Esternberg: Ein Ort, der lebenswert ist und bleibt

In der Gemeinde Esternberg ist vor allem die Nahversorgung ein großes Thema. | Foto: Gemeinde Esternberg
3Bilder
  • In der Gemeinde Esternberg ist vor allem die Nahversorgung ein großes Thema.
  • Foto: Gemeinde Esternberg
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

ESTERNBERG (ska). Innerhalb eines Jahres hat der Kirchenwirt und ein Esternberger Betrieb samt Post-Partner zugesperrt. Großes Ziel ist es deshalb, die Nahversorgung wieder auf sichere Beine zu stellen, wie Bürgermeister Rudolf Haas (ÖVP) sagt. Nach der Wahl im September hat er Ortschefin Irmgard Wirth – ebenfalls Volkspartei – abgelöst. Seither trifft er jeden Tag auf neue Herausforderungen, wie Haas sagt. Aber das sei gut so. Denn es müsse sich was tun in einer 3000-Seelen-Gemeinde.

Post kommt wieder
Eine gute Neuigkeit kann der neue Bürgermeister bereits jetzt verkünden: Die Post in Esternberg sperrt bald wieder auf. Die Verhandlungen sind derzeit in der Endphase. Kommende Woche wird der Vertrag unter Dach und Fach sein. Dann kann Haas den neuen Standort auch offiziell bekannt geben.

Krabbelgruppe geplant
Großes Projekt in diesem Jahr ist die Kindergartensanierung. Um insgesamt 190.000 Euro werden die Räumlichkeiten – insbesondere der Eingangsbereich – behindertengerecht gestaltet und die Gruppenräume und der Bewegungsraum saniert. Außerdem soll in Esternberg eine Krabbelgruppe für unter Dreijährige installiert werden. Der Bedarf dafür sei da, wie Haas sagt. Das habe eine Erhebung gezeigt. Passende Räumlichkeiten für die Krabbelgruppe seinen vorhanden, müssten aber noch adaptiert werden. "Die Entscheidung, ob Esternberg eine Krabbelgruppe bekommt, muss nun das Land OÖ treffen", sagt Haas. Esternberg ist bestrebt, für Familien eine passende Infrastruktur zu bieten. "Wir sind zwar keine Industrie- oder Arbeitergemeinde und haben nur wenige Betriebe, aber wir sind eine familienfreundliche Gemeinde", sagt der Bürgermeister. Und auch das Zertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" möchte Esternberg demnächst erlangen.

Bald neue Baugründe
Damit Esternberg eine beliebte Wohngemeinde bleibt, sollen künftig Baugründe geschaffen werden. "Wir sind auf der Suche nach geeigneten Grundstücken, die die Gemeinde ankaufen kann", sagt der Ortschef.

Kurzmeldungen aus der Gemeinde

Flüchtlingsquartier im Ort: Infoveranstaltung
Wie Bürgermeister Rudolf Haas mitteilt, wird ein Privathaus im Ort als Asylquartier zur Verfügung gestellt. "Sobald die Anzahl der Flüchtlinge und der genaue Zeitpunkt feststehen, wird eine Info-Veranstaltung stattfinden", sagt der Ortschef. "Wir hoffen auf die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und auf Mithilfe bei der Integration."

Tennisanlage wird um rund 85.000 Euro saniert
Ein Großprojekt in Esternberg ist heuer die teilweise Erneuerung der Tennisanlage. Zwei Tennisplätze werden heuer komplett neu gestaltet – samt Einzäunung und Stützmauer.

Esternberg hat bereits einen Sicherheitsbürger bestellt

Das Polizeiprojekt "Community-Policing" – mit Probelauf im Bezirk Schärding – soll das Sicherheitsgefühl steigern. Die sogenannten Sicherheitsbürger fungieren als Schnittstelle zwischen Polizei und Bevölkerung. In Esternberg hat diese Funktion Gerald Kropf übernommen.

Aktion: Die Gemeinde Esternberg blüht für Bienen
Der Umweltausschuss macht gemeinsame Sache mit den Imkern: In einem Projekt werden Blühsträucher angekauft und flächendeckend im Gemeindegebiet gepflanzt – als Nahrung für die Bienen, wenn in der Natur wenig blüht.

"Voll abgefahrn": Neuer Kulturverein in Esternberg

Der Verein besteht seit Mitte März. Ansprechpartner ist Gründungsmitglied Sebastian Winter.

Straßenbeleuchtung: Bald wird auf LED umgestellt
Noch heuer wird die Straßenbeleuchtung in Esternberg erweitertet und schrittweise auf LED umgerüstet.

Gesunde Gemeinde: Lauftreffs und mehr

Der Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" sorgt dafür, dass sich immer was tut in Esternberg. So werden unter anderem regelmäßig Lauftreffs veranstaltet und Yoga-Kurse angeboten. Außerdem wird im Kindergarten großer Wert auf gesunde Ernährung und Bewegung gelegt. Vorträge und gemeinsame, geführte Wanderungen runden das Angebot ab.

In der Gemeinde Esternberg ist vor allem die Nahversorgung ein großes Thema. | Foto: Gemeinde Esternberg
Der Kindergarten wird heuer saniert und behindertengerecht umgebaut. | Foto: Gemeinde Esternberg
Esternbergs Bürgermeister Rudolf Haas: "Wir sind auf der Suche nach geeigneten Grundstücken, die die Gemeinde ankaufen kann."
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.