Mozarteum

Florian Birsak spielt Bach auf dem Cembalo. | Foto: Birsak
  • Florian Birsak spielt Bach auf dem Cembalo.
  • Foto: Birsak
  • hochgeladen von Birgit Lindner

SALZBURG. Mit seinen 24 Praeludia und Fugen durch alle Töne und Semitonia war Johann Sebastian Bach der erste Komponist, der die ungeahnten kompositorischen Möglichkeiten der neuen Temperatura (Stimmsystem) ausschöpfte – und mit dem Wohltemperierten Clavier einen Meilenstein der Musikgeschichte schuf. Auf dem Titelblatt des Autographen empfiehlt Bach sein berühmtes Lehrwerk auch „zum besonderen Zeitvertreib“. Für diesen sorgt auch der international erfolgreiche Salzburger Cembalist Florian Birsak, wenn er die 24 wohltemperierten Präludien und Fugen auf jenem Instrument spielt, für das Bach sie komponierte.
Zu hören ist das „Wohltemperierte Klavier Teil 1“ von J. S. Bach, gespielt von Florian Birsak, am Samstag, 19. November um 19.30 Uhr im Solitär der Universität Mozarteum. Um 18.30 Uhr findet ein Künstlergespräch statt.

Wann: 19.11.2011 19:30:00 Wo: Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.