FH-Studenten entwickeln Logistik-Software für Verteilung von Lebensmittelspenden

Projektbetreuer FH Peter Haber, IBM Generaldirektorin Tatjana Oppitz, Projektbetreuer IBM Salzburg Christoph Schwaiger, die Studenten Stephan Stadlmair und Matthias Schnöll, Geschäftsführerin FH Doris Walter und VIEW Obfrau Doris Kiefel. | Foto: Franz Neumayr/Susi Berger
2Bilder
  • Projektbetreuer FH Peter Haber, IBM Generaldirektorin Tatjana Oppitz, Projektbetreuer IBM Salzburg Christoph Schwaiger, die Studenten Stephan Stadlmair und Matthias Schnöll, Geschäftsführerin FH Doris Walter und VIEW Obfrau Doris Kiefel.
  • Foto: Franz Neumayr/Susi Berger
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Seit acht Jahren verteilt der Verein VIEW (ehemals "Salzburger Tafel") Lebensmittelspenden von Supermärkten an soziale Einrichtungen. . Die Mengen, die Kurzfristigkeit und die entsprechende Planung sowie Dokumentation der Logistik stellt den Verein VIEW regelmäßig vor große Herausforderungen. „Zum Beispiel wurde vor kurzen ein Warenposten mit 9,4 Tonnen an Lebensmitteln übernommen. An einem einzigen Tag wurde die gesamte Ware aus dem Lager des Unternehmers abgeholt und kam über 30 sozialen Einrichtungen zugute“, sagt Vereins-Obfrau und Initiatorin Doris Kiefel.

Nun haben an der FH Salzburg die Bachelor-Studenten Stephan Stadlmair, Matthias Schnöll und Dominik Bungarten am Studiengang Informationstechnik & System-Management ein Enterprise Resource Planning (ERP) System für den Verein VIEW entwickelt – in Kooperation mit IBM.

„Das ERP-light-System wird in der Cloud betrieben und ist somit von überall erreichbar. Es wird über einen Web-Client bedient und ist daher unabhängig vom verwendeten Betriebssystem einsetzbar“, erklärt Matthias Schnöll. Er war unter anderem für die Schnittstellen der Software zuständig. Benötigt wird lediglich ein aktiver Internetzugang und ein installierter Webbrowser. Das Design der Webapplikation wurde mithilfe moderner Frameworks gestaltet und, so Schnöll, „besonders intuitiv aufgebaut, wodurch ein schnelles und produktives Arbeiten möglich wird.“

Eine weitere Funktion des Systems ist die Möglichkeit, Reports anhand der bewegten Waren zu generieren. „Der Verein kann sich einen exakten Überblick über alle Warenbewegungen verschaffen“, sagt Stadlmair.

Projektbetreuer FH Peter Haber, IBM Generaldirektorin Tatjana Oppitz, Projektbetreuer IBM Salzburg Christoph Schwaiger, die Studenten Stephan Stadlmair und Matthias Schnöll, Geschäftsführerin FH Doris Walter und VIEW Obfrau Doris Kiefel. | Foto: Franz Neumayr/Susi Berger
IBM Generaldirektorin Tatjana Oppitz und VIEW-Obfrau Doris Kiefel. | Foto: Franz Neumayr/Susi Berger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.