Baum krachte auf sagenumwobene Schliefstuben-Kapelle

- Ein Baum kam aufgrund des Sturmes "Niklas" am Dach der Schliefstuben-Kapelle zum Liegen.
- hochgeladen von Alois Braid
Sturm "Niklas" machte auch vor der Schliefstuben-Kapelle nicht Halt.
ST. ROMAN. Am Dienstag, 1. April, teilte Bürgermeister Sigi Berlinger mit, dass auf der Schliefstuben-Kapelle ein Baum liegt. Gegen 18 Uhr machte sich eine Mannschaft der FF Kössldorf gemeinsam mit Josef Lang – es war ein Baum auf seinem Grundstück, der auf die Kapelle fiel – auf, um den Schaden zu beseitigen.
Zuerst wurde die Lage erkundet, um gefahrlos arbeiten zu können und um die Kapelle nicht weiter zu beschädigen. Der überstehende Baumstamm wurde abgetrennt und der Baum am Dach von den Ästen befreit. Per Seilwinde und Umlenkrolle wurde der Baum angehoben und vom Dach gezogen. Anschließend wurde der Baum aufgearbeitet und das restliche Dach soweit als möglich wieder eingedeckt. Im Eingangsbereich ist allerdings die Holzkonstruktion beschädigt und die Dacheindeckung kaputt, sodass ein Zimmermann sicherlich einige Stunden Arbeit benötigen wird.
Die Kapelle wurde mit einer Plane abgedeckt. Nach etwa zwei Stunden rückten die Feuerwehrkameraden wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.