Abstimmung Salzburg
"Fladerst" du dir dein Glühweinhäferl?

Ob Punsch, Glühwein oder Heißer Tee, das Häferl nehmen viele mit nach Hause. | Foto: Alexander Paulus
  • Ob Punsch, Glühwein oder Heißer Tee, das Häferl nehmen viele mit nach Hause.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Auf vielen Adventmärkten in Österreich gilt es zum Glühwein- und Punschkauf auch den Tassenpfand zu bezahlen. Das Phänomen des "Fladerns" gibt es dafür aber auch in ganz Österreich, genau so wie das überfüllte Tassen-Kastel.

SALZBURG. "Wenn ich schon den Pfand zahl, nehm ich das Häferl mit nach Hause", hört man ja wirklich fast überall auf den Adventmärkten im Bundesland Salzburg. Und fast jeder muss es zugeben: mindestens eine Adventmarkttasse steht bei jedem im Schrank. Aber ist das eigentlich erlaubt? Immerhin zahlt man durch den Pfand ja dafür. 

Rein rechtlich gesehen

Rein rechtlich gesehen, begeht man mit der Mitnahme des "Häferls" eine Straftat. Der Pfand ist streng genommen nämlich nur die die Sicherheit für den Standbesitzer, das Häferl am Ende wieder zurück zu bekommen um es weiterhin verwenden zu können. Wenn der Pfand aber den Warenwert der Tasse abdeckt, so besteht bei der Mitnahme des Häferls kein Bereicherungsvorsatz und das Vergehen wird nicht geahndet. Also nochmal Glück gehabt!

Wir wollens wissen

Wie machst du das? Behältst du dein Häferl als Andenken? Oder gibst du deine Tasse brav am Standl zurück? Stimme doch gleich ab!

Mein Glühweinhäferl

Hier gehts zu den Salzburger Adventmärkten: 

Die schönsten Advent- und Weihnachtsmärkte in Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.