Salzburgs Schüler nehmen Verkehrserziehung der Erwachsenen selbst in die Hand

Nimm dir mehr zeit für Sicherheit. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2Bilder
  • Nimm dir mehr zeit für Sicherheit.
  • Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
  • hochgeladen von Eileen Titze

2016 wurden in Salzburg bereits zwölf dieser Aktionen umgesetzt, an denen über 600 Schüler teilnahmen. Am Aktionstag übernehmen die Schulkinder die Rolle der Verkehrserzieher. Gemeinsam mit Polizei und Aktionsbetreuern messen die Kinder mit Hilfe einer mobilen Tempoanzeige oder einer Messpistole vor der Schule die Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge. Wer sich an Tempolimits hält, wird gelobt und bekommt einen „süßen“ Apfel. Wer zu schnell ist, wird nett ermahnt und erhält eine „saure“ Zitrone sowie ein Erinnerungsbild. Durch den direkten Kontakt wird den Fahrzeuglenkern nachhaltig vor Augen geführt, dass durch überhöhte Geschwindigkeit Menschenleben leichtsinnig gefährdet werden.

Wie wichtig die Einhaltung des Geschwindigkeitslimits, vor allem im Schulumfeld ist, zeigt die Unfallstatistik. Im Jahr 2015 wurden 273 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren auf Salzburgs Straßen verletzt, 33 davon auf dem Weg von oder zur Schule. Das Unfallrisiko für Kinder im Straßenverkehr zu verunfallen ist aus mehreren Gründen besonders hoch. Zum einen müssen Kinder erst lernen, sich auf den Verkehr zu konzentrieren sowie Geschwindigkeiten und Abstände richtig einzuschätzen. Zum anderen machen die Erwachsenen im Straßenverkehr Fehler, indem sie Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreiten und somit nachhaltig das Risiko von Verkehrsunfällen erhöhen.

Aus diesem Grund setzen das Land Salzburg und das Kuratorium für Verkehrssicherheit gemeinsam mit Volksschülern sowie mit Unterstützung der Polizei die Kampagne „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ fort. Das Ziel ist es, bei allen Fahrzeuglenkern das Bewusstsein für die Schwächsten im Straßenverkehr zu schaffen. Den Verkehrsteilnehmern soll vor Augen geführt werden, dass überhöhte Geschwindigkeit unsere Kinder gefährdet. Tempolimits einzuhalten bedeutet, das Unfall- und Verletzungsrisiko zu reduzieren und Fußgänger, insbesondere die Schulkinder, im Straßenverkehr zu schützen. Zehn Minuten früher loszufahren und damit mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren, kann Leben retten!

Nimm dir mehr zeit für Sicherheit. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Nimm dir mehr Zeit für Sicherheit. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.