Fleischernachwuchs gewinnt in Frankreich

Bereits zum wiederholten Male konnten Salzburger beim internationalen Wettbewerb um die beste Blutwurst Gewinne mit nach Hause nehmen. | Foto: Landesberufsschule 2 Salzburg
  • Bereits zum wiederholten Male konnten Salzburger beim internationalen Wettbewerb um die beste Blutwurst Gewinne mit nach Hause nehmen.
  • Foto: Landesberufsschule 2 Salzburg
  • hochgeladen von Christian Kaserer

SALZBURG (ck). Bereits zum wiederholten Male hat die Fachklasse für Fleischverarbeitung-Fleischverkauf der Landesberufsschule 2 in Salzburg mit ihrem Klassenvorstand Herrn Matthias Sandtner am „Internationalen Wettbewerb um die beste Blutwurst der Welt“ teilgenommen. Für ihre „Pinzgauer Zwetschkenblutwurst“ erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Bronzemedaille. In der Kategorie der „Kreativen Blutwurst“ wurde mit den Konditoren und ihrem Fachlehrer Klaus Ablinger zusammengearbeitet und eine mit Blut-Pfirsichmus gefüllte Praline, die „Salzachpraline“, entwickelt und sie wurden dafür mit der Goldmedaille belohnt. Den Staatsmeistertitel erhielten die Schülerinnen und Schüler für ihre „Tennengauer Schwarzwurst“, eine Blutwurstspezialität, die kalt verzehrt wird. Fachlehrer Matthias Sandtner - seines Zeichens selbst „Chevalier du Goute-Boudin“ und Mitglied der „Bruderschaft der Blutwurstritter“ - zeigte sich über die erbrachten Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler höchst erfreut. Die Bruderschaft, die mit fünf- bis sechshundert Teilnehmern den weltweit größten Wettbewerb veranstaltet, verlieh der Landesberufsschule 2 aufgrund der außergewöhnlichen Leistungen den Österreich Pokal.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.