Schreib- und Literaturwerkstatt


"SCHRE(I)BERGARTEN"

Die Schreibwerkstatt mit Josef Zweimüller, in der gute Texte wachsen und gedeihen.

Sprache und Literatur gehören für den innviertler Autor und Künstler Josef Zweimüller zu den schönsten und bedeutsamsten Ausdrucksformen, die uns Menschen geschenkt sind.
Die eigenen Gedanken oder eine Geschichte zu Papier bringen, ist ein Wunsch, den viele in sich tragen, sich aber nicht zutrauen. Andere schreiben schon länger und suchen neue Impulse und Anregungen, um sich weiterzuentwickeln.
Im „SCHRE(I)BERGARTEN“, der mit 6. Februar 2017 beginnend im Schloss Zell an der Pram stattfindet, soll sich das ändern. Hier kann jeder interessante Bücher, Autoren und das Schreiben für sich entdecken oder seinen Ausdruck und Stil weiterentwickeln. Tipps, Übungen und gemeinsame Textbesprechungen lassen Schreibängste und Blockaden erst gar nicht aufkommen. Wie bereichernd das Gefühl ist, einen gelungenen Text verfasst zu haben, weiß Josef Zweimüller aus eigener Erfahrung. Zahlreiche seiner Geschichten wurden veröffentlicht. Zuletzt war er 2015 unter den Preisträgern von „FM4-wortlaut“, 2013 gewann er den Literaturpreis "AKUT".
Für ihn ist das Schreiben teils erlernbares Handwerk, geht aber darüber hinaus. Es erweitert die Persönlichkeit und eröffnet wertvolle Blicke auf das Leben.
Nähere Infos auf der Homepage des Landesbildungszentrum Schloss Zell:

http://www.lbz-schloss-zell.at/

Wo: Schloss Zell an der Pram, Schloss Zell an der Pram, Schloßstraße 1, 4755 Zell an der Pram auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.