Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Salzburger Kinderfestspiele feiern ihr Zehn-Jahre-Jubiläum. Gefeiert wird mit Antonio Vivaldi.
SALZBURG (lg). Mit der Philharmonie Salzburg hat Elisabeth Fuchs das "wohl coolste Orchester Salzburgs" ins Leben gerufen. Hinzu kommen die Kinderfestspiele, die in diesem Jahr ihr Zehn-Jahre-Jubiläum feiern. Unter dem Motto "Große Musik für kleine Zuhörer" wollen die Kinderfestspiele Kindern einen möglichst frühen, altersgerechten Zugang zur klassischen Musik ermöglichen.
Vivaldi zum Jubiläum
"Musik an junge Menschen zu vermitteln, ist eine meiner Herzensangelegenheiten, wir entführen damit Kinder in die aufregende Welt der klassischen Musik. Auf dem Programm stehen in jeder Saison eine Ballettproduktion mit Tänzern, eine Oper mit Sängern, ein Komponistenporträt, ein Weihnachtskonzert und zentrale Werke der Musikgeschichte", erklärt Elisabeth Fuchs. Die Konzertzyklen für Familien mit sechs Produktionen pro Saison zogen in der letzten Saison in der Stadt Salzburg mehr als 25.000 Besucher an. "Hinzu kommen die Workshopreihen während der Kinderfestspielwoche, mit der wir über 7.000 Kinder aus allen sozialen Schichten erreichen", führt die leidenschaftliche Gründerin und Dirigentin weiter aus. Seit dem Vorjahr touren die Kinderfestspiele mit ihrem Programm auch nach Zell am See in den Pinzgau. Das große Jubiläum wird in diesem Juni mit Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" gefeiert. Am 24. Juni findet um 19.30 Uhr im Amadeus Terminal 2 ein großes Benefiz-Jubiläumskonzert statt. "Das ist etwas ganz Besonderes, da kann man Musik hautnah erleben und die Besucher gehen mit den Musikern der Philharmonie Salzburg auf Tuchfühlung. Da sitzt man dann beispielsweise direkt neben der Tuba oder der Trompete", ist Fuchs bereits euphorisch. Der Eintritt erfolgt gegen eine Spende, die Einnahmen kommen den Kinderfestspielen zugute. Weiters auf dem Programm stehen in dieser Saison Tschaikowskis "Schwanensee", "Die Fledermaus", "Peer Gynt", "Josef Haydn für Kids" sowie "Swinging Christmas". Nähere Informationen zum Programm und zu den Terminen finden Sie unter www.kinderfestspiele.com.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.