Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Flashmob am Mirabellplatz und Domplatz in Salzburg
SALZBURG (sm). Am Donnerstag, 22. März stürmen 2800 Schüler die Salzburger Altstadt. Mit ca. 65 verschiedenen Aktionen - von einem Friedensmarsch, Flashmob oder Straßenmusik, machen die jungen Menschen auf ihre Zukunftsfragen aufmerksam.
Die jungen Leute sämtlicher Katholischer Privatschulen in der Erzdiözese Salzburg beschäftigen sich in der Salzburger Altstadt mit Zukunftsfragen. Unter dem Moto #futurespirit stellen die Kinder und Jugendlichen ihre Projekte, Ideen und Hoffnungen vor.
In den mehr als 60 Aktionen verschenken sie z.B. kleine Giveaways im Stadtzentrum, musizieren und bilden einen Speakers´Corner, wo jede und jeder seine Wünsche für die Zukunft der Kirche formulieren kann. Die Private Neue Mittelschule der Abtei Michaelbeuern komponierte sogar ein eigenes Lied, dass beim Wortgottesdienst im Dom zum ersten Mal erklingt. "Wir wollen zeigen, dass wir uns als Teil dieser Kirche verstehen und dass uns die Zukunft dieser Gemeinschaft wichtig ist. Die Schulen möchten sich mit ihren Erfahrungen und mit jugendlichen Esprit einbringen", so Josef Rupprechter, der Direktor des Katechetischen Amtes der Erzdiözese.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.