Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit ihren T-Shirts sind die Taufkirchner Landjugendlichen bei der Stadldisco nicht zu verkennen. | Foto: LJ Taufkirchen

In diesem Stadl geht's jedes Jahr rund

TAUFKIRCHEN. Zum 35. Mal lädt die Landjugend Taufkirchen heuer zu ihrer traditionellen Stadldisco. Mit der Live-Band Sweet Joiner und DJ Crush wird der Müllner-Stadl in Etzlsdorf am Freitag, 24. Juli zum großen Eventplatz. An zahlreichen Bars wie Hauptbar, Nagelbar, Rockbar, Höhenrausch und viele mehr können es die Feiernden krachen lassen. Vorverkaufskarten sind bei allen Raiffeisenbanken erhältlich. Einlass ist ab 16 Jahren. Wann: 24.07.2015 20:00:00 Wo: Müllner-Stadl, 4775 Taufkirchen an der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Dirigent Gerhard Lessky bringt Berühmtheiten der klassischen Musik nach Schärding | Foto: privat

Die Meisterwerke der Zeiten in der Stadtpfarrkirche

SCHÄRDING (kpr). Einen Streifzug durch die Geschichte der klassischen Musik erleben Interessierte am Freitag, 31. Juli, um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Georg in Schärding. Dirigent Gerhard Lessky wird zusammen mit dem Orchester Capella Istropolitana ein Programm aus vier Epochen unter dem Motto "Wurzeln und Triebe" präsentieren. Mit Bachs Brandburgischem Konzert Nr. 3, Bartoks Rumänischen Tänzen und Mozarts Sinfonie Nr. 41 C-Dur "Jupiter" werden Werke gegeben, die für meisterliche...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
5

Ausgezeichnetes Wochenende für den Musikverein Brunnenthal

Am Sonntag, 12. Juli 2015 ging beim Bezirksmusikfest in St. Willibald bei strahlendem Sonnenschein die Marschwertung über die Bühne. Die zahlreichen Besucher konnten heuer alle 29 Musikkapellen des Bezirkes erleben. Der Musikverein Brunnenthal trat in der Leistungsstufe „D“ unter der bewährten Stabführung von Felix Ertl an. Zu den Märschen „Rechts schaut“ und „Mein Heimatland“ wurde mit 90,35 Punkten ein Ausgezeichneter Erfolg erreicht. Ganz besonders freuten sich die Jungmusiker der...

  • Schärding
  • Musikverein Brunnenthal
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Foto: Diretissima

Buntes Kirtagstreiben in der Pramtalgemeinde

TAUFKIRCHEN. Wie jedes Jahr am letzten Juli-Wochenende lockt auch heuer wieder der „Taufkirchner Kirtag“ an zwei Tagen Jung und Alt in das Zentrum der Marktgemeinde. Der Startschuss fällt am Samstag, 25. Juli, um 19 Uhr, wo das gemütliche Beisammensein beim traditionellen „Schleiferkirtag“ im Vordergrund steht. An diesem Abend wird auch die neue Taufkirchner Ortsbeleuchtung eröffnet und im Rahmen einer musikalisch umrahmten Feier bei Einbruch der Dunkelheit erstmals offiziell in Betrieb...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Schlepper und vier Syrer festgenommen

SUBEN. Am Freitag, 16. Juli, gegen 6.20 Uhr konnte die Polizei vier illegale syrische Staatsangehörige im Auffahrtsbereich der Autobahn A8 in Suben antreffen. Der mutmaßliche Schlepper wurde ebenfalls festgenommen. Die Erhebungen ergaben, dass der 32-Jährige aus Ungarn die syrischen Staatsangehörigen mit einem Pkw von Budapest bis nach Österreich schleppte. Die geschleppten Männer im Alter von 23, 26, 29 und 38 Jahren stellten einen Antrag auf internationalen Schutz und wurden zur EAST West...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Foto: ssogras/fotolia

Alkoholisierter Radfahrer stürzte in Straßengraben

WERNSTEIN. Ein 59-Jähriger aus Torgau (D) war am Donnerstag, 16. Juli, gegen 19:30 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Bahnbegleitweg durch die Gemeinde Wernstein am Inn unterwegs. Er kam dabei rechts vom Weg ab und stürzte in den Straßengraben. Unbestimmten Grades verletzt wurde er von der Rettung Schärding ins Klinikum Passau gebracht. Ein Alkotest verlief laut Polizei positiv.

  • Schärding
  • Rainer Auer
Foto: Raninger

böhmisch-mährischer Musikabend in St. Roman

ST. ROMAN. Am Samstag, 25. Juli findet um 20 Uhr im Gastgarten des Scherrerwirts in St. Roman ein böhmisch-mährischer Musikabend statt. Die Blaskapelle Stagaranka präsentiert original böhmisch-mährische Blasmusik der Spitzenklasse. Vorverkauf: 12 Euro, Abendkasse: 14 Euro Info und Vorverkauf bei Paul Raninger unter Tel. 0676/64 40 090 oder paulraninger@yahoo.at Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Saal verlegt. Wann: 25.07.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Widegger, 4793 Sankt Roman bei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Staufner

Martin Staufner zeigt „Cities“

SCHÄRDING. Im Rahmen der Schärdinger Festwochen stellt der Künstler Martin Staufner in der Schlossgalerie Schärding seine neuesten Werke aus. Die Vernissage findet am Freitag, 24. Juli, um 19 Uhr statt. Franz Schmid vom Kulturverein Schärding begrüßt die Ausstellungsbesucher und Ehrengäste, Anneliese Geyer von der Kulturdirektion des Landes Oberösterreich spricht zum Werk und die offizielle Eröffnung nimmt Gemeindebund-Präsident Johann Hingsamer vor. In der Ausstellung werden vor allem neue...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Franz Ruhmanseder (re.) mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. | Foto: privat

Großes Ehrenzeichen für Ruhmanseder

ENGELHARTSZELL. Bundespräsident Heinz Fischer hat Franz Ruhmanseder aus Engelhartszell das große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl überreichte es im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus. Franz Ruhmanseder war 28 Jahre lang stellvertretender Bezirkshauptmann des Bezirks Schärding, Leiter der dortigen Anlagenabteilung und Vorsitzender der Bezirksgrundverkehrskommissionen Engelhartszell und Schärding. Zudem fungierte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Karten für die Bolschoi Don Kosaken in Frauenstein zu gewinnen!

Musikalisches Highlight auf der Naturbühne Schloss Frauenstein Mining holt sich ein musikalisches Highlight auf die wunderschöne Naturbühne des Schlosses Frauenstein. Die Bolschoi Don Kosaken gastieren am Freitag, 31. Juli 2015, in Mining. Das Konzert findet bei jeder Witterung statt, da die Zuschauer-Tribüne, auf der freie Platzwahl herrscht, überdacht ist. Der berühmte Männerchor lädt zu schönen Stunden bei den mystischen russisch-orthodoxen Gesängen sowie den beliebten russischen und...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
Schtoahensch würdigen am 24. Juli das musikalische Werk von J. J. Cale im Schlosspark | Foto: privat

Tribute-Konzert von Schtoahensch im Schlosspark

SCHÄRDING. Die Musikgruppe Schtoahensch – von fünf Musikern aus Bayern und dem Innviertel 1996 gegründet – erarbeitete sich im Lauf der Jahre einen besonderen Ruf mit ihren Interpretationen keltisch-irischer Rockmusik. Zum zweiten Todestag und als Würdigung von J.J. Cale stellt die Band seine Musik in einem zweiteiligen Tribute-Konzert vor am Freitag, 24. Juli, um 20 Uhr im Schärdinger Schlosspark vor. J. J. Cale war ein US-amerikanischer Musiker und Begründer der Tulsa-Sounds – eine Mischung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Mofafahrer schwer gestürzt

ST. AEGIDI (raa). In einer Linkskurve stürzte am Mittwoch, 15. Juli, ein 17-jähriger Mofafahrer aus Sankt Aegidi und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Wie die Polizei mitteilt, war der 17-Jährige gegen 17:25 Uhr mit seinem Mofa auf der Keßlastraße L517 von Sankt Aegidi in Richtung Au unterwegs. Durch seine eigene Unachtsamkeit kam er laut Polizei in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und zu Sturz. Er wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt des Rettungshubschrauber C 3...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Das ehemalige und jetzige Team des Schärdinger Tourismus gratuliert Bettina Berndorfer zum Jubiläum. | Foto: Schärding Tourismus
2

Sie schafft es, Schärdings Kräfte zu vereinen

Tourismus-Chefin Bettina Berndorfer feiert 20-jähriges Dienstjubiläum – mit einem Schlemmerfest, das alle Rekorde bricht. SCHÄRDING (kpr). Am 1. Juli 1995 trat die gebürtige Engelhartszellerin ihre Stelle im Schärdinger Tourismusbüro an. Im Interview spricht die 42-Jährige über ihre Anfänge in der Männerdomäne und warum es in den nächsten Jahren sicher nicht langweilig wird. BezirksRundschau: Was sagen Sie zum Mega-Erfolg des Schlemmerfests? Berndorfer: Dieses Jahr brach es besuchermäßig alle...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Immer einsatzbereit: Notarzt Thomas Meindl und Hans Brunnbauer, Rettungssanitäter beim Roten Kreuz.
3

Der größte Fehler ist, nichts zu tun

Ersthelfer können am Unfallort zu Lebensrettern werden – wenn sie wissen, was zu tun ist, sagt der Experte. BEZIRK, SCHÄRDING (kpr). Etwa acht bis 15 Minuten können vergehen, bis der Notarzt am Unfallort eintrifft. In dieser Zeit kann viel passieren – "und der Ersthelfer mit nur wenigen Handgriffen Leben retten", ist sich Thomas Meindl sicher. Er ist Leiter der Anästhesie und Intensivmedizin am Landeskrankenhaus Schärding und seit 20 Jahren als Notarzt bei Unfalleinsätzen vor Ort. "Leute, die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: igorborodin/Fotolia

Ihr Kinderlein kommet – leider nicht im Bezirk Schärding

Während in Oberösterreich immer mehr Babys zur Welt kommen sind es im Bezirk immer weniger. BEZIRK (raa). 14.441 Babys erblickten 2014 in Oberösterreich das Licht der Welt, so viele, wie schon seit 1998 nicht mehr. Ein Plus von fast fünf Prozent. Bundesweit liegt Oberösterreich in Sachen Geburtenboom nach Wien vorne. Nicht so im Bezirk: Hier gingen die Geburtenzahlen sogar um sechs Prozentpunkte zurück. Familienlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl freut sich über das...

  • Schärding
  • Rainer Auer
13

"Manche blühen hier im Heim erst wieder richtig auf"

Ohne Hilfe geht nichts mehr – Alte Menschen brauchen vor allem Herz, Hausverstand und Hirn. BEZIRK (raa). Tritt bei den Eltern die Altersdemenz auf, sind viele Angehörige überfordert und Probleme und Zwist sind vorprogrammiert. Immer mehr Menschen in Österreich sind alt, pflegebedürftig und nicht selten allein. Oftmals gibt es für eines der Alten- und Pflegheime des Bezirks gar keine Alternative, auch wenn man bestrebt ist, die Pflege zu Hause so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Allein...

  • Schärding
  • Rainer Auer
1

Familienepos mit griechischen Wurzeln

BUCH TIPP: Vea Kaiser - "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" Nach dem gefeierten Debüt „Blasmusikpop“ 2012 setzt Vea Kaiser (26) eins drauf: In "Makarionissi" hat die Niederösterreicherin eine griechische Familiensaga mit großartiger Fabulierkunst konstruiert. Die Geschichte erstreckt sich über 70 Jahre über ganz Europa, hält den Leser mit liebevollen Details, hinreißenden Charakteren, mit Tragik und Komik bei Laune. Amüsante Urlaubslektüre. Kiepenheuer & Witsch, 464 S., 20,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Oldies-Sport-Kulinarium in Taufkirchen / Pram

Dieses Wochenende kommen die Oldiesfreunde-Stöblfreunde und Liebhaber guter Speisen in Taufkirchen zum Genuß. Die SPÖ-Taufkirchen ladet zu dieser Veranstaltung alle recht herzlich ein. Freitag ab 20,00 Uhr Samstag ab 13,00 Uhr Sonntag ab 10,30 Uhr

  • Schärding
  • Erich Friedl
Das Kammerorchester Ensemble Classico ist am 18. Juli im Kubinsaal zu hören. | Foto: privat

Galakonzert des Ensemble Classico

SCHÄRDING. Festwochen ohne klassische Musik sind keine Festwochen. Das Konzert des Kammerorchesters Ensemble Classico am Samstag, 18. Juli, ab 20 Uhr im Kubinsaal bringt daher zum feierlichen Abschluss der Festwochen klassische Musik nach Schärding. Das Ensemble wurde vor 25 Jahren von den beiden Konzertviolinisten Pierre Cochand und Lui Chan gegründet und vereint Künstler verschiedenster Nationen, von der Schweiz nach China, Japan, Finnland, Deutschland, Schweden, Dänemark, Norwegen,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.