Der „Pramtaler Advent“: Ein Adventmarkt der Hilfsbereitschaft

- Stimmungsvolle Grippe
- Foto: Rudolf Aigner
- hochgeladen von vera rachbauer
RIEDAU. Der „Pramtaler Advent“ ist kein gewöhnlicher Adventmarkt. Jahr für Jahr sind dort mehr als hundert freiwillige Helfer am Werk, einen stimmungsvollen Markt zu gestalten.
Ehrenamt, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe – genau das in der Adventzeit auch zu leben, um Menschen zu helfen, ist seit 13 Jahren der Leitgedanke des „Pramtaler Advent“. Deshalb wird der Erlös gespendet. Bisher konnten weit über 100.000 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“ übergeben werden. Seit drei Jahren wird zudem ein Projekt in der Region mit dem „Haus Sonne“ in Mettmach finanziell unterstützt.
An den vier Adventsamstagen von 16 bis 20 Uhr öffnet der „Pramtaler Advent“ in Riedau auch heuer wieder seine Pforten.
Schauplatz des stimmigen Marktes ist der Park und Innenhof des Holz- und Werkzeugmuseums LIGNORAMA in Riedau. Geschmückte Holzstuben bilden dort ein kleines, aber feines Adventdorf mit Kunsthandwerksartikeln und Selbstgebasteltem. Im alten Sägewerk warten hausgemachte Marmeladen, Torten, Kuchen und von Riedauerinnen gebackene Kekse darauf, verkostet und gekauft zu werden.
Einzigartige Kulisse vor Riesenkrippe
Im Innenhof des Museums LIGNORAMA steht die höchste Holzkrippe der Welt und bietet für den Pramtaler Advent eine einzigartige Kulisse. In besinnlicher Atmosphäre kann man dort einen wärmenden Punsch oder eine Tasse Glühwein genießen.
Ebenso im Rahmen des Pramtaler Advent findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche Riedau – nur wenige Meter vom Museum entfernt – eine musikalische Adventfeier statt. Auch hier verzichten die Akteure auf ein Honorar und der Erlös wird gespendet.
Vom Markt ins Museum
Der „Pramtaler Advent“ lässt sich auch gut mit einem Besuch des LIGNORAMA verbinden. Die Sonderausstellung „Spielen wie damals“ ist für Jung und Alt gleichermaßen interessant.
Öffnungszeiten des Adventmarktes an den vier Adventsamstagen:
Jeden Adventsamstag von 16 bis 20 Uhr
Öffnungszeiten Museum LIGNORAMA
Freitag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr, an den Adventsamstagen von 10 bis 19 Uhr
Mehr Infos unter: www.lignorama.com



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.