Gasthaus Weinbeißer
Diebetsberger-Trio übernimmt wieder selbst

Foto: Diebetsberger
2Bilder

FREINBERG (juk). "Wir greifen selber wieder an", bestätigt Simone Diebetsberger auf Nachfrage der BezirksRundschau. Nach zweieinhalb Jahren baten die vorherigen Pächter, das Passauer Gastronomen-Ehepaar Thomas Fuchs und Ala Fuchs-Rauh, um eine vorzeitige Auflösung des Pachtvertrages. "Es tut mir im Herzen weh, dass das nicht funktioniert hat", so Simone Diebetsberger. Noch bis 4. April bleibt das Freinberger Traditionswirtshaus geschlossen. Ab dann wird Weinbeißer-Erbin Simone Diebetsberger gemeinsam mit ihrer Mutter Anneliese und ihrem Sohn Moritz das Ruder übernehmen.

Reduzierte Öffnungszeiten für den Weinbeißer

Der Weinbeißer, der vor allem für seinen Gastgarten bekannt ist, soll dann von April bis Ende Oktober und zwar nur von Donnerstag bis Sonntag geöffnet haben. "Wir wollen die Öffnungszeiten reduzieren. Wenn geöffnet ist, wollen wir voll für die Gäste da sein." Anneliese Diebetsberger, die bereits früher mit Ex-Mann Karl-Heinz Diebetsberger den Weinbeißer geführt hat, wird wieder in der Küche stehen. Zurück zur Tradition lautet das Motto des Diebetsberger-Trios: "Wir wollen Tradition aufleben lassen. Es wird wieder ein Heurigenbuffet geben. Und unsere altbekannte Mitarbeiterin Berta darf auch nicht fehlen." Entgegen anders lautender Gerüchte wird Sohn Moritz, der im März 18 wird, das Wirtshaus nicht gleich übernehmen: "Dafür ist er noch viel zu jung, das möchte ich ihm nicht aufbürden. Moritz stehen alle Türen offen, er soll sich das in Ruhe anschauen und er wird natürlich in den Ferien mithelfen. Aber sein Schulabschluss steht an erster Stelle." Derzeit besucht Moritz Diebetsberger die Sport-HAK in Ried.

Schon jetzt Reservierungen

Simone Diebetsberger ist, nachdem sie den Weinbeißer nicht mehr selbst betrieben und verpachtet hat, nach Kitzbühel gezogen. Hier arbeitet sie für Eurotours, einen großen Direktreise-Veranstalter. Ein Job, an dem ihr viel liegt und den sie auch jetzt nicht aufgeben möchte. Wie das alles genau wird, das müsse man ohnehin erst in den nächsten Monaten sehen. Ob man im Winter für einzelne Veranstaltungen aufsperrt, könne sie jetzt noch nicht sagen. Und auf die Frage, ob sie den Weinbeißer langfristig selbst betreiben möchte, gibt sich Simone Diebetsberger offen: "Das wäre jetzt der Plan. Wie es sich entwickelt, das muss sich zeigen." Viele Leute hätten ihr geschrieben, darunter auch viele Stammgäste. Die meisten freuen sich, dass die Diebetsbergers das Wirtshaus wieder selbst betreiben, berichtet die Freinberger Gastronomin: "Das freut mich natürlich auch, das hätte ich nicht gedacht." Schon jetzt gäbe es einige Reservierungen - nur kurz nachdem die drei Diebetsbergers offiziell bekannt gegeben haben, wie es mit dem Weinbeißer weitergeht.

Foto: Diebetsberger
Foto: Diebetsberger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.