Heilkraut gegen psychische Belastungen
Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend

- Das Johanniskraut gibt Sicherheit und vermittelt Geborgenheit.
- Foto: MEV
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Das Johanniskraut ist einer der verlässlichsten Helfer aus der Natur bei psychischen Belastungen.
SALZBURG. Vor allem in den kommenden Wintermonaten werden depressive Verstimmungen durch Stress, psychische Belastungen oder Lichtmangel ausgelöst. Solche schwierigen Phasen gehören zum Leben dazu. Ein verlässlicher Helfer dagegen ist das Johanniskraut. Das bestätigt auch die geprüfte Traditionelle Europäische Heilkunde-Praktikerin Tanja Kees: "Das Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend. Es entwickelt ein positives Gefühl, ähnlich wie nach einer sportlichen Tätigkeit." Die Pflanze spendet vor allem Kraft und Energie. Zusätzlich gibt das Heilkraut Sicherheit und vermittelt auch Geborgenheit. Wie fast alle Heilkräuter kann es ganz klassisch als Tee angewendet werden. Aber auch äußerlich ist es als Öl anwendbar, zum Beispiel als Massageöl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.