Salzburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Stefan Schubert
5:01

Des Lungaus Originale
Philipp Steinlechner - Mit Sicherheit Spaß am Berg

Jeder hat wohl gerne Spaß. Manche Menschen suchen bewusst Risiken, damit sie die nötige Spannung und Abwechslung im Leben finden. Andere sehnen sich eher nach Sicherheit und amüsieren sich am liebsten bei einem Spieleabend oder mit einem guten Buch. In diesem Spektrum bunt verstreut, liegen all jene, die Freude an sportlichen Aktivitäten haben. Philipp Steinlechner setzt sich dafür ein, dass es im Lungau coole Sportangebote gibt, mit denen sich nicht nur er selbst, sondern auch wir uns die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
v.l. BGM Schachner, Dietfried Angerer, Maria Fankhauser, Berger Johann, Magdalena Langegger, Berger Markus, Berger Johann sen., Anna Rest, Maria Gstrein | Foto: BTG Dorfgastein

Hauptversammlung
In Dorfgastein wird das Brauchtum hochgehalten

Die Brauchtumsgruppe Dorfgastein hielt am 15. März ihre Jahreshauptversammlung ab. Dabei durften auch besondere Ehrungen verliehen werden. DORFGASTEIN. Am vergangenen Freitag fand in der Dorfstub´n die Jahreshauptversammlung der Brauchtumsgruppe Dorfgastein statt. Neben den üblichen Berichten standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Die Brauchtumsgruppe Dorfgastein bedankte sich herzlich beim alten Ausschuss für die geleistete Arbeit und überreichte die besten Wünsche an das neue Führungsteam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Jung und alt musizieren gemeinsam. | Foto: Janke/TMK Pöham
161

Frühlingskonzert in Pöham
"Mein Leben ist die Blasmusik"

Am Samstag fand das alljährliche Frühlingskonzert der TMK Pöham beim Dichtlwirt statt. Dabei durfte auch eine besondere Ehrung vergeben werden. PÖHAM. Am vergangenen Samstag, dem 16. März lud die Trachtenmusikkapelle (TMK) Pöham in den Dichtlwirtsaal zum alljährlichen Frühlingskonzert ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Roland Heubacher präsentierte die Musikkapelle ein buntes Programm und entführte das Konzertpublikum unter anderem mit der "Zillertal Suite" nach Tirol, mit "Saxamba" ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anouk, Anna Rosa, Marie und Peter mit ihren schönen Palmbuschen. | Foto: RegionalMedien Salzburg
8

Mittersill
Besonders gut gelaunte Besucher beim Ostermarkt

Das schöne Wetter und die vielen verschiedenen Standler lockten zahlreiche Besucher zum Ostermarkt beim Felberturm Museum in Mittersill.  MITTERSILL. Bei warmem Sonnenschein waren die Besucher des Ostermarktes in Mittersill dazu eingeladen, bei den vielen Ständen zu bummeln und zu shoppen. Bei den verschiedenen Ständen gab es alles, was das Herz begehrte und somit konnte man nicht nur Lebensmittel kaufen, sondern auch passende Ostergeschenke für die Liebsten. Noch dazu konnten die Kinder bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Kommentar
Irland am 17. März von Grün dominiert

Am 17. März dominiert Grün ganz Irland und alle feiernden Iren in aller Welt, Am Saint Patrick’s Day werden sogar Flüsse und Bier grün eingefärbt. Der Gedenktag an den irischen Bischof Patrick, der im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt, wird weltweit mit Paraden und Volksfesten gefeiert. “Die Iren sind besonders locker und gesellig, einfach ein feierfreudiges Volk”, so Mick Wetsch. Im Bräustübl Kaltenhausen wurde der Tag vom Royal Highland Club gebührend...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Organisatoren: Daniela Reitshammer und Mick Wetsch.
47

St. Patrick`s Day im Bräustübl
Irische Tradition im Bräustübl gefeiert

Royal Highland Club feierte St. Patrick`s Day im Hofbräu Kaltenhausen HALLEIN. In grünen Kostümen erschienen zahlreiche Besucber beim St. Patrick`s Day im Bräustübl Kaltenhausen. “Nach den erfolgreichen Highland Games in Zusammenarbeit mit dem Keltenmuseum im vergangenen September haben wir uns entschlossen, zu Ehren des irischen Nationalheiligen einen musikalischen Abend zu organisieren”, so Obfrau Daniela Reitshammer vom Royal Highland Club Obertrum. Der Tradition entsprechend wurden an der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Authentische Theaterszenen

Ihre Flitterwochen verbringen Clifford und Julie in einem Hotel, in dem es zu Eifersüchteleien und Verwechslungen kommt. Dass Anna Lehner und Thomas Hutzinger die Szenen so authentisch darstellen, liegt besonders daran, dass sich das Paar im Anschluss an die Bergheimer Theatersaison trauen lässt und ebenso Flitterwochen genießen will. Bleibt nur zu wünschen in einer unaufgeregteren Atmosphäre als die Komödie es zeigt. Für die teils rasanten Szenen waren seit dem Vorjahr rund 50 Proben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Turbulente Szenen: Thomas, Eva, Martin, Christine und Anneliese.
125

Theateraufführungen Bergheim
Komödie "Kein Platz für die Liebe"

Theatergruppe Bergheim inszeniert turbulente Komödie im Mehrzweckhaus BERGHEIM. In ihrem Hotel versuchen Hotelmanager (Andreas Hutzinger) und sein Portier (Hermann Hutzinger) die Gäste bestens zu bedienen. Doch das frisch getraute Ehepaar Clifford (Thomas Hutzinger) und Julie (Anna Lehner) auf Flitterwochen, Mediziner Garfield (Martin Feldinger) mit seiner Ehefrau und Harfenistin (Obfrau Anneliese Ebner) sowie Hornist (Martin Fuschlberger) mit Ehefrau (Christine Steinberger) konfrontieren den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Nachwuchsmusiker vor den Vorhang

Ausschließlich musikalische Beiträge gaben die Teilnehmer bei der Kultnight im Kult Hof zum Besten. Ihre Talente präsentierten vorwiegend junge Nachwuchsmusiker aus der Region. Zu sehen waren einzigartiges Engagement und hoher Enthusiasmus der jungen Künstler. Einmal vor dem Vorhang nützten die Nachwuchskünstler die große Gelegenheit, Eigenkompositionen ohne Wettbewerbs-Stress zu interpretieren. Wermutstropfen für die Veranstalter ist, dass andere Künstler wie Schauspieler oder Artisten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kultnight: "Kiss"-Fan Xena Morgana warf sich fürs Foto in Pose.
2 14

Plattform für junge Musiker in Hof
Junge Musiktalente im Rampenlicht

Nachwuchsmusiker präsentierten bei der Kultnight in Hof ihre Talente HOF. "Es ist kein Wettbewerb oder Casting. Wir bieten jungen Musikern eine Plattform, um sich vor Publikum zu präsentieren", so Daniel Mayrhofer, künstlerischer Leiter im Kult Hof. Die offene Bühne für Jugendliche nützten die siebenjährige Xena Morgana mit ihrem Lied "Tu was du willst", die eigene Riffs erfindet und auch bereits mit der Kiss forever Band im Rockhouse auftrat. Ihre beiden Eigenkompositionen "Moonlight" und "Red...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
V. l. n. r.: Katrin Hinterhöller (KARO), Familie Reckseisen und Peter Gotthardt (BÄM Mobility GmbH, Autohaus Vierthaler). | Foto: KARO Shopping

KARO Bischofshofen
Gewinnerin bald eine Woche mit dem Camper unterwegs

Eine Woche mit dem BÄM VW California Coast gab es im KARO Shopping Center in Bischofshofen zu gewinnen. Wer die glückliche Gewinnerin ist, erfährst du hier. BISCHOFSHOFEN. Sieben Tage lang auf vier Rädern unterwegs sein. Und das bei hohem Komfort im BÄM VW California Coast. Diesen Wunsch hatten viele, die beim Gewinnspiel "VW California Camping Days" vom 26. Jänner bis 17. Februar im KARO Shoppingcenter mitgemacht haben. Vier Fragen mussten dabei beantwortet werden. Hättest du gewusst, dass das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die geehrten und Beförderten der FF Weißpriach mit Bürgermeister Peter Bogensperger (links), OFK Anton Strutz, OFK Stv. Robert Kernberger, Philipp Wiedl, Johannes Moser, Alexander Moser, Josef Perner, Thomas Jäger, AFK Harald Graggaber. (v.li.n.re)

 | Foto: FF Weißpriach
3

Feuerwehr Weißpriach
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Berichten

Am Freitag, den 8. März 2024, versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weißpriach zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung im Mehrzweckraum beim Feuerwehrhaus. Die Veranstaltung bot einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie Informationen zu Neuanschaffungen, Beförderungen und Ehrungen. WEIßPRIACH. Am Freitag, 8. März 2024, kamen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weißpriach zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Mehrzweckraum beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
v.l Cilli Angermann, hinten Gerhard Angermann und Jakob Zanner | Foto: PVÖ Ortsgruppe Mauterndorf – Tweng

Aktive Pensionisten
Rückblick auf PVÖ Hauptversammlung in Mauterndorf – Tweng

Kürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung der PVÖ Ortsgruppe Mauterndorf – Tweng statt. Obfrau Stv Sepp Gruber begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste zu einem Rückblick auf vergangene Aktivitäten und Berichte über aktuelle Angelegenheiten. MAUTERNDORF, TWENG. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der PVÖ Ortsgruppe Mauterndorf – Tweng waren viele Mitglieder anwesend, darunter auch Ehrengäste wie GR. Gerhard Angermann und Bezirksvorsitzender Jakob Zanner. Rückblick auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. | Foto: derfotoigel
Aktion 4

Trachtenmusikkapelle Maishofen
Ein Musikprogramm, das begeisterte

In der Turnhalle der MS Maishofen spielte die Trachtenmusikkapelle zwei Konzertabende und begeisterte dabei mehr als 700 Besucherinnen und Besucher. Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. MAISHOFEN. Die Trachtenmusikkapelle (TK) Maishofen spielte an zwei Abenden Konzerte in der Turnhalle der MS Maishofen. Mehr als 700 Besucherinnen und Besucher ließen sich dieses abwechslungsreiche musikalische Programm, das traditionelle Blasmusik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Kommentar
Katis Lichtblicke für schwierige Zeit

Die Organisatorinnen der Ladies Lounge zum Frauentag in der Plusregion spenden heuer den Erlös aus dem Buffet an den “Kati-Koch-Hilfsfonds für trauernde Eltern”. Damit unterstützt Sabine Peterbauer, die vor knapp vier Jahren ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall verlor, hilfsbedürftige Eltern mit einem finanziellen Zuschuss, um ihnen eine würdevolle Verabschiedung ihres verstorbenen Kindes zu ermöglichen. Die Devise lautet “Kati schenkt Lichtblicke” für eine besonders schwierige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Modenschau war Highlight beim Frauentag der Plusregion,.
125

Frauentag in der Plusregion
Ladies Lounge und neue Mode zum Weltfrauentag

STRASSWALCHEN (schw). Anlässlich des Weltfrauentags luden die Geschäftsführerinnen Christine Berendt (Bernit) und Elisabeth Thaler (Plusregion) zur Ladies Lounge und zu einer Modenschau. Präsentiert wurden Kindermoden von Mariella Lechner, Trachten von Tamara Karrer-Lugstein, Brillen von Adrian Bachmaier und Frisuren von Andreas Paischer. Darüber hinaus boten knapp 40 regionale Aussteller der Plusregion ein umfassendes Angebot zum Shoppen, Genießen und Entspannen. Das Programm beinhaltete zudem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Edi Huber übergab an Wolfgang Arming die Spende von 2.000 Euro.
5

Spendenübergabe an SOS-Kinderdorf
Spende für ukrainische Kinder

Apotheke Bürmoos unterstützt SOS-Kinderdorf-Hilfe für ukrainische Kinder BÜRMOOS. Eine Spende von 2.000 Euro übergaben Andrea und Edi Huber von der Apotheke Bürmoos an SOS-Kinderdorf-Leiter Wolfgang Arming. „Es ist uns ein großes Anliegen, vom Krieg schwer traumatisierte Kinder in der Ukraine zu unterstützen“, so Apothekerin Andrea Huber, die damit das Engagement vom SOS-Kinderdorf, ukrainischen Kindern und Familien langfristig und nachhaltig zu helfen, begrüßt. „Das SOS-Kinderdorf ist seit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Markus Rauchmann (Geschäftsführer Kult), Sandra Wendlinger (Geschäftsführerin  Flachgauer Tafel), Melanie Prothiva (Ausgabenstellenleitung Flachgauer Tafel), Daniel Mayrhofer (Künstlerischer Leiter Kult).

Spendenübergabe
1.500 Euro für die Flachgauer Tafel

HOF (schw). Eine Spende von 1.500 Euro überreichten Kult-Geschäftsführer Markus Rauchmann und künstlerischer Leiter Daniel Mayrhofer an Geschäftsführerin Sandra Wendlinger und Melanie Prothiav von der Flachgauer Tafel. Der Erlös stammt aus einem stimmungsvollen Abend mit DJ Direktor Schlamp und seiner Lichtprinzessin, zu dem zahlreiche Besucher erschienen und zu Hits aus den 1980er und 1990er sowie zu aktuellen Hits tanzten. Eine Fortsetzung folgt am 4. Mai. Unterstützt wird die Caritas und ihr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
„Queen“ Sigrun Wagner, mit Brigitte Voggenberger, Markus Fallenegger und Claudia Hölzl.
152

Theateraufführungen Großgmain
"Bares, Rares - und weg war es!"

Mit der Kriminalkomödie „Bares, Rares – und weg war es!“ begeistert das Theater Großgmain im Hotel Vötterl. GROSSGMAIN (schw). Ein Prozellan-Huhn, das Elmar (Markus Fallenegger) ohne das Wissen seiner Frau (Brigitte Voggenberger) in der Fernsehsendung (Bares, Rares – und weg war es!“ verkauft, löst kriminelle Handlungen aus und überraschende Wendungen. Spritzig inszeniert von Regisseurin Marion Hackl wirken unter anderen Eric Voggenberger, Claudia Hölzl, Alexander Seitz, Susanne Dallinger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Turbulente Szenen mit Überraschungen

Aus einer Faschingsgaudi heraus spielte 1997 der Kirchenchor das erste Theaterstück „Im Himmel und auf Erden“. Daraus entstand das Theater am Dürrnberg. Seither legt die Theatergruppe ihr Herzblut in jede ihrer Produktionen. Ihr großes Engagement beweisen die Darsteller in der laufenden Komödie „Ausgerechnet Mallorca“ unter der Regie von Veronika Pernthaner-Maeke auch mit der ausgeklügelten Bühnenplanung. Neben turbulenten Szenen erleben die Besucher vor allem heitere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Stefan Höllbacher, Andi Struber, Sepp Höllbacher.
161

Theateraufführungen am Dürrnberg
Komödie "Ausgerechnet Mallorca"

Das Theater am Dürrnberg inszeniert die Komödie „Ausgerechnet Mallorca“ DÜRRNBERG. Der deutsche reiche Unternehmer Klaus-Rüdiger (Theaterleiter Sepp Höllbacher), die sportliche Doris (Lisa Joham) und der Novize (Stefan Höllbacher) - alle mit Namen Maier oder Meier - buchen Urlaub auf Mallorca bei Pedro (Andreas Struber). Doch dieser muss sein Hotel sanieren. Deshalb vermietet er das Hinterhofzimmer seines Vaters (Flori Oswald) an alle Gäste gleichzeitig. Animateuer Juan (Andreas Löffelberger)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bei der Jahresdienstversammlung 2024 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/Lungau
16

Ehrenamtliches Engagement
Rotes Kreuz Tamsweg zieht Bilanz bei Jahreshauptversammlung

Am Samstag, dem 9. März 2024, versammelte sich die Tamsweger Abteilung des Roten Kreuzes zu ihrer Jahresdienstversammlung. In Anwesenheit von Ehrengästen, darunter Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger, Bezirksrettungskommandant Manfred Goritschnig und Bezirkspolizeikommandant Felix Gautsch, wurden beeindruckende Zahlen und Fakten präsentiert. TAMSWEG, LESSACH. Die Abteilung Tamsweg des Roten Kreuzes im Lungau versammelte sich am 9. März 2024 zur Jahresdienstversammlung in der "HoamArt Stub'n"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
Egal ob ambitionierter HobbysportlerIn, GelegenheitsläuferIn oder PassivsportlerIn, dieser Teambewerb ist für jeden gemacht.  | Foto: Sepp Kühnhold
Aktion 3

Gewinnspiel
Salzburger Firmen Triathlon 2024

Bist du bereit, gemeinsam mit deinen KollegInnen einen Tag voller Sport, Spaß und Teamgeist zu erleben? Der Salzburger Firmen Triathlon am 24. Mai bietet die perfekte Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig als Team zusammenzuwachsen. Seid dabei und gewinnt mit MeinBezirk.at Startplätze! SALZBURG. Egal ob ambitionierter HobbysportlerIn, GelegenheitsläuferIn oder PassivsportlerIn, dieser Teambewerb ist für jeden gemacht. Denn beim Salzburger Firmen Triathlon steht nicht die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Beim Retro-Skirennen in Eben herrschte gute Stimmung. | Foto: TVB Eben/Angela Jäger
12

Zeitreise am monte popolo
Das war das Retro-Skirennen in Eben

Das zweite Retro-Skirennen am monte popolo in Eben ermöglichte Zuschauern und Teilnehmern eine Zeitreise in die Welt der 70er und 80er. Diese Epoche wurde sowohl auf der Piste als auch auf der anschließenden Party gelebt und gefeiert. EBEN. Am 9. März fand zum zweiten Mal das Retro-Skirennen in Eben am monte popolo statt. Circa 50 Starter warfen sich in einer Montur aus den 70ern oder 80ern auf die Piste zum Gaudi-Rennen. Eine vierköpfige Jury bewertete die historischen Outfits und auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.