Maximalstrafe
Feuerwerk von Grödig kostet Austria 34.300 Euro

- Das Cup-Feuerwerk kommt die Austria teuer zu stehen.
- Foto: SVAS
- hochgeladen von Philip Steiner
Die feurige Stimmung beim Cup-Spiel zwischen dem SV Austria Salzburg und Bundesliga-Club Red Bull kommt die Maxglaner nun teuer zu stehen. Das Cup-Komitee verurteilet den Regionalliga-Verein zu einer Geldstrafe von 30.000,- Euro. Zudem werden 4.300,- aus dem Vorjahr, die zur Bewährung ausgesetzt waren, schlagend.
Damit fassten die Violetten, wenig überraschend, die im ÖFB-Cup mögliche Maximalstrafe aus. Im Zweitrundenspiel gegen den Serienmeister hatten Anhänger mit vielen pyrotechnischen Gegenständen für eine besondere Atmosphäre gesorgt – ein teures Vergnügen.
Austria wird berufen
Es ist davon auszugehen, dass der SV Austria Salzburg gegen das Urteil Rechtsmittel einlegen wird. Austria-Schriftführer Christian Hochhauser bestätigte das auf Anfrage von MeinBezirk.at. Den Maxglanern bleiben drei Tage für eine Stellungnahme. Die Protestgebühr wurde schon überwiesen.

- Das Cup-Feuerwerk kommt die Austria teuer zu stehen.
- Foto: SVAS
- hochgeladen von Philip Steiner
Stimmungsvoll, aber illegal
Gerade in den vergangenen Wochen haben die Verbände Pyroshows von Sturm, Rapid und dem Linzer ASK mit drastischen Strafen belegt. Sturm muss für die Pyro-Show der Fans 100.000 Euro Strafe bezahlen, Rapid Wien kommt mit der Hälfte, 50.000 Euro, davon.
Auch Red Bull bestraft
Laut ORF Salzburg wurde auch Red Bull wegen der Verwendung von Pyrotechnik durch einzelne Fans bei dem Spiel in Grödig bestraft. 1.300 Euro Strafe muss Red Bull Salzburg an den ÖFB zahlen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.