Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Milchprodukte und Süßspeisen als Botschafter der heimischen Mehlspeiskultur
1. Juni 2015, 15:52 Uhr
2Bilder
Dr. Alfred Fiedler (Initiator und Obmann der „Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur), Ernst Kronreif (Wirt Restaurant Hohlwegwirt), Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger, Mag. Martin Melzer (GF Miele Österreich) und Christian Leeb (Geschäftsführer SalzburgMilch).
Den Weltmilchtag am 1. Juni haben die Initiatoren von "Österreichs Mehlspeiskultur, die Salzburgmilch und Miele zum Anlass genommen, den heimischen Süßspeisen mehr Raum und mehr Bedeutung im Bewusstsein der Menschen zu geben. Sehr zu schätzen weiß das LR Sepp Schwaiger, der hier nicht nur für die heimischen Landwirte spricht, die mit ihren "Milchprodukten eine wichtige Grundlage für die süßen Köstlichkeiten" liefern, sondern der einer guten Mehlspeise auch selbst "kaum widerstehen" kann.
Alfred Fiedler, der Obmann des Vereins "Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur" strebt die Anerkennung der österreichischen Mehlspeise als immaterielles Kulturerbe durch die UNESCO an. "Auch wenn dieses Unterfangen schwierig werden, kann, ist es sicher eine Anstrengung wert." Für den Geschäftsführer der SalzburgMilch, Christian Leeb, ist der Weltmilchtag ein schöner Anlass die Milch nicht nur als Trinkmilch vor den Vorhang zu holen, sondern auch deren Bedeutung für die Zubereitung von Speisen aufzuzeigen.
Seit heuer gibt es in Salzburg übrigens auch auch eine eigene "Via Culinaria", die sich den süßen Seiten des Landes widmet. Dieser „Genussweg für Naschkatzen“ verbindet 18 bekannte heimische Adressen miteinander.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.