Ehrenpreise der Kirche

Die Preisträger mit ihren Ehefrauen: V.l.n.r. Thomas Mitterecker, Geschäftsführer des Erzischof-Rohracher-Studienfonds, Hans Spatzenegger, Peter Krön, Erzbischof Franz Lackner und Hans Widrich. | Foto: EDS
  • Die Preisträger mit ihren Ehefrauen: V.l.n.r. Thomas Mitterecker, Geschäftsführer des Erzischof-Rohracher-Studienfonds, Hans Spatzenegger, Peter Krön, Erzbischof Franz Lackner und Hans Widrich.
  • Foto: EDS
  • hochgeladen von Christian Kaserer

SALZBURG (ck). Peter Krön, Hans Spatzenegger und Hans Widrich erhielten bei einer Feier im Kardinal-Schwarzenberg-Haus Ehrenpreise des Erzbischof-Rohracher-Studienfonds aus den Händen des Salzburger Erzbischofs Franz Lackner. Seit 1977 zeichnet der Erzbischof-Rohracher-Studienfonds Verdienste um die Entwicklung der Erzdiözese Salzburg mit Ehrenpreisen aus. Die Auszeichnungen werden im Gedenken an Erzbischof Andreas Rohracher (1892-1976) vergeben, der von 1943 bis 1969 an der Spitze der Erzdiözese stand. Der 87-jährige Peter Krön ist Jurist und war unter anderem Generalsekretär der Katholischen Aktion, der sich für die kirchliche Erneuerung einsetzte. Ab 1971 fungierte er als Leiter der Kulturabteilung des Landes Salzburg und gilt als Förderer der zeitgenössischen Kunst. Historiker und Politikwissenschafter Hans Spatzenegger führte von 1968 bis 1985 das Archiv der Erzdiözese Salzburg. Anschließend leitete der heute 76-Jährige die Abteilung Kultur/Wissenschaft/Religion und Gesundheit im ORF-Landesstudio Salzburg. Der gebürtige Kärntner Hans Widrich war von 1965 bis 1971 Pressereferent der Salzburger Erzdiözese und Schriftleiter des Rupertusblatts. Von 1975 bis 1996 war Widrich Pressesprecher der Salzburger Festspiele und setzte sich für deren gesellschaftliche und programmatische Öffnung ein. Erwähnenswert ist übrigens auch Widrichs langjährige Beziehung zum Schriftsteller Peter Handke.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Ein wahrer Klassiker der Nachspeisen: die Salzburger Nockerl, die immer erst auf Bestellung zubereitet werden. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
6

Kulinarium: Salzburgs Küche
Die hohe Qualität der heimischen Küche

Die Qualität der heimischen Küche hat sich früh entwickelt - dank des Salzreichtums und der Kirche. Heutige Klassiker wie die Pinzgauer Kasnocken, das Salzburger Bierfleisch, Salzburger Nockerl. aber auch der Tafelspitz oder das Rindsgulasch haben ihre Wurzeln im Salzburger Land. Wichtig für einen Betrieb ist ein Gastgarten, eine wahre "Cashcow". Bereits früh zu einer der Top-Küchen entwickelt Ein Gastgarten ist eine wahre "Cashcow" Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben: 1Stein...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.