Ein offenes Ohr auch an den Feiertagen

Gerhard Darmann und Katja Schweitzer haben ein offenes Ohr für die Anrufer | Foto: EDS
  • Gerhard Darmann und Katja Schweitzer haben ein offenes Ohr für die Anrufer
  • Foto: EDS
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). „Wer das Jahr über dunkle Zeiten erlebt, für den sind die Feiertage eine besondere Herausforderung“, weiß Gerhard Darmann, Leiter der Telefonseelsorge und der kids-line Salzburg. Schließlich haben er und seine 120 freiwilligen Mitarbeiter der Telefonseelsorge und der kids-line auch während der Weihnachtsfeiertage ein offenes Ohr, wenn so manch einem die Einsamkeit oder familiäre Probleme plagen. Unter der Notrufnummer 142 ist die Telefonseelsorge aus dem gesamten Bundesland erreichbar.

Auch Mail-Beratung möglich

„Das Themenspektrum der Telefonate erstreckt sich von Problemen innerhalb der Familie und des Freundeskreises über Gefühle von Einsamkeit und Isolation bis hin zum Umgang mit Tod und Trauer. Auch Menschen mit Suizidgedanken suchten bereits Hilfe. Besonders an Weihnachten wollen wir diese Menschen nicht alleine lassen", so Darmann. Wer sich lieber die Sorgen von der Seele schreibt, für den ist die Mail Beratung der Telefonseelsorge Österreich ein Angebot. „Es sind vorwiegend die jungen Erwachsenen, die sich mit ihren Problemen an die Mail Beratung wenden. Erstaunlich hoch ist der Anteil an schweren, suizidalen Themen“, erklärt Darmann.

Wenn Kinder Sorgen und Kummer haben

Seit 1999 bieten die Mitarbeiter der kids-line unter dem Motto „Rat für junge Leute“ auch für Kinder und Jugendliche Telefonberatung an. Anders als bei den Erwachsenen stehen in den Beratungen von Kindern und Jugendliche auch positive Erlebnisse im Vordergrund: „Die Kinder freuen sich über die schulfreie Zeit und erzählen, was sie zu Weihnachten bekommen haben“, erzählt Katja Schweitzer, Koordinatorin der kids-line. Sorgen und Kummer bereiten den Kleinen vor allem das familiäre Umfeld. „Sätze wie ‚Es sind Ferien aber niemand hat Zeit‘ oder ‚Bei uns hat sich eigentlich niemand etwas zu sagen‘ hören wir um die Feiertage öfter“, so Schweitzer. Unter den Anrufern befinden sich viele Kinder, die Weihnachten nicht zu Hause feiern können oder sich ausgeschlossen fühlen, darunter vermehrt Kinder mit Migrationshintergrund.

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht

Sowohl die Telefonseelsorge als auch die kids-line sind stetig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Im Herbst 2017 startet die zweijährige Mitarbeiterausbildung. Bis 30. April 2017 können sich Interessenten bei Gerhard Darmann anmelden. Die Ausbildungsleitung nimmt Darmann gemeinsam mit Karin Prise vor, einer Psychologin und Psychotherapeutin. Nähere Infos unter www.ts142.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Ein wahrer Klassiker der Nachspeisen: die Salzburger Nockerl, die immer erst auf Bestellung zubereitet werden. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
6

Kulinarium: Salzburgs Küche
Die hohe Qualität der heimischen Küche

Die Qualität der heimischen Küche hat sich früh entwickelt - dank des Salzreichtums und der Kirche. Heutige Klassiker wie die Pinzgauer Kasnocken, das Salzburger Bierfleisch, Salzburger Nockerl. aber auch der Tafelspitz oder das Rindsgulasch haben ihre Wurzeln im Salzburger Land. Wichtig für einen Betrieb ist ein Gastgarten, eine wahre "Cashcow". Bereits früh zu einer der Top-Küchen entwickelt Ein Gastgarten ist eine wahre "Cashcow" Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben: 1Stein...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.