Georg Clementi präsentiert sein neues Album Zeitlieder 3

Freuen sich auf die Konzert-Premiere in den Kammerspielen: Georg Clementi (links), Sigrid Gerlach und Ossy Pardeller. | Foto: Marco Riebler
  • Freuen sich auf die Konzert-Premiere in den Kammerspielen: Georg Clementi (links), Sigrid Gerlach und Ossy Pardeller.
  • Foto: Marco Riebler
  • hochgeladen von Claudia Karner

Alle guten Dinge sind drei: Am Freitag, 10. November ist in den Salzburger Kammerspielen Premiere der Konzert-Reihe  "Zeitlieder 3", bei der preisgekrönte Chansonnier Georg Clementi  seinen neuesten musikalischen Geniestreich vorstellt.

Nun hat es Georg Clementi endlich getan: Für  "Zeitlieder 3" schrieb er ein Liebeslied. Und zwar an ein weibliches Zauberwesen, das ebenso hinreißend wie unnachahmlich Nudeln schlürft („Keine  isst Spaghetti so wie du“) - köstlich (im wahrsten Sinn des Wortes), witzig und pointiert. Ein Lied, bei dem man sich schon beim ersten Mal denkt: Mit diesem Mann muss gut Pasta essen sein.
Wenn man genau hinhört, kann man noch andere subtile Liebeserklärungen entdecken: an den schnarchende Ehemann („Lied einer alten Frau“), an eine flüchtige, aber trotzdem unvergessene Begegnung („A3“), und an Bücher, von denen man sich einfach nicht trennen kann („Lied eines Bibliophilen“). In „Küsse die Hand, Madame“ erzählt „Machoschwein“ Clementi augenzwinkernd und aktueller denn je über die Nöte eines verunsicherten Mannes im Zeitalter der Highest Political Correctness.
Neben unbeschwerten und beschwingten Liedern ist auf dem neuen Album auch wieder Raum für Nachdenkliches, Melancholisches und Unbequemes. So zum Beispiel, wenn sich Clementi in die Gedankenwelt eines Nordafrikaners vor dem Flüchtlingszaun versetzt („Flügellos“), das Gefühlschaos eines Immigranten beschreibt („Mehr oder weniger“) oder sich schlicht und biedermeierlich nach einem unaufgeregten Leben sehnt („Fairtrade-Kaffee“).
Wie schon auf den beiden vorhergehenden CDs, Zeitlieder 1 und Zeitlieder 2, lässt sich der Liedermacher und Chansonnier thematisch wie musikalisch in keine Schublade stecken. Die Musik ist so facettenreich wie noch nie. Alle Texte verfasste Georg Clementi selbst, die Melodien entstanden gemeinsam mit Sigrid Gerlach. Die Musik zu „A3“ steuerte Klemens Lendl von den Strottern bei. Tom Reif sorgte für die fein ziselierten Arrangements. „Es sind vielleicht die schönsten Lieder, die ich je hatte“, sagt Clementi.
Der gelernte Schauspieler interpretiert auch die neuen Zeitlieder mit überbordender Spielfreude und großem Pathos. Das macht ihn so unverwechselbar, so einzigartig. Und darum könnte es für die CD-Präsentation und die Premiere des neuen Programms am 10. November 2017 keinen besseren Ort als die Kammerspiele des Salzburger Landestheaters geben. Musikalische Begleiter sind Sigrid Gerlach am Akkordeon und Ossy Pardeller an der Gitarre.
Weitere Vorstellungen: 16., 22., 25. und 28. November sowie 1., 6. 8., 12. und 14. Dezember.

Wann: 10.11.2017 ganztags Wo: Kammerspiele, Schwarzstraße, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.