Die große TV-Premiere im weißen Jaguar

Maximilian Ratzenböck ist als "Konstantin" ab kommenden Montag auf ATV zu sehen. | Foto: ATV
7Bilder
  • Maximilian Ratzenböck ist als "Konstantin" ab kommenden Montag auf ATV zu sehen.
  • Foto: ATV
  • hochgeladen von David Ebner

TAUFKIRCHEN, WIEN (ebd). Am kommenden Montag, 17. Februar (jeweils von Montag bis Freitag um 18.15 Uhr), ist es soweit: Dann wird erstmals der Taufkirchner Maximilian Ratzenböck als "Konstantin" in der Daily Soap "Wien – Tag und Nacht" auf ATV zu sehen sein. "In der ersten Folge kommt er noch nicht so prominent vor, da wird erstmals die Haupt-WG vorgestellt, doch dann hat er am Ende seinen großen Auftritt im weißen Jaguar", verrät ATV-Pressesprecher Christoph Brunmayr erste Details der Startfolge. Auf Facebook sind die einzelnen Charaktere bereits seit eineinhalb Monaten in regem Kontakt mit den Fans. Die Seite (www.facebook.com/wientn) ist seit Silvester online und seitdem folgen bereits über 12.000 Fans den Darstellern. Und das, obwohl vom Format noch keine einzige Folge ausgestrahlt wurde. Und wie macht sich "Konstantin" bei den Dreharbeiten? "ATV hat über 5000 Personen für Wien – Tag & Nacht gecastet. Dabei wurden jedoch keine Schauspieler gesucht, sondern starke Charaktere, die sich in so einem Format behaupten können. Da haben wir mit Konstantin sicher einen Treffer gelandet, er überzeugt voll und ganz", sagt Brunmayr.

Keine Interviews erlaubt
Auf die Frage, ob sich der Privatsender weitere Projekte mit dem Taufkirchner vorstellen könnte, meint der Pressereferent: "Die WG von Wien – Tag & Nacht präsentiert sich jetzt mal in 100 Folgen. Was während dieser Zeit bis Sommer oder auch danach passiert, steht noch in den Sternen. Aber wie gesagt, wir haben erstmal 13 Personen aus 5000 ausgewählt – bei denen sind Kameratauglichkeit und Talent natürlich vorhanden." Übrigens: Die einzelnen Darsteller dürfen sich laut ATV leider noch nicht selbst zu Wort melden. Das ist eine Vorgabe der Produktionsfirma

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.