Elisabeth Fuchs

Beiträge zum Thema Elisabeth Fuchs

Als erstes Tennengauer Naturwunder darf nun die Lammerklamm das Salzburger Land beim großen Bundesentscheid am Vorabend des Nationalfeiertages vertreten. | Foto: Christian Schartner/Gästeservice Tennengau
8

„9 Plätze – 9 Schätze“
Lammerklamm im Finale der schönsten Plätze Österreichs

Die wildromantische Lammerklamm in Scheffau hat es geschafft: Sie wurde zum schönsten Platz des Salzburger Landes 2025 gewählt und zieht damit als erstes Naturwunder aus dem Tennengau ins Bundesfinale der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ am 25. Oktober 2025 ein. SCHEFFAU. Österreich sucht wieder den schönsten Platz des Landes – und das Salzburger Bundesland hat seine Entscheidung bereits getroffen: Die Lammerklamm in Scheffau wurde zur Nummer eins im Salzburger Landesvoting gewählt. Mit ihrem...

Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (l., Neos) und Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs präsentierten Neuerungen für das Schuljahr 25/26. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
5

Stadt Wien
Sicherheit und psychische Gesundheit an Pflichtschulen im Fokus

Um einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen, präsentieren Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos) und Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs die Neuerungen für das bevorstehende Schuljahr. Besonders Sicherheit und psychische Gesundheit werden gefördert. WIEN. Der August naht sich dem Ende und für rund 253.000 Kinder und Jugendliche in Wien steht somit das neue Schuljahr bevor. Deswegen haben Wiens Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos)...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Klassische Musik bietet auch für Kinder faszinierende Berührungspunkte. Dafür bietet die Philharmonie Salzburg sogar eigene Kinderkonzerte an. Was es mit diesen auf sich hat, erklärt Chefdirigentin Elisabeth Fuchs. | Foto: Christina Fleissner / JOSalzburg
9

Familienkonzert bei der JOKiWo
Elisabeth Fuchs über klassische Musik für Kinder

Im Rahmen der St. Johanner Kinderwoche findet am Dienstag, dem 12. August, um 11 Uhr ein Familienkonzert statt. Aufgeführt wird "Der Nussknacker" von einem Ensemble der Philharmonie Salzburg statt. Was diese und andere Aufführungen für Kinder so besonders macht, verrät Elisabeth Fuchs, Chefdirigentin der Philharmonie Salzburg, im Interview mit MeinBezirk. ST. JOHANN. MeinBezirk: Warum möchtet ihr Kindern klassische Musik näherbringen? Elisabeth Fuchs: Es ist mir ein großes persönliches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Vor beeindruckender Kulisse ging das Konzert über die Bühne. | Foto: KTVB Bad Hofgastein, Christoph Oberschneider
3

Musik auf 2.066 Metern
Berg:Klassik begeistert auf der Kleinen Scharte

Vor der spektakulären Kulisse der Alpen erlebten 1.500 Musikfans in Bad Hofgastein ein unvergessliches Open-Air-Konzert auf über 2.000 Metern Höhe. Die Berg:Klassik begeisterte mit Meisterwerken von Smetana, Dvořák, Elgar und Beethoven – ein magischer Abend im Rahmen des Gasteiner Klassik:Sommers. BAD HOFGASTEIN. Vor beeindruckender Alpenkulisse fand am Abend des 18. Juli die diesjährige Berg:Klassik auf der Kleinen Scharte in Bad Hofgastein statt. Rund 1.500 Besucherinnen und Besucher erlebten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Kinder, welche das Kinderarztzentrum Fuchthallergasse verlassen, können von Radfahrern leicht übersehen werden. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

"Gefahr im Vollzug"
Gefährdet dieser Alsergrunder Radweg Kinder?

Vor der Klinik Fuchsthallergasse sorgen zu schnelle Radfahrer für Probleme. Die ÖVP fordert Maßnahmen. Der Bezirk spricht davon, dass die MA 46 - Verkehrsorganisation nun am Zug sei.  WIEN/ALSERGRUND. Vor knapp einem Monat gab es am Alsergrund ein erfreuliches Ereignis: Das kindermedizinische Zentrum in der Fuchsthallergasse wurde eröffnet. Doch mit dem Einzug wurde auch eine Problemstelle offensichtlich: der Radweg, der direkt an der Klinik vorbeiführt und auf dem Radfahrer aufgrund des...

Bandino Lo Franco übergab den Scheck an Elisabeth Fuchs. | Foto: Fattoria La Vialla
5

Konzert
"Wassermusik" am Attersee

Ein Sommerabend voller Musik und Sinn: Ensemblekonzert der Philharmonie Salzburg auf dem Attersee. ATTERSEE. Die Fattoria La Vialla lud vergangenen Mittwoch zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Im Rahmen einer exklusiven Schifffahrt auf dem Attersee wurde das Publikum mit einem fein kuratierten Ensemblekonzert des Holzbläserquintetts „Salzburg Winds“ unter der Leitung von Elisabeth Fuchs verwöhnt. Das musikalische Programm reichte von Händels „Wassermusik“ bis hin zu beschwingten...

Elisabeth Fuchs (ÖVP) im Interview über die Pläne der Volkspartei für den Alsergrund.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Wahl-Interview
ÖVP Alsergrund will das "Miteinander" im Bezirk fördern

Die Gemeinderats- und auch die Bezirksvertretungswahl rücken immer näher. Am Alsergrund stellte sich die Spitzenkandidatin der ÖVP, Elisabeth Fuchs, den Fragen von MeinBezirk. WIEN/ALSERGRUND. Im Interview mit MeinBezirk sprach die ÖVP-Spitzenkandidatin für die kommende Bezirksvertretungswahl am Alsergrund, Elisabeth Fuchs, über die wichtigsten Themen ihrer Partei. Wie Fuchs das Miteinander stärken will und was die Volkspartei sich beim Thema Transparenz wünschen würde, erfährst du hier.  Das...

Mit neuen Maßnahmen gegen Gewalt sollen Wiens Schulen zu einem "angstreien Raum" werden – und das in allen Schulstufen. (Symbolbild) | Foto: Jonas Augustin/Unsplash
10

Wiederkehr präsentiert
Gewaltschutzpaket für Wiens Schulen erweitert

Gewalt gilt als große Herausforderung an Wiens Schulen. Mit mehreren Maßnahmen versucht man bereits für Verbesserungen zu sorgen, diese werden nun ausgeweitet. Neben Prävention, Unterstützung für Eltern und erweiterter Zusammenarbeit mit der Polizei setzt die Stadt auch auf Extremismusprävention und ein neues Programm für Wiederholungs-Straftäter unter 14 Jahren. WIEN. "Die Schule soll ein angstfreier Raum sein" – das ist das Ziel der neuen fünf Maßnahmen, welche Vizebürgermeister Christoph...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Zum Semesterferienstart gibt es von Arno Langmeier, der bisher die Bildungsdirektion interimistisch leitete, noch ein paar Abschiedsworte. Bild: Ausschnitt aus einem Interview mit MeinBezirk im November 2024. | Foto: MeinBezirk
3

Wiener Schulen
Bildungsdirektor verabschiedet sich zum Semesterferien-Start

Der Start der Semesterferien ist gleichzeitig auch der letzte Arbeitstag von Wiener Bildungsdirektor Arno Langmeier, der das Amt vergangenes Jahr interimistisch von Heinrich Himmer (SPÖ) übernommen hatte und an Elisabeth Fuchs übergibt. Diese Gelegenheit nutzt er dazu, sich noch einmal an die Schüler, Eltern und an das Lehrpersonal zu wenden. WIEN. Für die rund 245.000 Wiener Schülerinnen und Schüler beginnen die Semesterferien. Während diese am 8. Februar wieder in ihre Klassen zurückkehren,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wien hat ab 1. Februar mit Elisabeth Fuchs eine neue Bildungsdirektorin. (Symbolbild) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
5

Himmer-Nachfolge
Elisabeth Fuchs wird neue Wiener Bildungsdirektorin

Ab Februar übernimmt Elisabeth Fuchs die Position der Bildungsdirektorin in Wien. Sie tritt damit die Nachfolge von Heinrich Himmer an, der als SPÖ-Mandatar in den Nationalrat wechselte. Fuchs bringt umfassende Erfahrung im Bildungsbereich mit: Als Leiterin der Bildungsregion Ost war sie zuletzt für 340 Schulen verantwortlich. WIEN. Die Nachfolge um die Leitung in der Wiener Bildungsdirektion ist geklärt. Wie das Bildungsressort am Mittwoch, 22. Jänner, per Aussendung bekannt gab,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Lions-Club Pregarten-Aisttal
Eröffnung des neuen Jahres mit fulminantem Konzert

PREGARTEN. Nicht mehr aus der Region wegzudenken ist der Lions-Club Pregarten-Aisttal, und genauso wenig das Neujahrskonzert. Am 5. Jänner eröffneten die Lions das neue Jahr mit dem mittlerweile 13. Neujahrskonzert mit einem musikalischen Feuerwerk in der Bruckmühle. Die Philharmonie Salzburg präsentierte dem Publikum ein beschwingtes und zugleich gefühlvolles Programm mit einem "Best of Musicals" und Klängen von Johann Strauss. Der Startschuss in ein vielfältiges Clubprogramm 2025 ist damit...

Als Solist des Abends im Lehrbauhof Salzburg brillierte der brasilianische Geiger Hanan Santos. Rechts hinten: Dirigentin Elisabeth Fuchs. | Foto: Erika Mayer
4

Philharmonie Salzburg
Gelungene Premiere im Salzburger Lehrbauhof

Mit einem romantischen Programm zogen die Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs mit ihrer Konzertreihe "Mitten im Orchester" am gestrigen Donnerstagabend in den Lehrbauhof Salzburg ein. Als Solist des Abends brillierte der brasilianische Geiger Hanan Santos. "Einfach nur schön", die Worte einer begeisterten jungen Konzertbesucherin. SALZBURG. Den Lehrbauhof am Ende der Moosstraße kennen SalzburgerInnen vor allem als Austragungsort von Schulbällen. Die Philharmonie Salzburg und Elisabeth...

Mit einer Spende von 500 Euro sponsert der Wirtschaftsbund Salzburg die Blockflötenaktion der Philharmonie Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Blockflötenaktion der Philharmonie Salzburg
Wirtschaftsbund Salzburg unterstützt Aktion für Salzburgs Volksschulkinder

Mit einer Spende von 500 Euro sponsert der Wirtschaftsbund Salzburg die Blockflötenaktion der Philharmonie Salzburg. Die Philharmonie Salzburg betreibt bereits seit einigen Jahren die Blockflöten-Aktion für Salzburgs Volksschulkinder. Diese gehört zu den großen Herzensprojekten des Orchesters. SALZBURG. Das Projekt der Blockflötenaktion soll den Kindern einen möglichst frühen, altersgerechten Zugang zum aktiven Musizieren mit ihrem eigenen Instrument ermöglichen. Initiiert wurde das Projekt von...

Anzeige

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für die Oper speziell für Kinder in Klosterneuburg

Mit „Papagena II“ steht am 27. Juli, 18 Uhr wieder eine Opernproduktion speziell für Kinder auf dem Programm. Sie wurde von Elisabeth Fuchs und Katharina Gudmundsson exklusiv für die operklosterneuburg konzipiert. Bis zum Freitag, dem 19. Juli, sind Karten zu gewinnen. KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper so gut gefällt, zeigen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die...

Auch in der kommenden Saison wird bei den Konzerten der Salzburger Philharmonie wieder einiges geboten. | Foto: Erika Mayer
3

Klassik und Kinderfestspiele
Philharmonie Salzburg präsentiert neues Programm

Bereits die letzte Saison hatte es für die Philharmonie Salzburg in sich. Das 25-jährige Bestehen des Orchesters im Oktober 2023 wollte man schließlich auch ordentlich zelebrieren. SALZBURG. Auch für die kommende Saison ist so einiges geplant. Neben einem reichhaltigen Konzertprogramm zieht das Ensemble auch in das Probehaus in Salzburg-Nonntal um. Das KonzertprogrammAuch 2024 und 2025 bleibt die Philharmonie ihrer Liebe zur Klassik treu. Im klassisch-symphonischen Mittwochs-Abo im Großen Saal...

Seit bald drei Jahrzehnten prägt die Dirigentin Elisabeth Fuchs die Salzburger Musikszene mit ihrer Philharmonie Salzburg. Mit ihrer energiegeladenen Art und den vielen kreativen Projekten gehört sie für uns ganz klar zu den Salzburger Originalen. | Foto: Erika Mayer
5

Salzburger Original
Elisabeth Fuchs: „Ich bin ein echter Deadline-Junkie"

Vor rund 26-Jahren gründete Elisabeth Fuchs die Philharmonie Salzburg. Damals noch ein kleines studentisches Orchester, ist sie heute aus der Salzburger Musikszene nicht mehr wegzudenken. Wir sprachen mit der gebürtigen Oberösterreicherin über ihren Weg nach Salzburg, ihre Karriere und die Geschichte der Philharmonie. SALZBURG. Nach Salzburg kam Elisabeth Fuchs mit 19 Jahren, um Musik und Mathematik auf Lehramt zu studieren. Heute ist sie mit ihrem Orchester eine Institution. Wie sie uns im...

operklosterneuburg für kids
Papagena II: Papagena und Papageno singen Opernhits für die Kids

KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno leben bekanntlicherweise in Klosterneuburg! Sie erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper selber so gut gefällt, wollen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die operklosterneuburg zeigen. Sie erzählen ihren Kindern von vielen tollen Opern und singen ihnen dabei natürlich auch tolle Melodien aus Carmen, Norma und anderen Opernhits vor. Wie immer ist Mitsingen bei der operkosterneuburg...

Dirigentin Elisabeth Fuchs mit der Salzburg Philharmonie | Foto: Lions-Club Pregarten-Aisttal
4

Charity-Neujahrskonzert
Philharmonie Salzburg begeisterte in der Bruckmühle

PREGARTEN. Der Zündfunke der renommierten Dirigentin Elisabeth Fuchs sprang auf alle 400 Besucher über. Freudvoll, lebhaft, mitreißend - so erlebte das Publikum die Dirigentin und die Philharmonie Salzburg zum Start ins neue Jahr. Im mittlerweile zwölften Charity-Neujahrskonzert des Lions-Club Pregarten-Aisttal mit dem Top-Orchester in der Bruckmühle Pregarten entfachte die Dirigentin Begeisterung und Emotionen. Neben Walzern und Polkas von Johann Strauss boten die Philharmoniker diesmal...

Kultur zu günstigen Preisen
Konzertreihe "AK Classics" startet Ende November

Seit mehr als 60 Jahren garantiert die Konzertreihe "AK Classics" kulturellen Genuss zu erschwinglichen Preisen. Auch heuer präsentieren internationale Dirigentinnen und Dirigenten gemeinsam mit renommierten Kunstschaffenden und dem Bruckner Orchester Linz vier Konzerte im Brucknerhaus. LINZ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) präsentierte heute das Programm für die beliebte Konzertreihe "AK Classics" im Brucknerhaus. Mit dem Ziel, klassische Musik für alle leistbar zu machen,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Chefdirigentin Elisabeth Fuchs, Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll it Musikern der Philharmonie Salzburg | Foto: Philharmonie Salzburg/Erika Mayer
1 3

Neuer Probenraum und Landeswappen zum Jubiläum
25 Jahre Philharmonie Salzburg

Zum 25-jährigen Jubiläum bekommt die Philharmonie Salzburg einen neuen Probenraum. Zudem wurde die Gründerin und Chefdirigentin Elisabeth Fuchs und ihr Orchester beim großen Festakt letzte Woche von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem Landeswappen ausgezeichnet. SALZBURG. Das Vierteljahrhundert der Philharmonie Salzburg wurde vergangenen Donnerstag (12. Oktober) mit einem Festakt in der Salzburg Kulisse und einem Konzert im Großen Festspielhaus ausgiebig gefeiert. Landeshauptmann Wilfried...

Elisabeth Fuchs und Manfred Plaimer vor der Schatzkiste mit den 127 Kräutern
4

Ganzheitliche Gesundheit
Plaimer hat Schatztruhe mit 127 verschiedenen Kräutern

Als „Leuchtturmwärter“ bezeichnen sich Manfred Plaimer und Elisabeth Fuchs in Waldneukirchen, weil sie den Menschen im Mittelpunkt ihrer ganzheitlichen Behandlung mit Cranio-Körperarbeit und heilsamen Essenzen aus der Natur Gutes tun. WALDNEUKIRCHEN. Seit vier Jahren leben sie am Rand des Hallerwalds, betreiben ein Bildungszentrum mit Kursen für cranio-sakrale Körperarbeit und Harzworkshops. Sie fanden sich in ihrer Hingabe zur Natur und einer feinfühligen Wahrnehmung von „Störungen“ bei...

Open-Air Klassiker in Wildshut
Bergdoktor auf dem Stiegl-Gut Wildshut

Das Open-Air-Konzert auf dem Stiegl-Gut in Wildshut war wieder ein voller Erfolg. Selbst der "Bergdoktor" kam vom Wilden Kaiser angereist. WILDSHUT. Auch das achte Open-Air-Konzert auf dem Stiegl-Gut in Wildshut lockte wieder viele Musikliebhaber an. Die Philharmonie Salzburg bot wieder einen bunten Mix aus Klassik und Unterhaltungsmusik. Auch "Bergdoktor" Hans Sigl und Sängerin Monika Ballwein genossen das Sommerwetter. Rund 800 Menschen fanden im Innenhof des Gutes Platz, um mit feinsten...

Elisabeth Fuchs dirigierte die Philharmonie Salzburg bei "Berg:Klassik" in Bad Hofgastein. | Foto: Gasteinertal Tourismus/Wolkersdorfer
1 8

In den Gasteiner Bergen
Philharmonie Salzburg spielte Konzert auf 2.066 Metern

Die Philharmonie Salzburg spielte in Bad Hofgastein ein Konzert auf 2.066 Metern Seehöhe. Unterhalb der Hirschkarspitze lauschten rund 1.500 Besucherinnen und Besucher einer breiten Palette an Stücken von Franz Schubert bis Ludwig van Beethoven. BAD HOFGASTEIN. Bei sommerlichem Kaiserwetter fand am Freitag in Gastein die zweite Ausgabe der "Berg:Klassik" statt. Die Salzburger Philharmonie spielte auf 2.066 Metern Höhe ein klassisches Konzert. Instrumente mit Gondel auf den BergSchon am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Publikum erfreute sich an der Musik von George Gershwin und Johann Strauss. | Foto: Manfred Fesl
8

Stadtsaal Mattighofen
Erfolgreiches Konzert zum Jahreswechsel

Im Stadtsaal Mattighofen fand am 30. Dezember ein Konzert zum Jahreswechsel statt. MATTIGHOFEN. Beim Konzert zum Jahreswechsel im ausverkauften Stadtsaal Mattighofen erfreuten sich 360 Besucher an der Musik von George Gershwin und Johann Strauss, dargeboten vom Philharmonieorchester Salzburg und dem Klaviersolisten Elias Keller unter der Leitung von Dirigentin Elisabeth Fuchs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.