Salzkammergut - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Die siegreichen Spieler des Generali ITN Cups am 2./3. August in Gmunden mit „Flöwi“, dem Generali Maskottchen. | Foto: Schmöller

Spannende Matches beim Generali ITN Cup

82 Teilnehmer spielten im Rahmen des Generali ITN Cups beim TC Gmunden in insgesamt acht Spielstärke-Kategorien, wobei Damen und Herren gemeinsam spielten. Für die Zuseher gab es sportlich hochklassige und sehr viele enge Matches zu sehen. Mit Gunda Seehofer (TC Deutsch-Wagram/ NÖTV), die sich gleich gegen drei Männer durchsetzte, gab es eine Siegerin, der die Männer viel Respekt zollten. In der Kategorie 4,0-4,6 zeigten Phillip Mayr (UTC Puchenau/OÖTV) und Marcel Pfarrhofer (SV...

  • Salzkammergut
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Grafikeria Racing Team am Podest im steirischen Weißenbach bei Liezen. | Foto: Grafikeria Racing Team
2

Grafikeria Racing Team wieder erfolgreich

LIEZEN/BAD ISCHL. Drei Stunden, 2,6 Kilometer und 105 Höhenmeter pro Runde: In Liezen bei Weißenbach galt es vergangenen Samstag, bei der sechsten Station der Centurion Mountainbike Challenge, so viele Runden wie möglich in den drei Stunden abzuspulen. Martin Gebeshuber vom Grafikeria Racing Team powered by muki gelang es insgesamt 22 Runden zu abslovieren. Damit belegte er den zweiten Klassenrang. Die Temperaturen waren mit über 30 Grad nichts für Jedermann. Deshalb mussten sich einige...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Kajakfahrer der ÖWR Ortsstelle Bad Goisern begleiteten die Teilnehmer des vierten Hallstätter Schwimm-Marathons. | Foto: Wasserrettung Bad Goisern
4

Wasserrettung Bad Goisern 
sorgt für Sicherheit beim Schwimm-Marathon

OBERTRAUN. Am Samstag, 2. August fand zum vierten Mal der Hallstätter Schwimm-Marathon statt. 132 Schwimmer absolvierten die Marathondistanz von zehn Kilometern. Die Strecke führte die Teilnehmer vom Start im Strandbad Untersee über die Seerauze zur Badeinsel in Hallstatt und schließlich zum Ziel im Strandbad Obertraun. Die kürzere Distanz von der Badeinsel in Hallstatt bis ins Strandbad Obertraun bestritten 50 Sportler. Aufgrund der vielen Nachnennungen wurde der Start der beiden Distanzen um...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

2

Siedlitzki in brillianter Form

Nicht nur für den Veranstalter gabs diesmal etwas zu feiern. Die Polizei Wolfsburg, unter der Führung von Rene Schaab, organisierte dieses Jahr bereits zum 30. Mal den Wolfsburger Triathlon. Mittlerweile gehört diese Veranstaltung zu den Größten in Deutschland mit 1000 Startern. Im Rahmen der Veranstaltung wurden einige Athleten ausgezeichnet, die an jedem Triathlon teilgenommen hatten. Mit von der Party war auch der Österreicher Christian Siedlitzki (SG Findorff-Bremen), der zurzeit eine...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Einsergoalie Andi Michl beim Aufwärmen vor dem Match.
17

ATSV Stadl-Paura: Klarer 0:4-Auswärtssieg in der 2. Runde des Baunti-Cup gegen SC Schwanenstadt08 (0:4)

Der SC Schwanenstadt08 überraschte in der ersten Runde des „Baunti-Landescup“ mit dem überlegenen 4:1-Heimsieg gegen den OÖ-Ligisten SV Zebau Bad Ischl. Die Mayrleb -Elf besiegte den SV Friedburg auswärts mit 0:1. Die Stadlinger wussten, dass man die Kicker aus Schwanenstadt auf keinen Fall unterschätzen durfte. Cheftrainer Christian Mayrleb, der die Schwanenstädter beobachtete, hatte seine Mannschaft aufs Beste vorbereitet. Goalgetter Mario Petter erledigte die Nussbaumer-Elf im Alleingang Bei...

  • Vöcklabruck
  • Rudolf Knoll
Christian Pflügl vertritt Österreich beim EM-Marathon in Zürich. | Foto: Sonne Ischgl

Pflügl bei EM-Marathon in Zürich

ZÜRICH/GSCHWANDT. Der Marathonläufer Christian Pflügl vertritt Österreich bei den Leichtathletik Europermeisterschaften. Da es nur mehr wenige Tage bis zur EM von 12. bis 17. August sind, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Nach der Teilnahme in Barcelona 2010 ist es für Pflügl der zweite Marathon bei Europameisterschaften. Mitte April nahm der Langstreckenläufer bei der Qualifikation – dem Wien Marathon – teil, bereits Anfang Mai begann er wieder zu trainieren. Durch die Unterstützung...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Beim Derby SV Gmundner MIlch gegen SV Kieninger Bau Bad Goisern konnten sich die Traunseekicker über einen knappen 1:0-Sieg freuen. | Foto: Helmut Klein

OÖ Liga startet in die Saison

BEZIRK. Am Wochenende ist es wieder soweit – die OÖ Liga startet in die Saison 2014/2015. Mit dabei sind unserer drei Salzkammergut-Vertreter, der SV Gmundner Milch, der SV Zebau Bad Ischl und der SV Kieninger Bau Bad Goisern. Beim SV Gmundner Milch ist seit den Sommermonaten Jürgen Brandstätter als Trainer aktiv. Die Mannschaft hat sich nur geringfügig verändert und mit Manuel Schmidl wird auch der Torjäger rechtzeitig zur Meisterschaft wieder mit dabei sein. Bereits im Baunti-Cup konnte die...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Das erfolgreiche Team der ÖWR Ortsstelle Bad Goisern. | Foto: Wasserrettung Bad Goisern
2

OÖ Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

BAD GOISERN. 
Bei ihrem ersten Antreten bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 5. Juli, konnten sich die elf Schwimmerinnen und Schwimmer der ÖWR Ortsstelle Bad Goisern, unter gut 90 Teilnehmern, gleich fünf Medaillen (1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze) erschwimmen. Um acht Uhr ging es am Badesee von St. Konrad mit den Open Water Bewerben für die allgemeine Klasse und für die Helferklasse los. Ab zehn Uhr starteten die weiteren Bewerbe im Vorchdorfer Freibad....

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Sarah Frühwirth gewann vor Claudia Ronacher und Kathleen Karler die Marathon-Distanz. | Foto: Franz Reisinger
5

Über 200 Teilnehmer beim 4. Hallstättersee-Schwimm-Marathon

OBERTRAUN. Bei der vierten Auflage des Hallstättersee-Schwimm-Marathon, zugleich die fünfte Station zum Austrian-Open-Water-Cup, siegte der Salzburger Youngstar Michael Scherer von der SU Generali Salzburg knapp vor Vorjahressieger Uwe Bertram aus Deutschland. Aufgrund des Teilnehmeransturms Startzeit verschoben Der Start der Hallstättersee-Schwimm-Marathon musste aufgrund des größten Ansturmes bei den Nachnennungen um eine Stunde verschoben werden. So waren schließlich 132 Schwimmer am Start,...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Bürgermeister Ing. Alfred Meisinger begrüßt die zahlreich erschienenen Gäste.
11

Empfang der Meistermannschaften des ATSV Stadl-Paura im Marktgemeindeamt

Am Donnerstag, 31. Juli 2014 luden Bürgermeister Ing. Alfred Meisinger sowie einige Mitglieder der Gemeindevertretung die Spieler der Kampfmannschaft, die Damenmannschaft und Funktionäre des ATSV Stadl-Paura zu einem Empfang im Marktgemeindeamt ein. Der Bürgermeister begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und bewies in einer inhaltsvollen und launigen Rede, dass er mit dem Thema Fußball bestens vertraut ist. Er gratulierte unserer Kampfmannschaft zum Titelgewinn der Landesliga-West und zum...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Bei den Armbrustschützen in Obertraun ging es um die "Fuhr". | Foto: Franz Frühauf

14. Fuhrschießen mit der Armbrust in Obertraun

OBERTRAUN. Seit dem Jahr 2010 geht es bei den Armbrustschützen in Obertraun um die "Fuhr". Die Vergabe des Wanderpreises erfolgt nach dem Punktesystem Kreise-Tiefschuss. 40 Teilnehmer aus Obertraun, Mautern, Lauffen, Gosau, Lassing, Unterkainisch, Unterjoch, Au, Berg, Hallstatt, Strass, Posern und Lasern zeigten ihr Können. Schützenmeister Helmut Vierthaler des ASKÖ Schützenverein Obertraun durfte als Ehrengäste Vize-Bürgermeister Bernhard Moser, Verbandsoberschützenmeister Florian Hemetsberger...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Der Katrinberglauf ist mit durchschnittlich 21 Proent Steigung der steilste Beglauf Österreichs. | Foto: Hörmandinger
3

18. Bad Ischler Katrin-Berglauf

Rekordverdächtiger Anmeldestand und Top Starterfeld BAD ISCHL. Heuer findet der Berglaufklassiker am 10. August statt. Dass der Katrinberglauf längst noch nicht zum alten Eisen gehört beweist der derzeitige Anmeldestand. „Der derzeitige Anmeldestand lässt wieder auf ein Rekordstarterfeld hoffen“, so Gernot Schiller vom O.K. Team Katrinberglauf und weiter “Es ist schön zu sehen, dass uns trotz der zahlreichen Laufveranstaltungen, viele Läufer die Treue halten und auch immer wieder neue...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Am 17. August verwandelt sich der Gmundner Rathaus zu Start-, Ziel- und Wechselzone des Triathlons. | Foto: Peter Sommer

Gmundner Triathlon "ausgebucht"

GMUNDEN. Am Sonntag, 17. August findet der Gmundner Triathlon statt. Gestartet wird mit der Schwimmdistanz über 750 Meter am Rathausplatz in Gmunden um 8.30 Uhr. Danach gilt es vier Runden – gesamt etwa 20 Kilometer – auf dem Rad zu bewältigen, bevor es auf die fünf Kilometer lange Laufstrecke geht. Die 200 Startplätze für den Einzelbewerb wurden bereits vergeben, es gibt aber auch die Möglichkeit als Team beim Staffelbewerb anzutreten. Wechselzone und Ziel ist, wie schon der Start, der...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Das Finale der österreichischen Jugend-Motocross-Meisterschaft wird in Vorchdorf am 9. August gefahren!
3

Top Motocross-Fahrer zu Gast in Vorchdorf!

Am 9. und 10. August werden auf den Scherleithner Gründen viele Motocross-Rennen gezündet. Besonderes Highlight wird das Finale der österreichischen Jugend-Motocross-Staatsmeisterschaft sein. Der Reingewinn wandert direkt in den Sozialfonds der Marktgemeinde Vorchdorf! Fans und Fahrer dürfen sich auf ein großes Motocross-Wochenende freuen, wenn am 9. und 10. August wieder der beliebte OÖ Motocross Cup veranstaltet wird. Heuer werden am Samstag die Läufe zum Auner Cup und die Finalentscheidungen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Katzensteiner
Kapitän Andreas Feichtinger mussste bei diesem Match verletzungsbedingt pausieren.
16

ATSV Stadl-Paura: 3:1-Heimsieg im Testspiel gegen SK Admira Linz (1:1)

Nach dem verdienten 0:3-Auswärtssieg in der ersten Runde des „Baunti-Landescup 2014/15“ gegen SV Friedburg und einer Trainingseinheit am vergangen Montag, empfing unsere Mannschaft am Dienstag die Kicker von SK Admira Linz. Cheftrainer Christian Mayrleb hatte wieder einen starken Gegner ausgewählt, sind die Linzer doch nur ganz knapp in der Relegation um den Aufstieg in die OÖ-Liga, gegen den SV Gmundner Milch, gescheitert. Die Heimischen mussten auf Grund von Verletzungen und Krankheiten...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll

Anmeldung Feichenberg Trophy 2014

Am Samstag 6. September findet die Feichtenberg Trophy 2014 statt. Zusätzlich zu den Bewerben, findet heuer zum 1.Mal ein Staffelbewerb auf der Mountainbikestrecke statt. 3 Radfahrer (einer Firma, Verein, Freunde, usw.) fahren hintereinander die 17,8Km lange Mountainbikestrecke > gewechselt wird im Zielgelände, Der 1. Radfahrer startet am Start (Hagenmühle) und muss 1,5 Runden fahren, der 2. und 3. Radfahrer hat nur 1. Runde zu bewältigen. Die schnellste Gruppe gewinnt die Feichtenberg Trophy...

  • Salzkammergut
  • Ernst Stoettinger
V.l.n.r.: Manfred Waldl (Obmann des ATSV Stadl-Paura), Gerhard Altendorfer (GF Baumgartner Bier), Christian Mayrleb (Cheftrainer) und Hans Stöttinger (sportl. Leiter) nach erfolgreichem Abschluss des Sponsor Vertrages.

Brauerei Baumgartner - Neuer Sponsor beim ATSV Stadl-Paura

Nachdem im Maximilian-Pagl-Stadion in Stadl-Paura schon seit einigen Jahren Bier von der Schärdinger Brauerei Baumgartner ausgeschenkt wird, gelang es nun den Funktionären des ATSV Stadl-Paura, mit dem renommierten Brauhaus, einen langfristigen Sponsor Vertrag abzuschließen. Bei dem OÖ-Ligisten ist natürlich die Freude groß, einen so prominenten Sponsor lukrieren zu können und auch der Geschäftsführer von Baumgartner Bier, Herr Gerhard Altendorfer, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Die FC Chelsea Akademie trainierte zum sechsten Mal im Bundessport- und Freizeitzentrum in Obertraun. | Foto: BSFZ

FC Chelsea Akademie zu Gast in Obertraun

OBERTRAUN. Auch heuer verweilte die FC Chelsea Akademie im Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) in Obertraun. Die Spieler, angefangen bei den U16-Kickern bis zu den Jungprofis der U21, absolvierten bereits zum sechste Mal ein Trainingslager im BSFZ. Auch heuer waren die Bedingungen wieder sensationell. Cheftrainer Adi Viveash bedankte sich bei allen Mitarbeitern des Bundessport- und Freizeitzentrums und versprach auch nächstes Jahr wieder die Trainingszelte in Obertraun aufzuschlagen.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Sport Lichtenegger Teammitglied Christian Besendorfer auf "halben Weg" zum Losergipfel

Fünf Podestplätze und starke Mannschaftliche Leistung der Läufer vom Team Sport Lichtenegger!

Am 19. Juli wurde am Loser in Altaussee die erste (neue) Auflage des Losergipfel Berglaufes ausgetragen. Bei echtem Badewetter mit 30°C und mehr, hatten die Athleten ordentlich zu schwitzen. Am besten kam mit diesen Bedingungen Andreas Englbrecht zurecht, das Aushängeschild des Teams. Er belegt mit einer sensationellen Zeit von 1:01:24 den zweiten Gesamtrang! Über einen Sieg konnte sich Gerlinde Ferdin freuen. In einer Zeit von 1:20:11 belegte sie Rang eins in der Klasse Damen AK 2. Ein...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
3

Siedlitzki Gesamtdritter in Stuhr(Niedersachsen)

Noch geschwächt von der abklingenden Sommergrippe, aber kämpferisch gab sich der Gmundner Christian Siedlitzki vor dem Start beim Sprinttriathlon in Stuhr am Silbersee. Dabei waren die Vorzeichen gar nicht erfolgsversprechend, da er es wieder, nach einer einwöchigen Trainingspause, am Mittwoch ins Training eingestiegen ist. Bei hochsommerlichen Temperaturen und Wassertemperaturen, wie in der Badewanne, wurde bereits zum 21. Mal der Silbersee-Triathlon in Stuhr(Niedersachsen) durchgeführt. Auf...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Zum 18. Mal findet heuer der Katrin-Berglauf statt. | Foto: Hörmandinger/Veranstalter
3

Katrin-Berglauf findet am 10. August statt

BAD ISCHL. Erstmals im August geht heuer der bereits 18. Bad Ischler Katrinberglauf über die Bühne. Seit 1995 quälten sich über 5000 Athleten auf den Ischler Hausberg der nicht umsonst schon seit langem zu den Highlights in der österreichischen Berglaufszene zählt. 32 Minuten und 33 Sekunden – das ist die Fabelzeit welche es auch heuer zu schlagen gilt. Und die Namensliste derer die es in den letzten Jahren versucht haben ist lang. Jonathan Wyatt (Streckenrekord auf der alten Strecke), Thomas...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Philipp Gratzer konnte vor dem tollen Panorama des Altausseer-Sees seinen ersten Titel in der Steiermark holen
3

Gaisberger und Gratzer mit tollen Turnierleistungen

Am vergangenen Wochenende nahmen einige Ischler Tennisspieler an regionalen Turnieren teil. Alex Gaisberger konnte dabei in Aurachkirchen den Titel im ITN-Bewerb holen und Philipp Gratzer sicherte sich den Turniersieg in Altaussee. Beim 31. Aurachkirchner Sommerturnier nahmen mit Philipp Zauner, Bernhard Zwettler und Alex Gaisberger drei Spieler des TC Bad Ischl am ITN-4,0-Bewerb teil. Zwettler und Gaisberger konnten sich dabei in dem starken Teilnehmerfeld behaupten und standen sich zum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Landescup-Derby: Gmunden gegen Goisern

GMUNDEN. Am Sonntag, 3. August, kommt es in der Gmundner SEP-Arena zu einem Salzkammergut-Derby im Rahmen des OÖ Landescups. Der SV Gmundner Milch empfängt um 19 Uhr den SV Bad Goisern.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die U12-Kicker des SV Gmundner Milch krönten sich zum Regionsmeister. | Foto: SV Gmundner Milch

SV Gmundner Milch ist U12 Regionsligameister

GMUNDEN. Das U12-Team vom SV Gmunden krönten sich zum Meister in der Regionsliga. Im Frühjahr 2014 wurde dieser Bewerb erstmals auch in dieser Altersklasse gespielt. Nach einer spannenden Meisterschaft konnten die SV Gmunden-Kicker in zehn Spielen gegen Ohlsdorf, Pettenbach, Timelkam, Bad Ischl und Bad Goisern mit acht Siegen, einem Unentschieden sowie einer Niederlage den Meistertitel feiern. Die Mannschaft unter Trainer Jeton Cubrelji besteht großteils aus Spielern des Jahrgang 2003 (U11).

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.