"Orange the world"
Klinikum Schärding steht gewaltbetroffenen Frauen zur Seite

- Als Zeichen der Solidarität beteiligt sich das Klinikum Schärding an "Orange the world" – einer UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen.
- Foto: OÖG
- hochgeladen von Judith Kunde
Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzt die UN-Kampagne„Orange the World“ von 25. November bis 10. Dezember – auch Klinikum Schärding ist dabei. Doch das ist nicht das Einzige, womit das Krankenhaus Gewaltbetroffenen hilft.
SCHÄRDING. Weltweit erstrahlen In diesen 16 TagenGebäude in oranger Farbe – Start ist am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum Tag der Menschenrechte.. Auch das Klinikum Schärding beteiligt sich an dieser Aktion. Darüber hinaus unterstützt es das ganze Jahr über Opfer von Gewalt, indem etwa Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gezielt sensibilisiert, informiert und geschult werden. Zudem entwickelten Expertinnen der OÖG-Regionalkliniken ein neues E-Learning-Modul: „Umgang mit gewaltbetroffenen Patientinnen und Patienten – Erkennen. Ansprechen. Versorgen. Spuren sichern“. Dieses computergestützte Training steht allen interessierten Mitarbeitern der Regionalkliniken der OÖ Gesundheitsholding sowie des Kepler Universitätsklinikums zur Verfügung. Beinahe jede fünft Frau in Österreich ist zumindest einmal in ihrem Leben von physischer oder sexueller Gewalt betroffen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.