Salzburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der 21-Jährige wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht, nachdem er einen Einbruch in ein Bad Hofgasteiner Hotel gestand. | Foto: Neumayr

Polizeimeldung
Freigänger brach in Hotel ein

Die Polizei konnte nun einen Einbruch in ein Hotel in Bad Hofgastein klären, ein Freigänger der Justizanstalt Ried im Innkreis war geständig. BAD HOFGASTEIN. Mitte Juli meldete die Landespolizeidirektion Salzburg, dass in ein zunächst unbekannter Täter in ein Hotel in Bad Hofgastein eingebrochen und aus dem versperrten Barbereich Alkoholflaschen, Zigaretten und Bargeld im zweistelligen Euro-Bereich gestohlen habe. Jetzt wurde ein 21-jähriger Pongauer festgenommen. Mutmaßlicher Täter zeigt sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anzeige
Der Eisbecher Enrico ist nur einer von vielen bei Enricos! | Foto: BBL
3

Eisgenuss
Sizilianisches Eis bei Enricos

Italienisches Eis ist für seine Qualität berühmt. Im Lungau gibt es Eis nach italienischer Handwerkstradition in St. Michael. Zahlreiche Sorten nach original sizilianischen Familien-Eisrezepten werden in St. Michael angeboten. Sizilianer lieben echtes italienisches Eis. Seit Jahrzenten produzieren Generationen Speiseeis nach italienischem Familienrezept. Aus so einer Familientradition ist Gelatoni entstanden, eine Eisproduktion mit dem Anspruch höchster Qualität, denn Eisherstellung ist eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Sopranistin Katharina Gudmundsson bgeeisterte das Publikum in der Aalpenarena. | Foto: Foto: Konrad Rauscher
1 16

Highlight des Klassik-Sommers

Der Tourismusverband lud zur klassischen Sommernachtsgala.BAD HOFGASTEIN (rau). Der Tourismusverband Bad Hofgastein lud zum Highlight des diesjährigen Klassik-Sommers, der großen Sommernachtsgala in die Alpenarena. Opernchöre, Arien und Ouvertüren von Rossini, Verdi oder Puccini liesen fast ein „Festspiel-Feeling“ aufkommen. Hochkarätige BesetzungTenor Bernhard Berchtold interpretierte gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg und der Sopranistin Katharina Gudmundsson Klassiker wie Verdis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
10

Rabenstarkes Frühstück in der Obertrumer Bibliothek

Im Rahmen der Ferienspaß Aktion der Gemeinde besuchten am 16.07.2019 dreizehn Burschen und Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren die Bibliothek. Wir starteten mit einem tollen gesunden Frühstück und wir lasen den Kindern dann "Rabe Socke - alles erlaubt" vor. Die Kinder und auch die Mitarbeiterinnen der Bibliothek,  Julia, Dorothea, Christl und Monika, hatten sehr viel Spaß mit dem kleinen Raben, dem das brav sein nicht immer leicht fällt. Unsere Kollegin hat aus Papptellern kleine Raben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Czizsek
Das Publikum war von der Darbietung des Jedermann-Ensembles rund um Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa begeistert. | Foto: Franz Neumayr
1 19

Salzburger Festspiele
Jedermann rund um Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa begeisterte bei Premiere

Mit der Premiere des "Jedermann" am Domplatz wurden die Salzburger Festspiele eingeläutet. SALZBURG (red). Zwar findet die offizielle Eröffnung erst diese Woche statt – dennoch befindet sich die Mozartstadt spätestens seit der Premiere des "Jedermann" am vergangenen Samstag im Festspiel-Fieber. Weniger Lampenfieber bei der Buhlschaft Und dieses Mal war auch der Wettergott dem "Jedermann"-Team rund um Tobias Moretti wohlgesonnen: Genau als das Publikum zum Schlussapplaus zur Premiere des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Mit der Tracht is' a Faschingsgaudi

Es heißt ja, erst die Frau macht das Kleid zum Kleid. Und dass man Tracht "pimpen" darf. Manche Frauen übertreiben – Ergebnis: ein Faschingskostüm. Da werden grell-grüne Stoffe mit Tüll kombiniert, Leopardenmuster mit Froschmäulchen und der Saum endet so jenseits des Knies, dass man hofft, die Dame brauche sich nie zu bücken. Und die Schuhe ... Turnschuhe, Stilettos – beides sehr fragwürdig. Beides unpassend. Bei den Männern? Turnschuhe gehen, barfuß geht. Da kann man(n) nicht viel verkehrt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die 85-jährige Beifahrerin der Unfallverursacherin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Symbolbild BB-Archiv

Polizeimeldung
Pongauerin verursachte schweren Unfall

Eine 77-jährige Pongauerin verursachte einen schweren Autounfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, bei dem insgesamt elf Personen verletzt wurden. LEND. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet von einem schweren Unfall  der am frühen Nachmittag des 21. Juli entlang der Pinzgauer Bundesstraße bei Lend stattgefunden hat. Bei einer Abfahrt der B311 sei es zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Im Zuge dessen seien insgesamt elf Personen verletzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der stark alkoholisierte Lenker verursachte in Werfen mehrere Sachschäden, zum Glück kam es zu keinen Personenschäden. | Foto: BB-Archiv

Polizeimeldung
Mit mehr als 2,4 Promille in Werfen unterwegs

Am Sonntag Nachmittag fuhr ein 30-jähriger Steirer mit mehr als 2,4 Promille Alkoholgehalt auf eine Verkehrsinsel in Werfen auf. WERFEN. Die Landespolizeidirektion Salzburg meldete, dass ein 30-jähriger Steirer am Nachmittag des 21. Juli in seinem PKW in stark alkoholisiertem Zustand auf der B159 im Gemeindegebiet Werfen unterwegs war. Er touchierte mit seinem Fahrzeug eine Verkehrsinsel, verlor dadurch vermutlich die Herrschaft über seinen PKW und prallte im Anschluss mit hoher Geschwindigkeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Feuerwehr St. Martin am Tennengebirge war mit zehn Einsatzkräften bei dem Unfall vor Ort. | Foto: Symbolbild BB-Archiv

Polizeimeldung
Motorradfahrer verletzte sich bei Kollision mit PKW

Auf der Pass Gschütt Straße fuhr ein Motorradfahrer gegen das Hecke eines PKW und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. ST. MARTIN. Laut Landespolizeidirektion kam es auf der Pass Gschütt Straße (B 166) bei Sankt Martin zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 19-jähriger Pongauer wollte mit seinem Pkw nach links abbiegen als ein 20-jähriger deutscher Motorradfahrer mit seinem Zweirad gegen das Fahrzeugheck gestoßen sein soll. Beide Fahrer verletzt Der Motorradlenker...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei einem Unfall auf der Ennstaler Straße prallte ein LKW frontal gegen einen PKW. Fünf Verletzte mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: BB-Archiv

Polizeimeldung
Laster prallte bei Radstadt auf ein Auto

Vergangenes Wochenende ereignete sich auf der Ennstal Straße ein Unfall, bei dem ein LKW frontal gegen einen PKW prallte. RADSTADT. Am Samstag Vormittag, dem 20. Juli, fuhr ein 42-jähriger Einheimischer mit seinem LKW auf der Ennstal Straße (B320), aus Richtung Schladming kommend, in Richtung Radstadt. Laut Landespolizeidirektion Salzburg, sei er auf einem gerade verlaufenden Streckenabschnitt, aus bisher unbekannter Ursache, auf die Gegenfahrbahn geraten. Zur gleichen Zeit fuhr ein 61-jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In Wagrain wurde eine Fußgängerin von einem PKW, beim überqueren der K.H. Waggerl Straße, erfasst. | Foto: BB-Archiv

Polizeimeldung
Fußgängerin in Wagrain angefahren

Eine 71-jährige wurde in Wagrain beim überqueren einer Straße von einem PKW erfasst und unbestimmten Grades verletzt. WAGRAIN. Die Landespolizeidirektion Salzburg meldet, dass am Samstag Vormittag (20. Juli 2019) eine 71-jährige Einheimische beim Überqueren der K. H. Waggerl-Straße angefahren wurde. Aus noch unbekannter Ursache sei sie vom PKW einer 49-jährigen Pongauerin erfasst worden. Fußgängerin stürzte und verletzte sich Die Fahrerin sei von der K.H. Waggerl-Straße in Fahrtrichtung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Alkomattest ergab bei dem Fahrzeuglenker zwei Stunden nach dem Unfall angeblich noch 0,76 Promille. | Foto: Symbolbild BMI/Weissheimer

Polizeimeldung
Vater wollte für Sohn einstehen

Ein 19-jähriger Pongauer verursachte auf der Bischofshofener Landesstraße einen Unfall mit Sachschaden und flüchtete daraufhin vom Unfallort. BISCHOFSHOFEN. Laut Landespolizeidirketion soll ein 19-jähriger Pongauer mit seinem PKW in den frühen Morgenstunden des 20. Juli auf der Bischofshofener Landesstraße (L269) von Bischofshofen kommend in Fahrtrichtung St. Johann einen Unfall verursacht haben. Kurz vor der Auffahrt zur Pinzgauer Straße (B311) verlor der Lenker anscheinend in einer Linkskurve...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
<f>Max Simonischek</f> als fesselndes "Menschentier" in seinem Bau.
7

Kafkas Erzählung auf Burg Golling
Max Simonischek fühlt sich von allem verfolgt

Einen Erdhügel, einen Thronsessel und einen guten Schauspieler - mehr braucht ein interessanter Abend nicht. GOLLING. Das abgedunkelte Zeughaus auf Burg Golling war am Donnerstag ein ganz besonderer Ort im Rahmen der Festspiele. Mitten in der von Franz Kafkas unvollendeten Erzählung "Der Bau", wühlte sich Max Simonischek als eine Art "Menschentier" tief unter der Erde durch sein Gängelabyrinth und ließ in einem großartigen, fesselnden Schauspiel die Zuschauer, darunter die Notare Claus Spruzina...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Auch diese Damen waren alle mit dem Nostalgie Radl unterwegs | Foto: www.nostalrad.com
11

16 Jahre NostalRad
Ältester "Teilnehmer" - ein Veloziped aus 1860

Zum 16. Mal fand in Zell am See das größte, europäische Nostalgie Radtreffen statt. ZELL AM SEE. Mehr als 240 Teilnehmer genossen mit ihren nostalgischen Fahrrädern, die aus den Jahren 1860 bis 1970 stammten, einen herrlich nostalgischen Tag. Der Treffpunkt und Start erfolgte wie immer im Zentrum von Zell am See. Garniert mit Sonderprüfungen ging die Fahrt rund um den See, und klang mit lustigen Prämierungen und einem Nostalgie Tanzl am Stadtplatz von Zell am See wieder aus. Gefeiert wurde bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2

Partielle Mondfinsternis im Flachgau

Durch das prachtvolle Wetter war die partielle Mondfinsternis am 16. Juli im Flachgau besonders gut sichtbar. Währen vor allem in Ostösterreich der Himmel bedeckt war, konnte man das astronomische Ereignis hierzulande besonders gut beobachten. Ganze Gruppen von Beobachtern versammelten sich an Stellen mit möglichst wenig anderen Lichteinflüssen, um vor allem zwischen 23:00 und 01:00 früh den Schatten der Erde über den Himmelstrabanten wandern zu sehen. Dabei sah die Kamera bei besonders langen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Heffeter
Bgm. Tanja Kreer, Martin Perwein, Elisabeth Thaler.
15

Open Air Kino
Flimmerkiste unter den Pfarrerlinden

STRASSWALCHEN (schw). In der Reihe "Plusregion Flimmerkiste" wurde unter den Pfarrerlinden in Straßwalchen der Film "Der Junge muss an die frische Luft" von Caroline Link gezeigt. Der Verfilmung des autobiografischen Romans über Hape Kerkelings Kindheit folgten Bürgermeisterin Tanja Kreer und Obmann Martin Perwein vom Tourismusverband sowie Obmann Fritz Höflmaier von der Wirtschaftsinitiative Neumarkt (WIN). Sepp Zoister und seine Irrsdorfer Tanzlmusi spielten zünftig auf.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Tages-Sieger: Nina Ebner und Tobias Ebner.
1 23

Charity-Turnier
Golf-Charity brachte 22.000 Euro in Eugendorf

Ein Benefizturnier organisierte der Club 99 in Eugendorf zum Jubiläum. EUGENDORF (schw). Insgesamt 144 Teilnehmer begaben sich beim Charity-Turnier des Club 99 Gentlemen Golf-, Whiskey und Zigarrenclub auf das Green des Golfclubs Salzburg in Eugendorf und „erspielten“ über 20.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Die Versteigerung einer Carrera-Rennbahn, eines Original-Trikots von Red-Bull-Fußballer Hannes Wolf und eines Kunstwerks von Adrienne Egger brachten zusätzlich 1.650 Euro ein....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Höhepunkte der Weinkultur Mattsee

Der Passauer Bischof schenkte 1150 dem Mattseer Propst Engilscalk I. einen Weingarten in Mautern in der Wachau. Das Gewölbe des Stiftsweinkellers zur Weinlagerung in Mattsee wurde 1616 errichtet. Für das Weingut Stift Mattsee, das heute 9,5 Hektar Weingärten betreibt, konnten die Top-Winzer Urban und Dominique Stagard gewonnen werden. Das engagierte Kellermeister-Ehepaar Hedi und Erwin Kainz organisiert akribisch seit Jahren im historischen Ambiente feierliche und fröhliche Höhepunkte der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
6

Weinfest
Weinfest im historischen Weinkeller des Stifts Mattsee

Feine Weinsorten wurden beim zweitägigen Fest im Weinkeller serviert MATTSEE (schw). Edle Weine vom eigenen Weingut wurden beim Weinfest im über 400 Jahren alten Weinkeller des Stifts Mattsee kredenzt. “Seit dem Jahr 1150 ist das Stift mit dem Weinbau verbunden”, so Erwin Kainz, Betreuer des Weinkellers. Engelbert von Passau, zu dessen Diözese Mattsee bis 1807 gehörte, schenkte dem ersten Propst Engilscalk I. einen Weingarten in Mautern in der Wachau. So entstand das Weingut Stift Mattsee, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Cocktail-Bar: Patricia Dunhofer, Ulrike Fuschlberger, Christina und Kathrin Braunstein.
20

Seefest
Seefest in Hintersee

HINTERSEE (schw). „Wir organisieren jedes Jahr ein kleines, aber feines Seefest. Am Nachmittag begrüßen wir immer unsere Senioren bei Kaffee und Kuchen“, so JVP-Obmann Johannes Resch, der mit seinem 25-köpfigen Team ein spannendes Riesen-Wuzler-Turnier veranstaltete. Das Feld dominierten die Stoaberg Teufel vor dem FC Egg. Die Sieger konnten sich über einen Gutschein beim Bramsäu-Bräu freuen. Des Weiteren winkten den Teilnehmern Gastronomie-Gutscheine und Sachpreise. Für musikalische Power am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Großes "Happy End" nur im Theater

Sehr kreative Ideen im Sinne der Geldbeschaffung unter Ausnützung aller sozialen Möglichkeiten - theatralisch umgesetzt mit vor Heiterkeit sprudelnden Szenen von Regisseur Michael Silbergasser - sind vom Theater Thalgau zu sehen. In der Komödie scheint das Einkommen von "Sozialschmarotzer" Swan zu fließen, bis ein Todesfall und weitere missliche Situationen ein großes Tohuwabohu auslösen. Wie in der Realität bricht das System plötzlich in sich zusammen. Nur im Theater naht ein unerwartetes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
76

Theateraufführung
Theater Thalgau: "Und ewig rauschen die Gelder"

Mit einer Farce von Michael Cooney sorgt das Theater Thalgau auf der Freilichtbühne für Furore. THALGAU (schw). „Die Idee, das Stück aufzuführen, ist bei mir schon länger herumgegeistert“, lachte Regisseur Michael Silbergasser, der das Cooney-Stück über einen allzu freizügigen Sozialstaat inszeniert. „Sozialschmarotzer“ Eric Swan (Herbert Sommerauer) wird arbeitslos und verheimlicht seiner Frau (Belinda Haslacher) seine Situation. Als bei ihm ein Sozialamtsscheck für einen ehemaligen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
v.l. Birgit Berger, Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Lydia Fleischmann | Foto: ©www.nostalrad.com
2 26

16 Jahre NostalRad
Fantastisches NostalRad in Zell am See.

Zum 16. Mal fand in Zell am See und rund um den Zeller See das größte, europäische Nostalgie Radtreffen bei herrlichem Wetter statt. Über 240 Radler aus Deutschland und allen österreichischen Bundesländern genossen mit Ihren Fahrrädern von 1860 bis 1970 einen großen nostalgischen Tag. Garniert mit Sonderprüfungen rund um den See, lustigen Prämierungen und einem Nostalgie Tanzl am Stadtplatz von Zell am See bis tief in die Nacht. Die traditionelle Veranstaltung NostalRad ist ein wesentlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Burgherrin Misha Hollaus mit Bayerns Captain Jack.
1 56

Burgfest auf der Burg Kaprun

Der Burgverein Kaprun lud zum Burgfest. Ein rappelvolles Programm voller Höhepunkte wartete auf die Besucher. KAPRUN. Aus nah und fern kamen auch heuer wieder Freunde des Mittelalters nach Kaprun, um drei Tage lang das Burgfest zu feiern. Von kulinarischen Schmankerln über Bauchtanz und lustige Gaukeleien bis hin zu einem Einblick in das frühere Markt- und Lagerleben war für jeden etwas dabei. Bei spannenden Ritterkämpfen kreuzten sich die Klingen der Schwerter, und bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.