Bundesheer
Traditionstag und Angelobung von Rekruten des Pionierbataillons 2

7Bilder

Im Lehener Park fanden unter großer Beteiligung der Bevölkerung und von Traditionsverbänden und Freunden der "Salzburger Pioniere" der Traditionstag und die Angelobung von 150 Rekruten des Einrückungstermins Oktober 2022 statt.

Geschichte des Traditionstages

Der Traditionstag der Salzburger Pioniere erinnert an die herausragenden Leistungen der k.u.k. Truppen im Rahmen der Donauforcierung bei Belgrad vom 5. bis 8. Oktober 1915 sowie an ihre Pionierleistungen im Fährbetrieb und Brückenbau in den darauffolgenden Wochen. Die bei der Schlacht um Belgrad eingesetzten Pionierkräfte waren die Sappeurbataillone Nr. 2, 3 und 14.

Angesichts der großartigen Leistungen der Pioniere soll Generalfeldmarschall August von Mackensen, dessen Heeresgruppe den Auftrag hatte, die Verbindung zu den verbündeten Staaten Bulgarien und der Türkei zu öffnen, gesagt haben: "Die Franzosen, unsere Feinde im Westen, haben die beste Artillerie, wir Deutschen haben die beste Infanterie, aber ihr Österreicher könnt euch rühmen, denn ihr habt die besten Pioniere der Welt!"

Die Gedenkfeier des Pionierbataillons im Lehener Park geht auf die Nutzung dieses Gebietes als Pionierübungsplatz zurück. 1899 wurde die damalige Lehener Kaserne, heute befindet sich in diesem Gebäude das Christian Doppler Gymnasium, eröffnet. Dazu gehörte auch der Übungsplatz an der Salzach, der damals noch fernab der Wohngebiete der Stadt lag. Heute erinnert nur mehr das Denkmal der Pioniere und Sappeure an diese Zeit, der Lehener Park ist ein Naherholungsraum im dicht besiedelten Stadtteil Lehen.

Hochrangige Gäste

Oberstleutnant Klaus Rosenkranz konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landeshauptmann Wilfried Haslauer, die Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die Mitglieder des Bundesrates Marlies Steiner-Wieser und David Egger-Kranzinger sowie den Kommandanten der 6. Gebirgsbrigade, Brigadier Gerhard Pfeifer.

Oberstleutnant Rosenkranz betonte: "Wir Salzburger Pioniere, als einer von fünf Verbänden der 6. Gebirgsbrigade, tragen mit Stolz unser Truppenkörperabzeichen am rechten Oberarm unserer Uniform, welches auch Ihnen, geschätzte Rekruten, bereits verliehen wurde."

Als militärisch Höchstanwesender eröffnete der Kommandant der 6. Gebirgsbrigade den Festakt mit dem Abschreiten der Front. In seiner Rede bedankte sich Brigadier Pfeifer bei den Soldaten dafür, dass sie den Weg des Militärdienstes gewählt haben. "Meine jungen, heute angelobten Kameraden! Ich wünsche euch die Erkenntnis, dass eure Dienstleitung mit dazu beiträgt, Österreich und seinen Bürgern Sicherheit, Schutz und Hilfe zu geben. Vor allem aber wünsche ich euch für die weitere Dienstzeit alles Gute und wie es bei uns heißt, viel Soldatenglück!"

"Egal in welcher Funktion, Sie werden durch ihre Einsatzbereitschaft dazu beitragen, dass das Österreichische Bundesheer in der Lage ist, Sicherheit und Frieden zu gewährleisten sowie bei der Bewältigung von Katastrophen bereitzustehen. Wir brauchen Sie, Österreich braucht Sie", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei seiner Ansprache.

"Ich gelobe!"

Das Treuegelöbnis der Rekruten hallte laut durch Lehen und war ein beeindruckendes Zeugnis der Bereitschaft zur Übernahme staatsbürgerlicher Verantwortung durch die jungen Rekruten.

Nach der Angelobung erfolgte eine Kranzübergabe aus Pionierbooten in die Salzach, mit welcher der gefallenen, verunglückten und verstorbenen Kameraden des Pionierbataillons 2 und des Traditionsverbands dem k.u.k Sappeurbataillon 14 gedacht wurde. Die Übergabe des Kranzes an die Salzach erfolgte unter den Klängen der Militärmusik und beendete den Festakt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.