Amtseinführung

Beiträge zum Thema Amtseinführung

13 Pfarrteilgemeinden zusammen
Amtseinführung der Pfarre Frankenmarkt

Die neue Pfarre Frankenmarkt, die aus 13 bisherigen Pfarrteilgemeinden im Bezirk besteht, wurde am 5. Juli 2025 feierlich in St. Georgen vorgestellt. FRANKENMARKT. „Pfarrer in der neuen Pfarre Frankenmarkt zu sein, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die auch auf den Schultern lastet“, betonte Johann Greinegger. Er übernimmt die Leitung der neuen Großpfarre und zeigt sich zuversichtlich, diese Herausforderung gemeinsam mit seinem Team zu meistern. Unterstützt wird er dabei von...

Bezirkshauptmann Valentin Pühringer, Bezirkspolizeikommandantin Petra Schmied und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: MB/Schütz
32

Bezirkspolizeikommando Rohrbach
Erste Bezirkspolizeikommandantin Oberösterreichs ins Amt eingeführt

Bereits seit Anfang März war Hauptmann Petra Schmied mit der Führung des Rohrbacher Bezirkspolizeikommandos betraut. Nun wurde die 40-jährige Innviertlerin offiziell ins Amt eingeführt und ist somit die erste Bezirkspolizeikommandantin Oberösterreichs. ROHRBACH-BERG. Es war nicht nur für den Bezirk Rohrbach, sondern auch für die Polizei Oberösterreich ein historischer Moment: Mit 1. Mai übernahm Major Petra Schmied als erste Frau in Oberösterreich ein Bezirkspolizeikommando. Heute, 26. Mai,...

Pfarrer P. Hermann Sandberger vor der weiß-gelben Festfahne bei der Amstettner Herz Jesu-Kirche. | Foto: Zarl
3

Glocken & Fahne
Freude in Amstetten über Amtsfeinführung von Papst Leo XIV.

Nicht nur in Rom, Peru oder den USA freuen sich die Menschen über den neuen Papst, hierzulande wurde die Amtseinführung von Papst Leo XIV. ebenfalls feierlich begangen. STADT AMSTETTEN. Auch in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu wurden heute minutenlang die Kirchenglocken geläutet, um den neuen Papst willkommen zu heißen. Außerdem wurden die weiß-gelbe Festfahne gehisst und für das neue Kirchenoberhaupt gebetet. In Amstetten freut man sich, dass die ersten Botschaften des neuen Papstes...

Abt Leopold Baumberger feierte die Festmesse im Congress Igls.  | Foto: Reinhold Sigl
15

Neuer Seelsorgeraum Patscherkofel
Amtseinführungen und Gedenken an Gerhard Mayregger

Zahlreiche Gläubige kamen am vergangenen Sonntag ins Congress Igls um die Errichtung des neuen Seelsorgeraums und zwei Amtseinführungen zu feiern.  INNSBRUCK/IGLS. Zahlreiche Gläubige versammelten sich am Sonntag, den 24. März, im Congress Igls, um die Errichtung des neuen Seelsorgeraums und die Amtseinführungen von Pfarrer Maximilian Thaler OPraem und Vikar Royinson Panachikkal OPraem zu feiern. Die Festmesse wurde von Abt Leopold Baumberger gefeiert. Neben den Amtseinführungen  wurde auch die...

Die leitende Staatsanwältin Tina Frimmel-Hesse freute sich über die Worte von Reinhard Kloibhofer (Leiter Oberstaatsanwaltschaft Graz). | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

Festakt
Erstmals Frau Leiterin der Staatsanwaltschaft Klagenfurt

Schwungvolle und musikalische Feier im Gerichtssaal: Zahlreiche Gäste wohnten der Amtseinführung der neuen Leiterin der Staatsanwaltschaft Klagenfurt, Tina Frimmel-Hesse, heute im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Klagenfurt bei. Appell an die angehende Bundesregierung seitens der Justiz: "Benötigen mehr Personal". KLAGENFURT. Musik wird in den Gerichtssälen des Landesgerichts Klagenfurt wohl eher selten performt. Heute sorgte Vivien Frimmel-Hesse, Tochter von Tina Frimmel-Hesse, für einen...

3

Pfarren Pfaffenschlag und Buchbach
Amtseinführung von Thomas Skrianz

Der überraschende Tod des Titularpfarrers Stephan Jarczyk im Dezember 2024 verlangte eine schnelle personelle Lösung für die beiden Pfarren Pfaffenschlag und Buchbach. Die wurde nun gefunden. BEZIRK WAIDHOFEN. Thomas Skrianz übernahm Anfang Februar 2025 die Leitung der Pfarre Pfaffenschlag als Moderator und die Pfarre Buchbach als Provisor, zusätzlich zu den beiden von ihm betreuten Pfarren Thaya und Münchreith. Festmesse zur offiziellen Amtseinführung Die Festmesse Mitte Februar in der...

Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurde mit 1. Jänner 2025 das Dekanat Steyrtal als neue Pfarre Steyrtal kirchenrechtlich gegründet. | Foto: Werner Helmberger
9

Pfarrer & Pfarrvorstände
Amtseinführung in die Pfarre Steyrtal

Mit 1. Jänner 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Steyrtal. STEYR, KIRCHDORF. Am 11. Jänner wurden Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarrkirche Sierning von Bischof Manfred Scheuer feierlich in ihr Amt eingeführt. Pastoralvorständin Katharina Brandstetter konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Intensive Vorbereitungen Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurde mit 1. Jänner 2025 das Dekanat Steyrtal als neue Pfarre Steyrtal...

Kerstin Kosky, Kuratorin der Stadtpfarre Eisenstadt-Kleinhöflein, Bürgermeister Thomas Steiner, Hans Skarits, Kurator der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg, Propstei- und Stadtpfarrer Lorenz Voith und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics im Anschluss an den Festgottesdienst mit symbolischer Schlüsselübergabe.  | Foto: Diözese Eisenstadt/Rupprecht
2

Oberberg und Kleinhöflein
Pater Lorenz Voith feiert Amtseinführung in Eisenstadt

Pater Lorenz Voith ist der neue Pfarrer von Oberberg und Kleinhöflein. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde die Installation des Kanonikus gefeiert. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Bürgermeister Thomas Steiner gratulierten zur ersten Messfeier.  EISENSTADT. Die Amtseinführung und Installation zum Propstpfarrer von Oberberg und Stadtpfarrer von Kleinhöflein wurde am Sonntag durch Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics vollzogen. Der Bischof übergab dem neuen Pfarrer Lorenz Voith einen...

Neuer Probst
Leon Sireisky folgt auf Walter Plettenbauer

Die feierliche Amtseinführung des neuen Propstes findet am Sonntag, 15. September, statt. MATTIGHOFEN. Das Kollegiatstift Mattighofen hat einen neuen Probst: Nach der Resignation von Stiftspropst Monsignore Walter Plettenbauer hat das Stiftskapitel am Fest der Verklärung des Herrn, den 6. August, den Stiftspfarrer Leon Sireisky zum neuen Propst des Kollegiatstiftes gewählt. Der Linzer Bischof Manfred Scheuer hat diese Wahl bestätigt. Die Amtseinführung des neuen Propstes wird am Sonntag, 15....

BG Weiz
Neue Leitung für das Bezirksgericht Weiz

Sie will sich für einen funktionierenden Rechtsstaat starkmachen: Die gebürtige Tirolerin Dalia Tanczos übernimmt die Leitung des Bezirksgerichtes Weiz. WEIZ. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde kürzlich Dalia Tanczos zur neuen Vorsteherin des Bezirksgerichts Weiz ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Thomas Priebsch an, der nach langjährigem Dienst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Die gebürtige Tirolerin, die Rechtswissenschaften in Graz studierte, bringt eine beeindruckende Karriere als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die evangelische Pfarrerin Silvia Kamanova wurde in ihr Amt als Seelsorgerin eingeführt. | Foto: Andrea Glanz-Raidl
2

Gleisdorf
Eine neue evangelische Seelsorgerin wurde ins Amt eingeführt

In der Christuskirche in Gleisdorf wurde vor Kurzem die evangelische Pfarrerin Silvia Kamanova in ihr Amt eingeführt. Sie wird für die beiden Pfarrgemeinden Feldbach und Gleisdorf als Seelsorgerin zuständig sein. GLEISDORF. Mitte Februar wurde die evangelische Pfarrerin Silvia Kamanova in der Christuskirche in Gleisdorf in ihr Amt als Seelsorgerin für die beiden Pfarrgemeinden Feldbach und Gleisdorf eingeführt. Silvia Kamanova ist schon seit 2019 in den beiden Städten als Pfarrerin tätig und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Festliche Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen der Pfarre Mühlviertel-Mitte in der Pfarrkirche Gallneukirchen. | Foto: Johannes Kienberger
10

Pfarrstrukturreform
Amtsübergabe bei der neuen Pfarre Steyr

Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrern und Pfarrvorständen in den neuen Pfarren Steyr und Mühlviertel-Mitte. STEYR. Mit 1. Jänner erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren TraunerLand, Steyr und Mühlviertel-Mitte. Nach der Pfarre TraunerLand wurden am vergangenen Wochenende die Pfarrer und Pfarrvorstände der Pfarren Steyr und Mühlviertel-Mitte feierlich in ihr Amt eingeführt. Drei Dekanate Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurden mit 1. Jänner 2024...

Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: BRS/Erwin Pramhofer
4

Freistadt
Andrea Wildberger offiziell ins Amt als Bezirkshauptfrau eingeführt

FREISTADT. Heute, Dienstag, 7. November, wurde Andrea Wildberger offiziell in das Amt als Bezirkshauptfrau von Freistadt eingeführt. Unter den zahlreichen Ehrengästen im Salzhof befanden sich Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesamtsdirektor Thomas Schäffer sowie Wildbergers Vorgänger Hans Peter Zierl, Alois Hochedlinger und Andrea Außerweger. In ihrer Rede betonte Wildberger, dass sie mithelfen wolle, den Bezirk Freistadt zu einer Modellregion hinsichtlich Innovationen und präventive...

Veronika und László László inmitten der Pfarrergemeinschaft
12

Friedenskirche Stainz
Amtseinführung von Pfarrer László László

Im Dienst ist László László seit Anfang September, offiziell in sein Amt eingeführt wurde der neue Pfarrer der Pfarrgemeinde Stainz-Deutschlandsberg am vergangenen Sonntag im Rahmen eines festlichen Einführungsgottesdienstes mit Superintendent Wolfgang Rehner in Stainz. Festlich ist die passende Zuschreibung zum Einführungsgottesdienst von Pfarrer László László in der Friedenskirche Stainz, der unter den Orgelklängen von Diözesankantor Thomas Wrenger mit dem Einzug von Superintendent Wolfgang...

Michael Jäger (Mitte) wurde am Sonntag von Superintendent Olivier Dantine (links) und Dekan Jörg Dittmar offiziell in sein Amt als Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und Tourismusseelsorger für den Raum Füssen eingesetzt.  | Foto: pm
19

„Ich spüre große Vorfreude“
Neuer evangelischer Pfarrer feierlich in sein Amt eingeführt

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 8. Oktober 2023, wurde Pfarrer Michael Jäger offiziell in sein Amt eingeführt. REUTTE (eha). Drei Jahre lang währte nach der Verabschiedung des verdienten Pfarrers Mathias Stieger die Durststrecke ohne eigenen Seelsorger, nun geht man mit einem geradezu historischen Modell in die Zukunft: Michael Jäger hat mit der Evangelischen Kirche in Österreich und der Evangelischen Landeskirche Bayern zwei Dienstherren – ist er doch je zur Hälfte für die Gemeinde im...

"Amtseinführung" von Pfarrer Anno Schulte-Herbrüggen in der landschaftlichen Pfarre Mariahilf. | Foto: Privat
11

Tradition (Fotogalerie)
Amraser Schützenjahrtag und Amtseinführung in Mariahilf

Die Tradition wird in Innsbruck auf vielseitige Art und Weise gelebt. Die Schützenkompanie Amras feierte den Schützenjahrtag. In Mariahilf gab es in der Landschaftlichen Pfarre die "Amtseinführung" des neuen Pfarrers. INNSBRUCK. Seit September 2023 steht Pfarrer Anno Schulte-Herbrüggen der Landschaftlichen Pfarre Mariahilf vor. Das seelsorgerisch betreute Gebiet zählt rund 4.500 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gründung der Mariahilfkirche geht zurück auf den Dank des Landes für die abgewandte...

Die feierlichen Amtseinführung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: BRS
3

BH Rohrbach
Neuer Bezirkshauptmann wurde feierlich eingeführt

Der neue Bezirkshauptmann, Valentin Pühringer, wurde am 19. September, im Beisein von Gästen aus Politik und Wirtschaft sowie den Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft, durch Landeshauptmann Thomas Stelzer feierlich ins Amt eingeführt. ROHRBACH-BERG. Am 1. August übernahm der 49-jährige Neufeldner Valentin Pühringer das Amt des Bezirkshauptmannes. Pühringer löste damit seine Vorgängerin Wilbirg Mitterlehner, nach 25 Jahren an der Spitze des Bezirks, ab.  "Ich danke Wilbirg Mitterlehner für...

li: der neue Kurat Patrik Mojzis
re: Dom-Propst Franz Xaver Brandmayr
24

Pfarrgemeinde St.Anton
Das Flugfeld hat einen neuen Kuraten !!!

Zum  bisherigen Lebenslauf des neuen Kuraten Patrik Mojzis Kurat Patrik Mojzis ist 31 Jahre alt, geboren als fünfter von neun Geschwistern in der Slowakei in einer gläubigen Familie. 2006 begann seine priesterliche Laufbahn in der neokatechumenalen Gemeinschaft in seiner Heimatgemeinde. Nach dem Maturaabschluss im Jahre 2011 trat Kurat Patrik Mojzis in das diözesane Missionskolleg Redemptoris Mater in Wien ein. Sein Theologiestudium schloss er auf der theologischen Fakultät der Universität Wien...

59

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Ein Fest für und mit dem neuen Pfarrer Dr. Rupert Grill

Dr. Rupert Grill übernimmt die Verantwortung für die 5 Pfarren – Erla, Ernsthofen, Langenhart, St. Pantaleon, St. Valentin – des Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel. Was vor wenigen Jahren undenkbar war, die Installierung eines Pfarrers für mehrere Pfarren gleichzeitig, wurde am 3. September 2023 in der Pfarrkirche Langenhart gefeiert. Weihbischof Dr. Anton Leichtfried feierte mit vielen Priestern und Diakonen aus den umliegenden Pfarren die Amtseinführung des neuen Pfarrer im Pfarrverband, Dr....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Offizielle Amtseinführung: LH Anton Mattle übergab dem neuen BH Siegmund Geiger das Dekret. | Foto: Othmar Kolp
Video 86

Offizielle Amtseinführung
Siegmund Geiger ist neuer Landecker Bezirkshauptmann

Die Amtseinführung des neuen Bezirkshauptmanns Siegmund Geiger fand am 12. April statt. LH Anton Mattle überreichte im Rahmen der offiziellen Vorstellung das Dekret. Gleichzeitig wurde der ehemalige Bezirkshauptmann Markus Maaß, der 17 Jahre die BH Landeck geleitet hatte, feierlich verabschiedet. LANDECK (otko). Der neu bestellte Bezirkshauptmann von Landeck ist offiziell seit 1. April im Amt. Siegmund Geiger übernahm damit die Leitung der Behörde von seinem Vorgänger Markus Maaß, der nach 17...

Foto: Dammerer
9

Pfarrstrukturreform
Amtseinführung von Pfarrer und Vorständinnen in der neuen Pfarre Ennstal

Am 5. März wurden in der Pfarre Ennstal Pfarrer Friedrich Lenhart, Pastoralvorständin Anita Aigner und Verwaltungsvorständin Birgit Templ von Generalvikar Severin Lederhilger feierlich in ihr neues Amt eingeführt. REICHRAMING. Die neue Pfarre Ennstal (früher: Dekanat Weyer) besteht aus den neun Pfarrgemeinden Gaflenz, Großraming, Kleinreifling, Laussa, Losenstein, Maria Neustift, Reichraming, Ternberg und Weyer. Geleitet wird sie von Pfarrer Friedrich Lenhart, Pastoralvorständin Anita Aigner...

Amtsübergabe am Landesgericht Leoben: Der neue Präsidnet Robert Wrezounik, Justizministerin Alma Zadić und die ehemalige Präsidentin Ulrike Haberl-Schwarz (v.l.) | Foto: Freisinger
37

Landesgericht Leoben
Robert Wrezounik ist nun offiziell neuer Präsident

Robert Wrezounik folgte als neuer Präsident des Landesgerichts Leoben bereits vergangenes Jahr auf Ulrike Haberl-Schwarz. Während er im Zuge eines Festaktes mit Justizministerin Alma Zadić offiziell ins Amt eingeführt wurde, wurde die ehemalige Präsidentin gebührend verabschiedet. LEOBEN. Bereits im vergangenen Jahr verabschiedete sich Ulrike Haberl-Schwarz, die seit 2007 Präsidentin des Landesgerichts Leoben war, in den verdienten Ruhestand. Auf sie folgte ihr ehemaliger Vizepräsident Robert...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) führte den neuen Schärdinger Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer offiziell in sein Amt ein. | Foto: Ebner
22

Offiziell im Amt
Schärdings neuer Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt

Nach seiner Bestellung zum 1. Jänner 2023 wurde der neue Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt. SCHÄRDING. Neben der politischen Prominenz jeglichen Couleurs aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus – waren auch Vertreter von Exekutive, Institutionen sowie Mitarbeiter der Schärdinger Bezirkshauptmannschaft in den Kubinsaal zur Amtseinführungsfeier gekommen. Ebenso gab sich Landeshauptmann Thomas Stelzer die Ehre, der Kolmhofer als modernen Verwaltungsexperten neu in seinem Amt begrüßte....

Am 20. Jänner wurden in der Pfarrkirche Schärding die Vorstände der neuen Pfarre Schärding ins Amt eingeführt. | Foto: Franz Hauzinger
10

Pfarrstrukturreform
"Wir sind Pioniere, keine Angsthasen"

Mit 1. Jänner erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Schärding. Nun wurden die Pfarren und Pfarrvorstände feierlich in ihr Amt eingeführt. SCHÄRDING. Und zwar nahm am 20. Jänner Bischof Scheuer in der Pfarrkirche Schärding die Amtseinführung vor. Dazu waren rund 250 Gläubige gekommen – darunter Vertreter der 12 Pfarrgemeinden sowie der Schärdinger evangelische Pfarrer Tom Stark. Die Politik war durch Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer vertreten. Geleitet wird die neue Pfarre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.