Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige

Sommertheater im Schloss Traun "Umsonst" eine Posse von Nestroy

eine Posse mit Gesang von Johann Nepomuk Nestroy von 16. Juli bis 9. August 2015, 20.00 Uhr im Schloss Traun Dem einen Bühnenhelden fehlt es an Vermögen um von seiner Auserwählten in Erwägung gezogen zu werden. Dieser ist das alles ganz egal, sie will nicht nur einen Komödianten heiraten, sondern auch selbst auf den Brettern auftreten. Doch deren Vormund und die strenge Erzieherin haben ganz andere Pläne mit der holden Maid. Eine Entführung der Braut ist daher unausweichlich. Dabei stürzen sich...

  • Linz-Land
  • VEST Traun
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Chris Pfeiffer steigt von der BMW F 800 R ab. | Foto: Foto: Silvia Wagnermaier
1 55

Von der heißesten bayerischen Biker-Party

Von 3. bis 5. Juli feierten mehr als 40.000 Besucher bei den BMW Motorrad Days ihre Zweirad-Leidenschaft. GARMISCH-PARTENKIRCHEN (smw). Legendär sollen sie gewesen sein, die Anfänge der BMW Motorrad Days vor 15 Jahren. Aber die 2015er-Party der weiß-blauen Motorradschmiede in Garmisch-Partenkirchen am ersten Juli-Wochenende wird sicher als die bislang heißesten BMW Motorrad Days in die Unternehmensgeschichte eingehen. Egal ob in dicken Stiefeln oder Flipflops – mehr als 40.000 Fans besuchten...

  • Motor & Mobilität
Eine notwendige Zahnspange soll nicht mehr am Einkommen der Eltern scheitern. Die neuen Vertragskieferorthopäden der OÖGKK. | Foto: OÖGKK

Anspruch auf eine Gratis-Zahnspange?

Neue Vertrags-Kieferorthopäden entscheiden über die Notwendigkeit einer Spange bei Kindern. BEZIRK. BEZIRK. OÖGKK-Obmann Albert Mariner überreichte neuen Kieferorthopäden ihre Kassenverträge. "Mit diesen Kasseverträgen räumen wir den ersten 24 neu unter Vertragen genommenen Kieferorthopäden das Recht ein, anhand klarer medizinischer Kriterien selbständig zu entscheiden, ob ein Kind Anspruch auf lieferorthopädische Behandlung als OÖGKK-Leistung hat", so Direktorin Andrea Wesenauer. "Dadurch...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUs in Stegersbach im Burgenland
1

Spürbare Lebensfreude im Thermenhotel PuchasPLUS**** in Stegersbach

Das steirisch-burgenländische Landhausambiente des Wellnesshotels PuchasPLUS**** direkt an der Therme Stegersbach lädt zum Verweilen ein und vermittelt ein Gefühl der heimeligen Wärme und Geborgenheit. Genießen Sie die bunte Farbenvielfalt und Gastlichkeit mit Herz und Seele. Freundlichkeit, Lockerheit, Fröhlichkeit und Humor sind von der ersten Sekunde an spürbar! Ihre Entspannung liegt uns am Herzen. Erleben Sie einzigartige Wohnatmosphäre in einer unserer außergewöhnlichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
2

Ferienpassaktion in Dorf an der Pram

Der Jugendausschuss und der Teamkreis "Lebensqualität durch Nähe" haben heuer bereits zum 12. Mal einen Ferienpass für Jugendliche im Pflichtschulalter in Dorf an der Pram initiert. An sechs Mittwochnachmittagen, einen Freitagnachmittag und an einem Samstagnachmittag wird die Jugend von Dorf an der Pram und Umgebung mit verschiedenen Programmen zum Mittun angeregt. Der Ferienpass soll die Gemeinschaft der Jugend in Dorf an der Pram fördern. Dieser wurde in der Volksschule ausgeteilt und ist...

  • Schärding
  • Gemeinde Dorf an der Pram
Paula Rackaseder sieht sich als Kämpferin – vor allem für die Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. | Foto: privat
2

Eine, die die Ehre der Frauen hochhält

Paula Rackaseder ist die einzige Frau im Bezirk, die sich als Nichtbürgermeisterin der Ortschefwahl stellt. DIERSBACH. Im Exklusiv-Interview spricht die 56-Jährige über die Vision nach einem gemischten Kindergarten und warum sie die Volksschule in Gefahr sieht. BezirksRundschau: Frau Rackaseder, Sie stellen sich bereits zum dirtten Mal der Bürgermeisterwahl, warum? Rackaseder: Weil ich denke, dass es Gegenkandidaten braucht und weil ich glaube, über die nötigen Führungsqualitäten zu verfügen....

  • Schärding
  • David Ebner
Hedwig Mayr aus Altschwendt | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Sie ermöglichen Austausch für pflegende Angehörige

BEZIRK (kpr). Beim "Tag der pflegenden Angehörigen" in Bad Ischl wurde zwei Frauen aus dem Bezirk eine besondere Ehrung zuteil. Landeshauptmann Josef Pühringer lobte Hedwig Mayr aus Altschwendt und Veronika Hofinger aus Zell an der Pram für ihr Engagement. Mayr leitet seit 2003 Stammtische in Andorf und Enzenkirchen. Hofinger nahm sich vor elf Jahren der Stammtischleitung in Riedau, Zell an der Pram und Dorf an der Pram an. "Pflegende Angehörige sind der größte Pflege- und Betreuungsdienst im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Brunnenthaler Orgel feiert heuer ihren 300. Geburtstag | Foto: privat
4

"Orgel-Geburtstagsfeier" mit musikalischen Höhepunkten

BRUNNENTHAL. 300 Jahre ist die Brunnenthaler Barockorgel, die von Leopold Freundt 1715 erbaut wurde alt. Das Instrument mit gebrochener und kurzer Oktave ist berühmt und begehrt unter den Organisten. International bekannte Musiker wie Ton Koopman, Gustav Leonhardt, Michael Radulescu haben darauf gespielt. Im Rahmen des diesjährigen Brunnenthaler Konzertsommers wird am Sonntag, 19. Juli der Geburtstag der Orgel ganztägig gefeiert. Los geht's um 9.15 Uhr mit einem Gottesdienst mit Orgelmusik. Um...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Katharina Mair
2

Fachschule Andorf im Portrait

Die Fachschule Andorf bietet neue Aussichten, neue Einblicke und einen Mittelpunkt. Verschiedene Schwerpunkte runden das Angebot ab. ANDORF. In der Fachschule Andorf können Jugendliche in einer 6-semestrigen Entwicklung Grundlagen zur hauswirtschaftlichen Bildung absolvieren. Eine Spezialisierung in Schwerpunkten wie Gesundheit und soziale Berufe, Eco Design und Gastromanagement können ebenso gewählt werden. Lebendige Bildung Die Mischung macht`s! So wird Fachwissen anwendungsorientiert...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Das Spielen mit Schärfe und Unschärfe kann wahre Wunder wirken. | Foto: Foto: contrastwerkstatt Fotolia
1 2

Die Jagd nach guten Bildern: Tipps für gelungene Urlaubsfotos

BEZIRK (anh). Wer kennt das nicht: Gerade zurück vom Urlaub und endlich wieder auf der so geliebten Wohnzimmercouch angekommen, will man sofort wissen, wie die Urlaubsfotos geworden sind. Beim Öffnen der Speicherkarte schwelgt man noch in Erinnerungen an die lauen Abende auf Teneriffa oder in der Türkei, doch oh Schreck, auf den Bildern wird die schöne Kathedrale regelrecht von der Dunkelheit erdrückt und der Fotosession mit der besten Freundin am Strand fehlt einfach irgendwie der nötige Pepp....

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: Das Phototeam
4

"Hoamatgfühl" in Bildern ausgedrückt

SCHÄRDING. "Da bin i dahoam" heißt die Ausstellung im Schärdinger Granitmuseum, die mit einer Vernissage am Dienstag, 21. Juli, um 19 Uhr eröffnet wird. Das Phototeam Hofmann & Hofmann aus St. Johann am Walde – auch genannt Saigahåns und die Malerin Birgit Roth aus Salzburg gestalteten die vielseitige Ausstellung. Sie ist bis 6. September zu sehen und täglich von 8 bis 18 Uhr frei zugänglich. Wann: 21.07.2015 19:00:00 Wo: Granitmuseum, Durchgang Wassertor, 4780 Schärding auf Karte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In Kneiding wird aufg’spült: Musikanten von „drent und herent“ treffen sich im Kösselbachtal. | Foto: Gruber

Zweites Musikantentreffen in Kneiding

SCHARDENBERG. Im idyllischen Kösselbachtal findet nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr am Samstag, 25. Juli, das zweite Österreichisch/Bayerische Musikantentreffen statt. Ab 15.30 Uhr treffen sich beim Wirt z‘ Kneiding Musikanten und Sänger von „drent und herent“. Ganz ungezwungen wird aufgespielt. Aus purer Freude zur Volksmusik. Nähere Infos und Anmeldung für Musiker unter 0664/3508444. Für die Besucher ist der Eintritt frei. Wann: 25.07.2015 15:30:00 Wo: Wirt z'Kneiding, 4784...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Peter Stadler
7

Glänzende Oldtimer fahren in Vichtenstein auf

VICHTENSTEIN. Am Sonntag, 19. Juli findet beim Sportplatz in Vichtenstein die 13. Sauwald Rallye statt. Alle Freunde und Besitzer von Oldtimer Autos, Oldi-Motorrädern, alten Traktoren, Mopeds und neueren Motorrädern sind dazu eingeladen. Um 13:00 Uhr geht's los mit einer „Rallye“ durch den Sauwald mit einigen lustigen Stationen. Zu gewinnen gibt es Pokale und Sachpreise je nach Kategorie sowie Bierspenden für die drei größten Gruppen. Der Erlös der Veranstaltung wird an beeinträchtigte Kinder...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
3 8 12

Skurrilste Wunschkennzeichen Österreichs gesucht!

Machen auch Sie mit beim Gewinnspiel und schicken Sie uns ein Foto mit Ihrem Wunschkennzeichen. Vom 4. bis 6. September wird auf dem Laaer Messegelände das 1. WunschkennzeichenTREFFEN Österreichs mit einem tollen Rahmenprogramm stattfinden. Es wird ein riesiges Event-Zelt mit viel Musik, wie z.B. einer Schlager-Show (a tribute to Andrea Berg, Helene Fischer & Andreas Gabalier) geben. Weiters wird man einen Vergnügungspark, Campingmöglichkeiten für Wunschkennzeichenbesitzer aus ganz Österreich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der "Kopf" der Pflegegemeinschaft Alois Sigl (2.v.li.) mit Friedrich Bernhofer, Max Hiegelsberger, Johann Hofer und Herbert Strasser. | Foto: Gemeinde Waldkirchen

Pflegegemeinschaft Donautal: Von drei auf 24 Hektar

WALDKIRCHEN (kpr). Hat die Gemeinschaft 2001 mit 3,45 Hektar begonnen, mäht sie mittlerweile 24,5 Hektar Wiese von Grundbesitzern, die ihre Flächen nicht mehr selbst bewirtschaften können. "Die Gemeinschaft zur Pflege des Donautals" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Steilflächen in Wesenufer zu bewirtschaften. Sie orientiert sich dabei an den Richtlinien des Natur- und Landschaftsschutzes zur Pflege von ökologisch wertvollen Flächen. Das Ziel: Die drohende Verwaldung zu stoppen. Landesrat Max...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gerhard Loidold
2

Aktiv fit im Alter

Aktive Lebensgestaltung – auch im etwas höheren Lebensalter, ist heute keine Seltenheit mehr. Für viele sogar ein Lebensmotto. BRUNNENTHAL. Die Senioren von heute haben Facebook-Profile, tanzen Zumba oder engagieren sich ehrenamtlich. Gesund und fit auch im Alter lautet die Devise. So auch der Brunnenthaler Gerhard Loidold. Er ist ein Paradebeispiel für Lebensfreude, Aktivsein und Begeisterung. „Die einfachen Verhältnisse in meiner Kindheit scheinen mich geprägt zu haben. Einfach zufrieden sein...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Auch im Bezirk Schärding wird eine Containerlösung für die Asylwerber angedacht. | Foto: panthermedia_net - paul44.jpg
2 1 2

Bezirk Schärding: 250 Asylbewerber sollen noch kommen

Der BezirksRundschau liegt das aktuelle Protokoll der jüngsten Bürgermeisterkonferenz vor – mit brisantem Inhalt BEZIRK (ebd). Um es gleich vorwegzunehmen: Da bis Ende des Jahres in ganz Österreich mit 70.000 Asylwerbern gerechnet wird, muss der Bezirk laut aktueller Berechnungen heuer vermutlich noch 250 Asylbewerber aufnehmen. Derzeit sind rund 200 Flüchtlinge in den fünf Standorten Engelhartszell, Schärding, Sigharting, Vichtenstein und Wernstein untergebracht. Etwa 20 Personen befinden sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mitglieder von Wie‘s Innviertel schmeckt boten ihre Waren unter anderem bereits im Unimarkt in Münzkirchen an. | Foto: Wie's Innviertel schmeckt

Um zu wissen, woher‘s kommt

Bereits 18 Betriebe bei „Wie‘s Innviertel schmeckt“ – Tendenz steigend SIGHARTING, BEZIRK (kpr). „Die Mitglieder unseres Vereins verbindet bäuerliches Handwerk, Wertschätzung gegenüber Mensch, Tier und Natur, Transparenz in der Produktion, Nachhaltigkeit und Genuss“, zählt Alois Selker auf. Er ist stellvertretender Obmann des Vereins „Wie‘s Innviertel schmeckt“, der für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert wurde. Das Ziel des Vereins sei vor allem, eine Beziehung zwischen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Erfolge bei Schwimm- und Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften

Die Schüler der Informatik-NMS Riedau konnten auch heuer wieder tolle Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen (Freibad Riedau) und der Leichtathletik (Stadion Andorf) feiern. Bezirkssieger über die 4 x 50m Staffel im Schwimmen wurden durch hervorragende Leistungen: Dobler Thomas, Hörmanseder Konstantin, Leidinger Eduard und Meyer Vincent. Einen 2. Rang in ihrer Altersklasse errangen: Mühlböck Florian, Rieder Simon, Salomon Julian und Weberschläger Kevin. Bei der Bezirksmeisterschaft...

  • Schärding
  • NEUE MITTELSCHULE Riedau
Martin Luther erscheint zur Audienz bei Kaiser Maximilian
3

Schulschlussfest an der NMS Riedau - Audienz bei Kaiser Maximilian

In verschiedenen Projekten beschäftigten wir uns mit der Zeit der Markterhebung Riedaus durch Kaiser Maximilian, 1515. Wir betrachten die Entwicklung Riedaus und der umgebenden Orte im Laufe der Jahrhunderte, beschäftigen uns mit dem Leben der Menschen in unserer Gegend. Die Präsentation der Ergebnisse am 3. Juli 2015 beeindruckte die vielen Gäste mit verschiedenen Darbietungen sowie einer interessanten Ausstellung, die sich einerseits mit den letzten 500 Jahren beschäftigte und die andrerseits...

  • Schärding
  • NEUE MITTELSCHULE Riedau

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.