Geplante Events
Gesunde Gemeinde St. Florian hat 2023 viel vor

- "Als Arzt ist es mir wichtig, dass die Gesundheitskompetenz, das Wissen um die eigenen Möglichkeiten zur Gesunderhaltung und die Freude am Leben in allen Menschen verwurzelt sind", so Arbeitskreisleiter Ekkehard Oberhammer.
- Foto: ikostudio/panthermedia
- hochgeladen von Michelle Bichler
Von Kinderyoga bis Pflegestammtisch reicht die Programmpalette der Gesunden Gemeinde St. Florian am Inn für das Jahr 2023.
ST. FLORIAN AM INN. Zehn bis 12 Personen helfen beim Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde St. Florian am Inn an der Erarbeitung eines jährlichen Programms mit. "Wir haben uns selbst definiert, welche Themenschwerpunkte und Aktivitäten wir von Jahr zu Jahr setzen wollen und uns dabei auch von den Vorschlägen des oberösterreichweiten Netzwerkes 'Gesunde Gemeinde' inspirieren und unterstützen lassen", erklärt der langjährige Arbeitskreisleiter Dr. Ekkehard Oberhammer. So wird es, wie schon in den Jahren davor, auch 2023 wieder gesunde Anregungen in jeder Gemeindezeitung und Vorträge zu Gesundheitsthemen, Mitmachaktivitäten und Veranstaltungen zu Fitness und Gesundheit geben.
Kinderyoga – macht Freude und baut Stress ab
"Wir freuen uns, dass wir zum ersten Mal einen Kurs für Kinderyoga anbieten können, der gleich nach Ostern am 14. April 2023 startet und Schulkinder zwischen sechs und zehn Jahren zur Zielgruppe hat. Yoga stärkt Körper, Geist und Seele, macht Freunde und hilft, Stress zu bewältigen. Yoga-Lehrerin und Kindergartenpädagogin Isolde König wird den sechswöchigen Kurs leiten. Die Teilnahme kostet 20 Euro", informiert Oberhammer.
Außerdem wird jeden 2. Samstag im Monat um 10 Uhr ein Stammtisch für pflegende Angehörige beim Stadtwirt Schärding abgehalten. Leiterin des Stammtischs ist Johanna Diebetsberger. "Als Arzt ist es mir wichtig, dass die Gesundheitskompetenz, das Wissen um die eigenen Möglichkeiten zur Gesunderhaltung und die Freude am Leben in allen Menschen verwurzelt sind", so Oberhammer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.