Greenify – Landjugend begrünt
Landjugend-Mitglieder "ziehen" Kartoffeln in Eimern

Foto: LJ Bezirk Gmunden
3Bilder

SALZKAMMERGUT. Die Ressourcen der Erde sind endlich. Wenn wir nicht alle dazu beitragen, sorgsam mit ihnen umzugehen, werden die nachfolgenden Generationen große Probleme bekommen – mit diesem Statement eröffnet die Landjugend Bezirk Gmunden ihr diesjähriges Bezirksprojekt „GREENIFY – Landjugend begrünt“. Brigitte Meingassner und Eva Gattinger, Bezirksvorstandsmitglieder der Landjugend Gmunden, kümmern sich in Kooperation mit Pflanzenflüsterer Karl Ploberger mit viel Hingabe und Sorgfalt um das Begrünen im Bezirk Gmunden. Ein Teilziel ist es in den Gemeinden Kirchham, Vorchdorf, Ebensee, Laakirchen, Gschwandt Altmünster, und Viechtwang Projekte umzusetzen, die ein Zeichen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel setzen.

Viele erfolgreiche Projekte

Die bisherigen Ideen der Landjugend-Ortsgruppen können sich sehen lassen:
Angefangen beim Greenify-Express der Landjugend Kirchham, Bienenoasen in den Gemeinden Gschwandt und Laakirchen, Urban Gardening in Altmünster, Obststräucher für Kindergärten in Ebensee, Verschönerung des Kreisverkehrs in Vorchdorf bis hin zum „Ausheign“ von Lärchenwiesen in Viechtwang – Alles Projekte die im Rahmen des Bezirksprojektes „GREENIFY – Landjugend begrünt“ umgesetzt werden. Alle Ortsgruppen sollen ihre Projekte dokumentieren und so viele Landjugendmitglieder wie möglich in ihr „grünes „Vorhaben einzubinden.

"Potato-Pot-Challenge"

Ein weiteres Teilziel des Projektes ist es im Rahmen einer „Potato-Pot-Challenge“ unsere Landjugendmitglieder im Bezirk Gmunden dazu zu begeistern konzernunabhängig Gemüse anzubauen. Dieses Denken soll verstärkt in den Jugendlichen gestärkt und verankert werden. Bei dieser Challenge erhalten die Teilnehmer Potato-Pots samt Erde, Dünger, Saatgutkartoffel und eine Anleitung. Zwölf Wochen haben sie Zeit ihre eigenen Erdäpfel im Pot zu züchten und zu hegen und zu pflegen. Mitte Juli wird es das „große Wiegen“ geben, bei dem von Ortsgruppe zu Ortsgruppe gefahren wird und der Erdäpfelkönig und die Erdäpfelkönigin ausfindig gemacht werden. Sieger ist der Züchter mit den meisten Kartoffeln. Die Initiative startete am 26. März im alten Lagerhaus in Vorchdorf, bei der bereits jetzt 209 Potato-Pots ausgeteilt wurden.

Bestes Projekt im Herbst gekürt

Dieses grüne Gesamtbild soll den Bezirk Gmunden in eine aufblühende und positive Stimmung versetzen und soll verinnerlichen, dass die Landjugend gemeinsam sinnvoll, nachhaltig und ehrenamtlich Tätigkeiten umsetzt!
Beim Green-Event, das im Herbst stattfinden soll, werden die Landjugend-Mitglieder mit einer Fachjury die Ortsgruppen-Projekte bewerten und das beste und grünste Projekt küren. Genauso werden auch hier die Preise der Potato-Pot-Challenge verlost. Bei dieser Schlussveranstaltung wird gemeinsam auf das vergangene nachhaltige, grüne, erfolgreiche und ereignisreiche Projektjahr zurückgeblickt.

Ideen werden gerne angenommen, einfach ein Foto oder eine Geschichte an landjugend.gmunden@gmail.com senden und zusätzlich in den sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Co. den Hashtag #GREENIFY setzen.
Informationen gibt es bei Brigitte Meingassner, Tel. 0681/10750024 und Eva Gattinger, Tel. 0650/540 3970.

Foto: LJ Bezirk Gmunden
Foto: LJ Bezirk Gmunden
Foto: LJ Bezirk Gmunden
Anzeige

Schönste Zeit des Jahres ...
Adventzauber auf der Traunseetram

Freifahrt, Weihnachtstram, Gewinnspiele und Nikolauszug – gemeinsam durch die schönste Zeit des Jahres. Die Adventzeit steht vor der Tür – und auf der Traunseetram wird sie heuer wieder auf ganz besondere Weise erlebbar. BEZIRK GMUNDEN. An den Adventsamstagen fahren alle Fahrgäste kostenlos mit der Traunseetram. Nutzen Sie die Gelegenheit, um stressfrei, nachhaltig und bequem Ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen – und dabei die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.  Ein besonderes Highlight...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.