Messe Bauen & Wohnen 2019
Tiny House – Wohnen auf engstem Raum

Das modulare Fertighaus aus nachhaltiger Erzeugung ist je nach Bedarf der Verwendung auch passend ausstattbar, zum Beispiel mit einer angebauten Terrasse. | Foto: Führer Holzbau
3Bilder
  • Das modulare Fertighaus aus nachhaltiger Erzeugung ist je nach Bedarf der Verwendung auch passend ausstattbar, zum Beispiel mit einer angebauten Terrasse.
  • Foto: Führer Holzbau
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Vom 7. bis 10. Februar 2019 findet im Messezentrum Salzburg die 41. Ausgabe der internationalen Messe für Bauen, Wohnen und Energiesparen, Bauen+Wohnen Salzburg, statt. Neu im heurigen Jahr ist eine Sonderschau zum Thema "Tiny House" – Wohnen auf kleinstem Raum, das von der oberösterreichischen Firma Führer Holzbau präsentiert wird.

SALZBURG. Zwischen einer Größe von 15 bis 60 Quadratmeter bewegen sich die Tiny Houses (Minihäuser). Gründe für das Leben auf kleinstem Raum sind vor allem die in Ballungsräumen durch die Decke schießenden Mieten und explodierenden Immobilienpreise. Die Menschen finden sich aber auch immer mehr mit einer neuen Art der Genügsamkeit ab, die einen alternativen Lebensstil charakterisiert.

Vielseitig verwendbares Minihaus

Das Tiny House erfüllt mit seinen Maßen all die eben genannten Anforderungen und bekommt auf der internationalen Messe für Bauen, Wohnen und Engergiesparen eine eigene Sonderschau. Die oberösterreichische Firma Führer Holzbau wird ein voll ausgestattetes, 15 Quadratmeter umfassendes Objekt des Typs Nano präsentieren und zum Thema "Holzhaus to go – Wohnen aber anders" zwei-, beziehungsweise dreimal am Tag (11, 14 und 17 Uhr) Vorträge halten.
Es kann vielseitig verwendet werden, zum Beispiel als Ferien-, Pool- oder Seehaus und ist mit einer kleinen Küche inklusive Sitzbereich, Schlaf- sowie Waschplatz und WC vorweg geplant. 
Für den Aussenbereich wird Lärchenholz verwendet und für das Innere des Hauses bienenwachseingelassenes Naturfichtenholz mit zeitgemäßer Isolierung. Infrarotheizung in Heizplattenform an Wand oder Decke bringen zusätzliche Wärme und sparsame Heizkosten. Das modulare Fertighaus aus nachhaltiger Erzeugung ist je nach Bedarf der Verwendung auch passend ausstattbar und kann jeder Zeit mobil versetzt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.