Salzkammergut - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

In Goisern ist der Sommer los!

Die Aktivitäten der zahlreichen Vereine sowie die Arbeit des Kulturreferates und der Landesmusikschule sorgen auch in diesem Sommer dafür, dass Bad Goisern seiner Rolle als das Veranstaltungszentrum im Inneren Salzkammergutes wieder voll gerecht wird. Eine zentrale Rolle als Ort des Geschehens dabei spielt der Marktplatz. „Noch nie war in Bad Goisern das Veranstaltungsprogramm derart abwechslungsreich wie in diesem Sommer. Und noch nie durfte unsere Gemeinde Gastgeber für so viele große Events...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
3 2

Die BezirksRundschau verlost 3 x 2 Karten für Shadowland

Faszinierende Traumwelten im Schattenreich. Schattentheater? Tanz? Das, was PILOBOLUS hier entwickelt hat, lässt sich in keine Schublade pressen. Bilder werden sowohl unmittelbar wie auch mittelbar erzeugt und der Betrachter taucht in die erzeugten Schattenwelten ein wie in eine Filmszene. Nach 24 restlos ausverkauften Shows in Zürich ist die amerikanische Tanzkompanie PILOBOLUS mit „Shadowland“ nun erstmals auch in Österreich zu Gast. Gewinnen Sie 3 x 2 Karten für die Premiere am 19.6. um 20...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

Die BezirksRundschau verlost 3 x 2 Gutscheine für eine Berg- und Talfahrt auf der Wurzeralm.

Gewinnen Sie eine Fahrt mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm Musik und Tradition: Almfest trifft "Nacht der Bergfeuer" Almleben einst und jetzt, traditionelle Schmankerl und zünftige Musik: Das und noch viel mehr bietet das Almfest am 30. Juni und 1. Juli 2012 auf der Wurzer­ alm in Spital am Pyhrn. Das Programm spannt sich heuer von der „Almmatura“ über Floßfahrten auf dem Speichersee bis hin zum „Schaflotto“. Am Samstag um 17.30 Uhr beginnt die ein­ drucksvolle „Nacht der Berg­ feuer“....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Foto: Stockhammer
1 68

Musikalischer Stadtrundgang durch Braunau

Musik liegt in der Luft BRAUNAU. Ein außergewöhnlicher Stadtrundgang ist in Zusammenarbeit mit der Musikschule Braunau entstanden. Die Geschichte der Stadt Braunau wird beim "Musikalischen Stadtrundgang" nicht nur erzählt, sondern auch musikalisch von Schülern und Lehrern dargestellt. Von Kirchenmusik über höfische Musik bis hin zu Bade- und Trinkliedern und Kammermusik des 19. Jahrhunderts wird der Bogen gespannt. Die Einnahmen kommen der Musikschule zugute. Lassen Sie sich überraschen und...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Anzeige

Reiner Luxus

Wir haben es heute relativ einfach, zu besonderen Anlässen ein Parfum zu verschenken. Wir informieren uns Internet auf www.parfumi.de, und können uns das begehrte Duftwasser nach Hause liefern lassen. Das war nicht immer so. Die Geschichte des Parfums hat eine lange Tradition. In der Antike zum Beispiel zu Zeiten der ägyptischen Königin Nofretete gab es auch schon Parfum. Sicherlich war die Art der Herstellung abweichend von dem heutigen Procedere. Aber im Grunde war es auch schon damals...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Vortrag Die Calmingsignale des Hundes

Calming- oder Beschwichtigungssignale sind ein wichtiger Bereich in der Kommunikation zwischen Hunden und auch zwischen Hunden und Menschen. Das Erkennen und bewuste Einsetzen dieser Signale fördert unser Verständnis sowohl zum eigenen, als auch zu fremden Hunden. Anmeldungen unter: www.hundeschule-thalheim.at oder 0650/3937700 Wann: 06.06.2012 19:00:00 Wo: Hundeschule Thalheim, Edtholz 24, 4600 Thalheim bei Wels auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer
3

Multikultureller Kinderkochkurs in Bad Goisern:

Im Zuge der gemeindenahen Integrationsarbeit fand am 29. Mai im Elternkindzentrum ein Kinderkochkurs statt. GV. Eva Haschek und Ortsbäuerin Inge Castelpiertra gaben den Kindern einen Einblick in die Goiserer-Schmankerlküche. Bei der Zubereitung von Schneeballen, Pofesen, Apfelradl, sowie einer zünftigen dämpften Hex waren die jungen Köche/innen sehr geschickt und interessiert, außerdem schmeckten die selbst zubereiteten Speisen ausgezeichnet. Die Mütter durften natürlich auch zusehen und etwas...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
2

Wiesinger feierte Jubiläen

Der „gute Geist“ der Bad Ischler Rettung feiert seinen 80. Geburtstag und 60 Dienstjahre. BAD ISCHL. Gleich zwei Jubiläen gilt es für Leo Wiesinger im heurigen Jahr zu feiern. Nicht nur seinen „Runden“, den man dem pensionierten Buchhändler in keinster Weise ansieht, sondern auch seine mittlerweile 60 Jahre im Dienste an seinen Mitmenschen. Rüstig wie eh und je, versieht er nach wie vor beinahe täglich den Rot-Kreuz-Dienst an „seiner“ Ischler Rot-Kreuz-Dienststelle. Seit einigen Jahren zwar...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
29

Nestroy-Ring an Nicholas Ofczarek

BAD ISCHL. „Einfach, weil er ihn sich verdient hat“ begründete Bürgermeister Hannes Heide, warum Schauspieler Nicholas Ofczarek mit dem Nestroy-Ring der Stadt Bad Ischl ausgezeichnet wurde. Zum fünften Mal hat die Stadt Bad Ischl 2012 den Nestroy-Ring vergeben: Die Auszeichnung ging zuvor an Karl Markovics sowie Erwin Steinhauer, Karlheinz Hackl und Peter Turrini. Die Feier fand am Vorabend zu Nestroys 150. Todestag im historischen Lehartheater in Bad Ischl statt – auf jener Bühne, auf der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
43

HUBERT VON GOISERN die Zweite am 26.5.2012

26.05.2012 20:00 Uhr „Brennt hat`s guat, MEGA Konzert Nummer 2 von Hubert von Goisern! Der zweite Tag der Konzerttour von Hubert von Goisern am Rathausplatz i n Gmunden ist vorbei. Die Stimmung war von der ersten Minute an bombig! Hubert, Hubert, Hubert, so brüllten hunderte Fans um Hubert von Goisern mit seiner Band auf die Bühne zu bitten. Er war da, schnappte seine steirische Zieharmonika und legte los. Und schon hatte er die mehr als dreitausend Fans fest im Griff. Song um Song steigerte...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
8

Schicksalsschläge - Kurt RENNER

25.05.2012 Kurt RENNER, ein Schicksal wie viele? Kurt Renner, vor einigen Jahren ein junger Familienvater, der voll im Leben stand, einen geregelten Job hatte und Zukunftspläne schmiedete. Doch das Schicksal wollte es anders. Durch einen Arbeitsunfall wurde sein linker Unterschenkel schwer verletzt, unzählige Operationen folgten, doch der Heilerfolg blieb letzt endlich aus. Dies führte sogar soweit, dass ihm der linke Unterschenkel amputiert werden musste. Eine Welt brach für Kurt RENNER...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
1 106

Spiel und Spaß im Agrarium Steinerkirchen

Der BezirksRundschau Familientag fand am 26. Mai statt. Zahlreiche kleine und große Besucher nutzten das tolle Wetter, um beim Familientag der BezirkRundschau im Agrarium Steinerkirchen dabei zu sein. Bei strahlend blauem Himmel gab es vieles zu entdecken. Attraktionen wie Aqua-Walking, Roll-Schlitten und Boot fahren, Fladenbrot backen oder eine Fahrt mit dem Traktor wurden gerne angenommen und sorgten für viele lachende Gesichter. Als tolle Erinnerung konnte man sich beim...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Eisenhardt
71

Fotos vom BezirksRundschau Familientag im Agrarium in Steinerkirchen am 26. Mai 2012

Bei strahlend schönen Wetter nützen viele Besucher die Möglichkeit bei freien Eintritt u.a. die neue Attraktion „Boden-Reich“ im Familien-Park Agrarium kennenzulernen. „In spielerischer Form sollen sowohl Erwachsene, als auch Kinder den ,Schatz’ Boden kennenlernen, damit dieser auch für künftige Generationen geschützt wird“, erzählt Initiator Erich Preymann. Auch die 10 funkelnagelneuen Rollen-Schlitten gibt es heuer neu im Familienpark. „Rodeln lernt jedes Kind, Inlineskaten können die...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
52

Hubert von Goisern - MEGA Konzert in Gmunden!

23.05.2012 20:00 Uhr „Brennt hat`s guat, MEGA Konzert Hubert von Goisern! (OÖ/GM) Gleich dreimal tritt Hubert von Goisern am Gmundner Rathausplatz auf und läst es gehörig brennen. Das Pfingstwochenende steht daher ganz im Zeichen eines einzigen Mannes: Hubert von Goisern. Von Freitag bis Sonntag spielt der allzeit bekannteste Salzkammergütler am Rathausplatz auf. Mit seiner Musikrichtung - von Volksmusik, Blues, Ska, hypnotisierende Instrumental`s oder schräger Maultrommel – begeisterte Hubert...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
56

Wochateiln mit Marc PIRCHER

23.05.2012 19:00 Uhr Wochateiln am Gmundnerberg mit Marc PIRCHER! Das Mai „Wochateiln“ fand am 23.5.2012 im neuen Gmundnerberghaus am Gmundnerberg in Altmünster statt. Und diese Veranstaltung hatte es in sich. Vorweg sensationell das Gastspiel von Marc PIRCHER, dem Sieger des Amadeus Austrian Music Award 2009, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen und zahllosen Auftritten aus dem Bereich der volkstümlichen Musik. Ja, Marc PIRCHER zählte sogar zu den potenziellen Nachfolgern Karl MOIK`s des...

  • Gmünd
  • Peter SOMMER
2

Erstkommunion am Muttertag in Ebensee

In Ebensee feierten die VS Roith und die VS Langwies das Fest der HL. Erstkommunion in der Bruder-Klaus-Kirche in Roith. Empfangen von Pfarrer Dechant Alois Rockenschaub, Diakon Friedolin Engl und der FFM Langwies, die musikalische Umrahmung übernahmen Schulchor und Schulkapelle. - VS Langwies (bild nr. 9) - Dir. Werner Reiser , Elisabeth Schmied, Gertrude Loidl,Dechant Pfarrer Alois Rockenschaub - VS Roith, 2. a. ( bild nr. 7) - Margit Kienesberger,Dir. Vera Roithinger, Karl Schwaiger, Dechant...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Goiserer Verdienstmedaille und Sportlerehrenzeichen

Die Marktgemeinde Bad Goisern Ehrte dieser Tage verdiente Goiserinnen und Goiserer die durch ihr Engagement wesentlich zum Gemeindeleben beitragen. „Dieses besondere Engagement ist ein ganz wesentlicher Bestandteil jenes Kits, der unsere Gemeinde schon so viele Jahre zusammenhält,“ so Bürgermeister Peter Ellmer bei der feierlichen Ehrung im Gasthof Lindwurm. Neben den Funktionären wurden auch Goiserns Sportler geehrt die in der Vergangenheit durch hervorragende Leistungen in den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
65

Zwei neue Ischler Ehrenbürger

Landeshauptmann Josef Pühringer und sein Stellvertreter Josef Ackerl sind jetzt Ischler Ehrenbürger. BAD ISCHL. 64 Ehrenbürger gab es bis letzten Samstag in der Kaiserstadt – darunter die Gründer des Kurortes, Franz Wirer und Josef Götz, der Meister der Operette, Franz Lehár, Landespolitiker, Landeshauptleute und ihre Stellvertreter, Bürgermeister, Minister, ein Bundespräsident, Unternehmer sowie ein hoher amerikanischer Offizier – General Marc Clark. Nunmehr dürfen sich zwei weitere Personen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Manfred Spitzbart, das Geburtstagskind Sylvia Holzinger, Harald Buchinger, Kindermarathon-Verantwortlicher Wolfgang Dutzler.
13

Bergmarathon-Opening

An die 100 Personen folgten der Einladung des Organisationsteams von Manfred Spitzbart zum 24. Bergmarathon-Opening am 11. Mai 2012 zum Neurologische Therapiezentrum auf den Gmundnerberg. Der laue Abend bot eine herrliche Kulisse auf die umliegende Bergwelt des Traunseegebietes. Nach dem Sektempfang gab's für die fleißigen Helfer des Bergmarathons im Neurologischen Therapiezentrum ein deftiges Bratl. In familiärer Runde wurde über die nächsten Touren und vor allem über den bevorstehenden...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Verdiente Goiserer geehrt

Im Rahmen einer Feier, im Steinernen Saal des Landhauses in Linz, wurden zwei langjährige Funktionäre der Wasserrettung , Ortsstelle Bad Goisern, geehrt. Mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes OÖ wurde der Landesreferent für Tauchen, Johann Leimer, ausgezeichnet. Die oö. Rettungsdienstmedaille in Silber, erhielt Robert Zahler, er war 30 Jahre Ortsstellenleiter in Bad Goisern. Seitens der Gemeinde gratulierten Vzbgm. Günther Siegl, sowie in Vertretung des Bürgermeisters, der zuständige...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
8

Erstkommunion 2012 in Hallstatt

Vier Hallstätter und vier Obertrauner Kinder durften am Christi Himmelfahrtstag bei der Erstkommunion zum ersten Mal das Hl. Sakrament der Kommunion empfangen. Alexander Danzinger, Phillip Hemetsberger, Felix Heininger, Andreas Idam aus Hallstatt und Fasika Höll, Leonie Köberl, Adrian Unger, Moritz Zauner aus Obertraun sind Schüler der 2. Klasse der Welterbe-Volksschule Hallstatt/Obertraun und sie haben mit ihren Eltern nun einige Wochen der Vorbereitung hinter sich. Zum ersten Mal die...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Ruth Zimmermann - Schneidermeisterin, Lokalbesitzerin, kunstsinnig und eloquent!

Vernissage "RUTH" in Hallstatt

Am 2. Juni 2012, um 19:00, findet in Hallstatt eine Vernissage mit Bildern des gebürtigen Hallstätters, in Wien lebenden und arbeitenden Fotografen, Josef M. Fallnhauser, statt. Es sind die Portraits einer weiteren Hallstätterin, Ruth Zimmermann, zu sehen. Ursprünglich war diese Ausstellung schon letztes Jahr geplant, jedoch erlag Ruth im Frühjahr 2011 ihrer langjährigen Krankheit, noch bevor die Ausstellung stattfinden konnte. Somit versteht sich diese Ausstellung auch als eine Art Hommage an...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll

Lange Nacht der Kirchen in Bad Goisern

Am 01. Juni 2012 findet wieder österreichweit die Lange Nacht der Kirchen statt. Die beiden Kirchen in Bad Goisern beteiligen sich, so wie in den Jahren zuvor gemeinsam an dieser Langen Nacht. Zum Programm in den beiden Kirchen! 19:00-19:45 Uhr Beginn der Langen Nacht mit einer Ökumenische Vesper in der evangelischen Kirche Kath. Pfarrkirche St. Martin 20:00-20:45 Gegen den Strich gebürstet Erstaunliche Erkenntnisse über das Leben unserer Vorfahren aus den Kirchenbüchern von Dr. Michael Kurz...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer

80 Mal am Wolfgangsee

Auf diese stolze Aufenthaltsbilanz können Gabriele und Hannes Schmidt verweisen. Schon bei ihrem ersten Aufenthalt haben sie sich für den Leopoldhof in Ried entschieden – und sind seitdem dem Haus und Familie Falkensteiner treu geblieben. Übrigens kommt die sagenhafte Zahl von 80ig Urlauben zustande, da Familie Schmidt teils bis zu vier Mal im Jahr an den Wolfgangsee kommt. WTG-Geschäftsführer Hans Wieser ehrte das Ehepaar Schmidt dieser Tage für diese Treue zum Wolfgangsee und zur Familie...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.