Autobahnparkplatz Sankt Marienkirchen
Fahrzeugüberstellung mit gefälschten Kennzeichen flog auf

Polizisten kontrollierte gestern, 11. Februar, am Autobahnparkplatz Sankt Marienkirchen auf der Innkreisautobahn einen 24-jähriger bosnischer Sattelzugfahrer aus Linz. | Foto: BezirksRundschau/Auer
  • Polizisten kontrollierte gestern, 11. Februar, am Autobahnparkplatz Sankt Marienkirchen auf der Innkreisautobahn einen 24-jähriger bosnischer Sattelzugfahrer aus Linz.
  • Foto: BezirksRundschau/Auer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

ST. MARIENKIRCHEN, LINZ. Ein 24-jähriger bosnischer Sattelzugfahrer aus Linz wurde gestern, 11. Februar 2022, gegen 12 Uhr am Autobahnparkplatz Sankt Marienkirchen auf der Innkreisautobahn kontrolliert. Dabei stellten die Experten der Autobahnpolizei fest, dass es sich bei den Kennzeichentafeln um Totalfälschungen handelte und die Zulassung für das zuvor in Deutschland angemeldete Fahrzeug seit Anfang Dezember vergangenen Jahres aufgehoben war.

Überstellung von Holland nach Linz 

Bei seiner Einvernahme gab der Mann an, dass er den in Holland gekauften Lastwagen im Auftrag seines Chefs nach Linz überstellen hätte sollen. Dieser wiederum teilte mit, dass er mit dem holländischen Verkäufer vereinbart habe, dass dieser holländische Export-Kennzeichen für die Fahrzeugüberstellung nach Österreich besorge. Dass es sich dabei um Fälschungen handelte, hätten beide nicht gewusst.

Anzeigen bei Staatsanwaltschaft und BH

Die beiden gefälschten Kennzeichentafeln wurden sichergestellt und die Beschuldigten werden wegen Urkundenfälschung bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. Außerdem wird der 24-Jährige zusätzlich bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding angezeigt, weil er lediglich über eine Lenkberechtigung der Klasse B verfügt und somit nicht zum Lenken von Sattelkraftfahrzeugen berechtigt ist.

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.