Sommercocktails
Sommerliche Eleganz: Aperol Spritz

Aperol Spritz: Der perfekte Mix für einen spritzigen Abend! | Foto: Leonardo
3Bilder
  • Aperol Spritz: Der perfekte Mix für einen spritzigen Abend!
  • Foto: Leonardo
  • hochgeladen von Daniela Jungwirth

Der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als sich an heißen Tagen mit einem erfrischenden Cocktail zu verwöhnen?

SALZBURG. In unserer neuen Artikel-Serie „Sommercocktails zum Nachmachen“ stellen wir dir jeden Samstag einen leckeren Cocktail vor, den du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Freue dich auf eine bunte Mischung aus fruchtigen, cremigen und spritzigen Kreationen, die deinen Sommer noch schöner machen!

Aperol Spritz – Ein italienischer Klassiker

Diese Woche dreht sich alles um den Aperol Spritz, einen der beliebtesten Aperitifs Italiens. Der Aperol Spritz hat seinen Ursprung in Venetien und wurde in den 1950er Jahren populär. Er besteht aus einer erfrischenden Mischung aus Aperol, Prosecco und Soda und wird oft mit einer Orangenscheibe garniert. Der Aperol selbst wurde 1919 von den Brüdern Barbieri in Padua entwickelt und ist bekannt für seine leuchtend orange Farbe und den bittersüßen Geschmack. Dieser Cocktail ist der Inbegriff von Sommer und Lebensfreude und perfekt geeignet, um den Abend stilvoll zu beginnen.

Das Rezept für den perfekten Aperol Spritz

Damit du diesen eleganten Klassiker auch zu Hause genießen kannst, hier das traditionelle Rezept für einen Aperol Spritz:

Zutaten:

  • 6 cl Prosecco
  • 4 cl Aperol
  • Ein Spritzer Soda (Mineralwasser)
  • Eiswürfel
  • Eine Orangenscheibe zur Garnitur

Zubereitung:

  1. Fülle ein Weinglas oder ein großes Weinglas mit Eiswürfeln.
  2. Gib den Prosecco in das Glas.
  3. Füge den Aperol hinzu.
  4. Ergänze das Getränk mit einem Spritzer Soda.
  5. Rühre vorsichtig um, damit sich die Zutaten gut vermischen.
  6. Garniere den Aperol Spritz mit einer Orangenscheibe.


Alkoholfreie Alternative: Aperol Spritz Mocktail

Für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, gibt es auch eine erfrischende alkoholfreie Variante: den Aperol Spritz Mocktail.

Zutaten:

  • 6 cl alkoholfreier Sekt oder Sprudelwasser
  • 4 cl Orangensaft
  • Ein Spritzer Soda (Mineralwasser)
  • Eiswürfel
  • Eine Orangenscheibe zur Garnitur

Zubereitung:

  1. Fülle ein Weinglas oder ein großes Weinglas mit Eiswürfeln.
  2. Gib den alkoholfreien Sekt oder das Sprudelwasser in das Glas.
  3. Füge den Orangensaft hinzu.
  4. Ergänze das Getränk mit einem Spritzer Soda.
  5. Rühre vorsichtig um, damit sich die Zutaten gut vermischen.
  6. Garniere den Aperol Spritz Mocktail mit einer Orangenscheibe.

Ein stilvoller Sommergenuss

Der Aperol Spritz ist der perfekte Cocktail, um stilvoll in den Sommerabend zu starten. Mit seiner spritzigen Kombination aus Aperol, Prosecco und Soda (oder ohne Alkohol) bringt er italienisches Flair und sommerliche Frische direkt in dein Glas. Egal, ob du die klassische Variante oder den alkoholfreien Aperol Spritz Mocktail bevorzugst, dieser Cocktail ist einfach zuzubereiten und immer ein Genuss. Also, schnapp dir deine Zutaten und mixe dir deinen eigenen Aperol Spritz. Prost und bis zur nächsten Woche, wenn wir dir den nächsten leckeren Sommercocktail vorstellen!

Wie wird das Wetter?

Das könnte dich auch interessieren:

Spiele Sudoku gratis auf MeinBezirk.at und so oft du willst!
Die billigsten Tankstellen in Salzburg
Salzburg im Blick: Echtzeit-Verkehrsinfos durch Verkehrskameras
Aperol Spritz: Der perfekte Mix für einen spritzigen Abend! | Foto: Leonardo
Weißwein oder Prosecco: Mixe deinen Aperol Spritz nach Lust und Laune! | Foto: Leonardo
Orangenscheibe: Die fruchtige Garnitur für den besonderen Kick im Aperol Spritz! | Foto: pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.