Fußball, Spiel und Spaß
Begeisterte Kinder bei ASKÖ-Fußballcamp in Vorchdorf

Begeisterte Kinder und ein zufriedener Organisationschef Josef Steiner (letzte Reihe mit weißer Trainingsjacke), nach dem erfolgreichen Kindercamp der ASKÖ Vorchdorf.  | Foto: Askö/W.Hitzenberger
  • Begeisterte Kinder und ein zufriedener Organisationschef Josef Steiner (letzte Reihe mit weißer Trainingsjacke), nach dem erfolgreichen Kindercamp der ASKÖ Vorchdorf.
  • Foto: Askö/W.Hitzenberger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Unter der Leitung von Josef Steiner organisierte die ASKÖ Vorchdorf in der Schachner-Arena ein dreitägiges Fußballcamp für Kinder ab sechs Jahren.

VORCHDORF. 55 Buben und Mädchen nahmen daran teil und zeigten sich von den Übungseinheiten wie von den top-geschulten Trainern des Landesausbildungszentrums des OÖ. Fußballverbandes,
begeistert. Nicht nur der richtige Umgang mit dem Ball sowie spielerische Bewegungs-und Geschicklichkeitsübungen wurden mit den Kindern geübt, auch Kameradschaft und Teamgeist waren wichtige Faktoren während der spannenden drei Tage. Versorgt wurden die Nachwuchskicker/innen vom bewährten ASKÖ-Team um Kathi Zehetner, welches eine perfekte Rundumbetreuung aller Teilnehmer gewährleistete. Besten Dank auch für die Partnerschaft mit der hinkünftig in Vorchdorf ansässigen Firma Frutura - Kompetenzzentrum für Obst & Gemüse, deren Unterstützung ein wichtiger Beitrag zur Organisation des Camps war. Übrigens: Kinder die gerne Fußballspielen möchten, können jederzeit beim Askö Vorchdorf einsteigen; Nachwuchsleiter Josef Steiner  (Tel.: 0676/814142030) freut sich über jede Anmeldung. Für jede Altersklasse (ab 6 Jahren) werden kostenfreie Schnuppertrainings angeboten.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.