Pfarrstrukturreform
Neue Pfarre Schärding kirchenrechtlich gegründet

- Fünf neue Pfarren wurden mit 1. Jänner 2023 kirchenrechtlich gegründet. Schärding ist eine davon.
- Foto: Michelle Bichler
- hochgeladen von Michelle Bichler
Pfarrstrukturreform: Mit 1. Jänner 2023 wurde die Pionierpfarre Schärding als neue Pfarre Schärding kirchenrechtlich gegründet.
SCHÄRDING. Im Herbst 2021 starteten die Dekanate Schärding, Linz-Nord, Braunau, Weyer und Eferding als Pionierpfarren die Umsetzung der diözesanen Pfarrstrukturreform. Die starteten einen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre. Nun erfolgte am 1. Jänner 2023 die kirchenrechtliche Gründung der fünf neuen Pfarren Schärding, Urfahr, Braunau, Ennstal und EferdingerLand. Das bedeutet konkret: Die bisherigen Pfarren in den fünf Dekanaten wurden per Dekret des Bischofs aufgehoben und als Pfarrgemeinden in die neu errichteten Pfarren eingegliedert.
Pfarrgemeinden und Pfarren als Einheit
Martin Schachinger, Leiter der Stabsstelle Pfarrstruktur, der den Prozess begleitet, sagt dazu: "Sowohl seelsorglich als auch auch verwaltungstechnisch bilden die Pfarrgemeinden in den neuen Pfarren eine Einheit. Sie werden auf verschiedenen Ebenen die Zukunft in diesen pastoralen Handlungsräumen gestalten." Geleitet werden die Pfarren von jeweils einem Pfarrer in Zusammenarbeit mit zwei Vorständen für pastorale und wirtschaftliche Angelegenheiten. Ziel der Struktur ist es vor allem, einen unterstützenden Rahmen für eine inhaltliche, an der Botschaft Jesu orientierte Neuausrichtung der Christinnen und Christen zu schaffen, damit Kirche im Sinne des Evangeliums auch weiterhin nah bei den Menschen und wirksam in der Gesellschaft ist.
Festgottesdienste zur Amtseinführung
Bei Festgottesdiensten in allen fünf Pfarren werden Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Severin Lederhilger die Amtseinführung von Pfarren und Pfarrvorständen vornehmen. In der Pfarre Schärding findet der Festgottesdienst am Freitag, 20. Jänner 2023, um 18 Uhr mit Bischof Manfred Scheuer statt. Pfarrer: Eduard Bachleitner, Pastoralvorstand: Helmut Eder, Verwaltungsvorstand: Florian Pfeiffer.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.