Große Bildergalerie
Ein „Großer“ verlässt die Bühne

74Bilder

Ein „Großer“ verlässt die Bühne, Gerhard Mayr Vorsitzender PV Gmunden übergibt an Josef Mimlauer.

EBENSEE. Am Donnerstag 27.3.2025 fand die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Bezirk Gmunden mit Neuwahl des Vorstandes statt. Aus allen 20 Ortsgruppen waren 82 Delegierte in das Arbeiterheim Ebensee gekommen. Alle wollten beim letzten großen Auftritt ihres Bezirksvorsitzenden Gerhard Mayr dabei sein. Gerhard Mayr leitete von 2011 bis heute 27.3.2025 die Geschicke des Pensionistenverbandes Bezirk Gmunden, war immer und überall zur Stelle wenn „es gebrannt hat“ oder eine Ortsgruppe Rat und Tat brauchte. Kaum ein Problem, dass er nicht lösen konnte oder sogar als Lösung selbst einsprang, wie zuletzt als Vorsitzender der Ortsgruppe St. Wolfgang, wo durch plötzlichem Ableben der Posten des Vorsitzenden zu besetzen war. Er war ein echter Freund, Ratgeber, konnte aber auch bestimmt und kritisch sein und brachte am Ende alles wieder auf einen Punkt.

„Heute ist mein großer Tag, ich begrüße all meine Freunde auf das herzlichste. Besonders aber die Ehrengäste mit der Präsidentin des Pensionistenverbandes OÖ Birgit Gerstorfer, unseren Landtagsabgeordneten Mario Haas, aus dem Landessekretariat des PVOÖ Mag. Jutta Kepplinger, die Hausherrin Bgm. Sabine Promberger Ebensee und aus dem Bezirksbüro der SPÖ Andrea Königsmaier. Schön dass so viele der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt sind“. Nach der Begrüßung folgte das Totengedenken mit einer Schweigeminute und liebe Gedanken an alle Freunde, die nicht mehr unter uns weilen. Mit der Wahl der Kommissionen und kurzen Grußworten von Sabine Promberger, Mario Haas und Jutta Kepplinger wurden unter Leitung von Gerhard Mayr die Berichte der Vorstandsmitglieder wie Kassier, die Kontrolle, Frauenreferentin, Sport, Medien, Reise und Kultur und Konsumentenschutz abgearbeitet. Der Kassier samt Vorstand wurde nach Bestätigung der tadellosen Führung der Kassa durch die Kontrolle von den Delegierten einstimmig entlastet.

Gerhard Mayr als noch Vorsitzender ließ in seinem Bericht nochmals seine 14 Jahre Revue passieren und bekam am Ende Applaus mit Standing Ovationen. Sichtbar ergriffen und doch erleichtert bedankte er sich nochmals bei ALLEN Anwesenden für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung bei seiner verantwortungsvollen Aufgabe.

Im Anschluss erfolgte die Neuwahl des Bezirksvorstandes, die von der Präs. Birgit Gerstorfer durchgeführt wurde. Es war eine freie Abstimmung mittels Delegiertenkarte, die für alle vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder einstimmig erfolgt ist. Als Vorsitzender folgt auf Gerhard Mayr aus Bad Ischl Josef Mimlauer, seine Stellvertreter sind Franz Lidauer und Hermann Neustifter, Kassier Martin Kefer, Stellvertreterin Sabine Zeppezauer, Schriftführerin Monika Zwilling, Stellvertreterin Dora Schmaranzer, Kontrollvorsitzende Doris Krämer mit Ersatz Helmut Pilz und Emil Lackner. Dem neuen Vorstand wurde ebenfalls mit tosenddem Applaus gratuliert.

Im folgenden Referat der Landespräsidentin Birgit Gerstorfer wurde immer wieder die Wichtigkeit des Pensionistenverbandes betont und der Dank an ALLE, die in der Organisation mitarbeiten ausgesprochen. Natürlich kam auch von dieser Seite ein besonderes Dankeschön an den scheidenden Vorsitzenden Gerhard Mayr für seinen enormen Einsatz im Bezirk Gmunden. Dem neuen Vorsitzenden Josef Mimlauer und seinem Vorstandsteam wünschte sie viel Erfolg und Kraft für die verantwortungsvolle Arbeit in der Bezirksorganisation des PV Gmunden.
Als krönenden Abschluss des erfolgreichen Tages bekam Gerhard Mayr eine Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des PV Gmunden von seinem Nachfolger Josef Mimlauer überreicht. Dem „Pensionistenverbandspensionisten“ wurden beim heimgehen noch viele Hände geschüttelt und ein schöner Unruhestand gewünscht.
Bericht und Fotos Peter SOMMER FOTOPRESS

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.