Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei der Telefonseelsorge können sich Menschen den Kummer von der Seele reden.
SALZBURG. Oft ist es die Einsamkeit, die sich für manche Menschen wie ein dunkler Schatten über die Feiertage legt. Oder die Trauer um einen geliebten Menschen, der dieses Jahr nicht mehr mit der Familie unter dem Christbaum sitzen konnte. Wenn das Gefühl der Einsamkeit oder Trauer zu groß wird, hilft oftmals ein verständnisvolles Gespräch – sei es mit Familienmitgliedern, Freunden oder eben mit "Fremden", wie sie die Telefonseelsorge Salzburg bietet. "Viele Anrufende haben niemanden, dem sie ihr Anliegen erzählen können, weil manchmal wenig Verständnis oder auch Hilflosigkeit vorhanden sind. Bei uns in der Telefonseelsorge suchen diese Menschen 'Herberge', natürlich im übertragenen Sinn", erklärt Gerhard Darmann, Psychotherapeut und Leiter der Telefonseelsorge Salzburg.
Verständnis im Gespräch
In erster Linie geht es um ein verständnisvolles, nicht bewertendes Gespräch. "Lösung bedeutet oft, sich Schritt für Schritt von etwas zu lösen", so Darmann. Kinder und Jugendliche finden bei der "kids-line" Rat und Unterstützung. "Freundschaft, Liebe sowie Probleme in der Familie oder in der Schule sind häufige Themen bei den jungen Menschen", erzählt die Pädagogin und Koordinatorin der kids-line, Gabriele Hornung. Die Telefonseelsorge ist unter der Notrufnummer 142 Tag und Nacht kostenlos erreichbar. Die kids-line ist täglich von 13 bis 21 Uhr erreichbar.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.