Amtseinführung

Beiträge zum Thema Amtseinführung

Birgit Wagner wurde von LR Schneemann und Landesamtsdirektor Ronald Reiter offiziell ins Amt eingeführt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Eisenstadt/Umgebung
Birgit Wagner als neue Bezirkshauptfrau eingeführt

Mit 1. Oktober hat Birgit Wagner die Leitung der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt/Umgebung übernommen. Heute wurde sie offiziell als Bezirkshauptfrau ins Amt eingeführt. EISENSTADT. Sie folgt in dieser Funktion Franziska Auer, die mit 30. September ihren Ruhestand angetreten hat. In Vertretung von Hans Peter Doskozil unternahmen Landesrat Leonhard Schneemann und Landesamtsdirektor Ronald Reiter die Einführung ins Amt.  „Birgit Wagner ist als vormalige Bezirkshauptfrau von Neusiedl mit den...

Bad Goiserns Pfarrer Benjamin Pölzleitner. | Foto: Ev. Kirche
2

Evangelische Kirche
Amtseinführung von Pfarrer Benjamin Pölzleitner in Bad Goisern

Ein besonderes Freudenfest konnte die Evangelische Gemeinde Bad Goisern am Samstag, 15. Oktober 2022 feiern. Benjamin Pölzleitner wurde feierlich zum Pfarrer in Bad Goisern von Superintendent Gerold Lehner eingesetzt. BAD GOISERN. Der Festzug – angeführt von der Bürgermusik – geleitete Benjamin Pölzleitner vom Pfarrhaus in die fast bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche. Kirchenchor und das Lobpreis-Sing-Team umrahmten den Festgottesdienst. „Ja, mit Gottes Hilfe!“, so versprach der junge...

Amtseinführung von Pater Augustinus und Pater Stephan in der Kirche Schöngrabern. | Foto: arbes
57

Seelsorgeraum Rund um Maria Roggendorf
Schöngrabern: Festmesse mit Amtseinführung

Seelsorgeraum "Rund um Maria Roggendorf" SCHÖNGRABERN. Der Seelsorgeraum "Rund um Maria Roggendorf" ist neu gegründet worden, um die Priester in der Region zu optimieren, und neue Energien und Ideen der Gläubigen umzusetzen. Mit Pater Augustinus Andre (als Pfarrmoderator) und Pater Stephan Schnitzer (als Kaplan), ist man bei der Suche nach einem Pfarrer für Schöngrabern und Mittergrabern fündig geworden. Die beiden werden künftig die heiligen Messen in der Gemeinde Grabern zelebrieren....

7

Pfarre Gallneukirchen
Erntedank und Amtseinführung: Auf dem Weg zur Pfarre neu

Am Sonntag, den 25. September 2022 wurde im Rahmen des Erntedankfestes das neue Leitungsteam der Pfarre Gallneukirchen ins Amt eingeführt. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gallneukirchen, der Kirchenchor Gallneukirchen sowie eine Kleingruppe der Stadtkapelle Gallneukirchen verliehen der Feier einen sehr festlichen Rahmen. Neues LeitungsteamNachdem leider trotz intensiver Bemühungen kein Nachfolger für den im Sommer in Pension gegangenen Pfarrer MMag. Klaus Dopler gefunden werden konnte, wird...

20

Amtseinführung
Feierliche Amtseinführung am Wimmer Gymnasium

Oberschützen. Der neue Direktor Mag. Klaus Pahr wurde am Sonntag, 19. Juni 2022, feierlich in sein Amt eingeführt. Vor einem Jahr als Direktor des Wimmer Gymnasiums in Oberschützen bestellt, fand die kirchliche Feier aufgrund von Corona erst jetzt statt. Musikalisch wunderbar von verschiedenen Ensembles und dem Chor des Gymnasiums und Musikgymnasiums umrahmt, nahm Superintendent Robert Jonischkeit im Gottesdienst die Amtseinführung vor. In sehr persönlichen Grußworten wurde Direktor Pahr...

Feierliche Amtseinführung der neuen Präsidentin Jutta Dorfner-Zohner (Mitte) im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz, Erich Dietachmair (re.). | Foto: BRS
9

Zepterübergabe am Landesgericht Wels
Führung bleibt in weiblicher Hand

Am Landesgericht in Wels erfolgte nun die Amtseinführung der neuen Präsidentin. Auf Hildegard Egle folgt Jutta Dorfner-Zohner. Am 6.Mai fand der verspätete Festakt statt. WELS. Jutta Dorfner-Zohner besetzt nun die Spitze des Landesgerichtes in Wels. Somit bleibt die Führung in weiblicher Hand. Vorgängerin Hildegard Egle sei schon gut im Ruhestand angekommen und erfreue sich am neuen Lebensabschnitt mit den Enkelkindern. "Es kommt halt oft anders als man denkt", meint die neue Präsidentin. Es...

Amtseinführung in Mörbisch
Evangelischer Superintendent ins Amt eingeführt

Die Evangelische Pfarrgemeinde Neuhaus am Klausenbach war mit einer kleinen Abordnung bei der Amtseinführung des neuen Superindenten für das Burgenland, Dr. Robert Jonischkeit dabei. Ort der Feierlichkeiten war die Kirche in Mörbisch. Zahlreiche AmtskollegenInnen aus mehreren Bundesländern, hohe Vertreter aus Politik und Öffentlichen Dienst nahmen daran teil. Die Amtseinführung wurde durch den Evangelischen Bischof Mag. Michael Chalupka vorgenommen. Nach dem Gottesdienst gab es einen Empfang im...

Foto: Sigi Wolf
1 6

Amtseinführung in Mörbisch
Evangelischer Superintendent ins Amt eingeführt

Die Evangelische Pfarrgemeinde Neuhaus am Klausenbach war mit einer kleinen Abordnung bei der Amtseinführung des neuen Superindenten für das Burgenland, Dr. Robert Jonischkeit dabei. Ort der Feierlichkeiten war die Kirche in Mörbisch. Zahlreiche AmtskollegenInnen aus mehreren Bundesländern, hohe Vertreter aus Politik und Öffentlichen Dienst nahmen daran teil. Die Amtseinführung wurde durch den Evangelischen Bischof Mag. Michael Chalupka vorgenommen. Nach dem Gottesdienst gab es einen Empfang im...

45

Fotobox
Amtseinführung von Superintendent Dr. Robert Jonischkeit

Vergangenen Samstag, den 16. Oktober 2021, empfing die neue Leitung des evangelischen Burgenlandes reichen Segen beim Festgottesdienst in Mörbisch am See.  Die Bezirksblätter-Fotobox war direkt vor Ort und ein Highlight für die Besucherinnen und Besucher. Die Erinnerungsfotos kannst du dir hier unten durchklicken!

Gerold Lehner mit Norbert Fieten | Foto: Klemens Fellner
3

Feierliche Amtseinführung
Evangelische Gemeinde Gmunden hat neuen Pfarrer

GMUNDEN. Der neue amtsführende Pfarrer in der evangelischen Pfarrgemeinde Gmunden, Norbert Fieten, wurde am Sonntag, 17. Oktober, feierlich in sein Amt eingeführt. Die Amtseinführung führte Superintendent Gerold Lehner durch. Fieten kommt ursprünglich aus Mondsee, ist verheiratet mit Imke und hat zwei Töchter im Alter von 14 und zwölf Jahren: Kezia und Jemima. Im Anschluss an die Amtseinführung gab es eine gemütliche Kaffeejause.

Dechant Helmut Part (Mitte) und Regionaldechant freuen sich mit Pfarrassistentin Barbara Hofwimmer über den langanhaltenden Willkommensapplaus | Foto: kath. Pfarre Vöcklabruck
3

Pfarre Vöcklabruck
Barbara Hofwimmer wird leitende Seelsorgerin

Am Sonntag, 10. Oktober 2021 wurde Barbara Hofwimmer im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes offiziell in das Amt der leitenden Seelsorgerin (Pfarrassistentin) von Vöcklabruck eingeführt und Pfarrer Helmut Part als Pfarrmoderator. VÖCKLABRUCK. Regionaldechant Reinhard Stangl aus Gampern übernahm in Vertretung des Bischofs der Diözese Linz die offizielle Verlesung der Ernennungsdekerete und wünschte den beiden Gottes Segen für ihre kommenden Aufgaben. Der Pfarrgemeinderat und Mitglieder der...

Wilhelm Ringhofer wurde als neuer Stadtpfarrer von Neusiedl willkommen geheißen. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Amtseinführung von Stadtpfarrer Wilhelm Ringhofer

In einem feierlichen Festgottesdienst wurde Wilhelm Ringhofer von Kanonikus Roman Schwarz als neuer Stadtpfarrer der Pfarre Neusiedl am See vorgestellt. NEUSIEDL. Zahlreiche Gläubige sowie Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und Mitglieder des Stadtrates und des Gemeinderates waren gekommen, um der Amtseinführung beizuwohnen. Erster AustauschDie Neusiedler Männerschola sorgte für die musikalische Umrahmung der Festmesse, wo dem neuen Pfarrer ein würdevoller Empfang bereitet wurde. Im Anschluss lud...

Beim Erntedankfest wurde auch die Amtseinführung von Pfarrer Dirk Laurentius Hahn gefeiert. | Foto: Alois Probst
2

Pfarre Natternbach
Dirk Laurentius Hahn ist neuer Pfarrer

NATTERNBACH. Dirk Laurentius Hahn wurde am 19. September anlässlich des Erntedankfestes als Pfarrer für die Pfarre Natternbach eingeführt. Dechant Hans Padinger, Professor Johannes Marböck, Pfarrer Tobias Reiter, Pastoralassistentin Marta Malkiewicz und eine große Anzahl von Pfarrangehörigen feierten mit Pfarrer Hahn das Erntedankfest und seine Amtseinführung. Bei der anschließenden Agape beim Pfarrzentrum wurde er von der Musikkapelle Natternbach, den Goldhaubenfrauen, den Feuerwehren...

4

Evangelische Gemeinde Hallein
Vom Rettungssanitäter zum Pfarrer

Die Evangelische Pfarrgemeinde in Hallein freut sich über die Verstärkung im Team der „Hauptamtlichen“. HALLEIN. Bereits vor einem Jahr hat Jens-Daniel Mauer (im Foto links) sein Amt als zusätzlicher Pfarrer in der Gemeinde angetreten und unterstützt seither Pfarrer Peter Gabriel und Gemeindepädagogin Susanne Zippenfenig. In der Evangelische Kirche ist es durchaus üblich, dass sich zwei Pfarrer die Aufgaben in einer großen Gemeinde teilen. Corona bedingt konnte die offizielle Amtseinführung im...

8

Seelsorgeraum der Pfarren St.Michael, Deutsch Tschantschendorf, Tobaj, Güttenbach und Neuberg
Amtseinführung der neuen Priester

Am Freitag, dem 3. September 2021 fand in St. Michael die Einführung von Pfarrer MMag. Kurt Aufner und Pfarrmoderator Mag. David Andreas Grandits durch Kreisdechant Kan. Erich Seifner für alle Pfarren und Filialen des neuen Seelsorgeraumes statt. Die Vertreter der Pfarren St. Michael, Deutsch Tschantschendorf, Tobaj, Güttenbach und Neuberg übergaben dabei die Kirchenschlüssel dem neuen Pfarrer. Seitens der politischen Gemeinden begrüßten Bgm Erich Sziderits (St.Michael), Bgm. Helmut Kopeski...

Landesamtsdirektor Erich Watzl, Bezirkshauptfrau Spöck, und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. li.). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Amtseinführung mit Abstand
Barbara Spöck nun offiziell Bezirkshauptfrau

Am 1. Februar wurde Dr. Barbara Spöck neue Bezirkshauptfrau des Bezirkes Steyr-Land. Heute Donnerstag, 18. März, wurde sie von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer offiziell in ihr Amt eingeführt – bedingt durch Corona allerdings zum ersten Mal in Form einer Online-Amtseinführung. STEYR. „Unsere Bezirkshauptmannschaften sind die Visitenkarte des Oö. Landesdienstes in den Regionen. Sie stehen für verlässliche Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Ich danke allen Mitarbeitern...

Michael Streif im Sitzungssaal, der demnächst in freundlichem Weiß erstrahlen wird.

Malerarbeiten im Gemeindeamt Schwarzau im Gebirge
Nach 36 Jahren wird's Zeit für einen neuen Anstrich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Amtseinführung vom damaligen Bürgermeister Irmfried Hanreich (SPÖ) wurde der Sitzungssaal in Schwarzau/Gebirge zuletzt ausgemalt. "Das war 1985", so sein Nachfolger Michael Streif. Nun wurde es Zeit für frische Farbe. "Ich hätte dich ja gerne in den Sitzungssaal fürs Interview gebeten. Aber der ist momentan eine Baustelle", begrüßte Schwarzaus SPÖ-Bürgermeister Michael Streif die Bezirksblätter-Redaktion. Ein Blick in den Saal bestätigte: hier wird fleißig gearbeitet....

4

Neuer Stadtpfarrer in Jennersdorf
Amtseinführung von Pfarrer Franz Brei

Mit einem Festeinzug, begleitet von der Stadtkapelle Jennersdorf, Leitung KpM Reinhold Buchas, dem MV Unterlamm und Salutschüssen der Schützen, startete die Amtseinführung von Pfarrer Franz Brei in Anwesenheit von Bischof Ägidius Zsifkovics, mit einem Festgottesdienst im Pfarrgarten zu dem auch eine Abordnung der Kameraden aus dem Ländle gekommen war. In seiner Predigt mahnte der Bischof (nach auch über die Medien ausgetragenen Dispute) zur Zusammenarbeit im Haus der Kirche. Der nunmehrige...

Vizebgm. Istvan Deli, LT-Präs.in Verena Dunst, Justizminister Clemens Jabloner, Harald Lipphart-Kirchmeir, Karl Mitterhöfer, Präs. d. Landesgerichtes Eisenstadt, LR Christian Illedits, Generaldirektor für Strafvollzug Friedrich Koenig, Leitender Staatsanwalt Erich Mayer (v.l.) | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Harald Lipphart-Kirchmeir
Neuer Leiter der Justizanstalt Eisenstadt

Harald Lipphart-Kirchmeir wurde vergangene Woche offiziell in sein neues Amt als Leiter der Justizanstalt Eisenstadt eingeführt. Er folgt Günter Wolf nach, der in die Justizanstalt Wiener Neustadt gewechselt ist. EISENSTADT. Harald Lipphart-Kirchmeir wurde durch Justizminister Clemens Jabloner offiziell als Leiter der Justizanstalt Eisenstadt in das Amt eingeführt. Der 51-jährige Jurist folgt Günter Wolf nach, der nach langjähriger Tätigkeit in Eisenstadt in die Justizanstalt Wiener Neustadt...

erste Reihe links - PGR R. Hohenegger, dahinter PGR W. Elsner, 2. Reihe rechts Bürgermeister F. Pennauer
18 8 15

neuer Diakon in Altenburg und Hundsheim
feierliche Amtseinführung als Diakon in Altenburg und Hundsheim, Teil 2

Feierliche Amtseinführung in Bad Deutsch-Altenburg Sonntag der 24.11. war ein ganz besonderer Tag für Univ.- Doz. DDDr. MMag. Pavol Tomanek. Er wurde an diesem Tag offiziell in sein Amt als Diakon der Pfarrgemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim eingeführt, weiters wird er auch für die slowakische Gemeinde im Vikariat EDW, Dekanat fremdsprachige Gemeinden, tätig sein. In Hundsheim fand die feierliche Einführung unseres neuen Diakons um 8.30 im Rahmen der Messe statt. Dechant KR Balint...

Dechant KR Balint und Diakon Tomanek, Pfarrgemeinderat, Ministrantin, 
Bürgermeister Math und PGR Hartl in der 2. Reihe
10 7 14

neuer Diakon in Altenburg und Hundsheim
feierliche Amtseinführung als Diakon in Altenburg und Hundsheim, Teil 1

Sonntag der 24.11. war ein ganz besonderer Tag für Univ.- Doz. DDDr. MMag. Pavol Tomanek. Er wurde an diesem Tag offiziell in sein Amt als Diakon der Pfarrgemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim eingeführt, weiters wird er auch für die slowakische Gemeinde im Vikariat EDW, Dekanat fremdsprachige Gemeinden, tätig sein. In Hundsheim fand die feierliche Einführung unseres neuen Diakons um 8.30 im Rahmen der Messe statt. Dechant KR Balint verlas das Dekret von Kardinal Schönborn und übergab...

Amtseinführung Pfarrer Markus Gerhold

Am 1. September hat Pfarrer Markus Gerhold offiziell seinen Dienst als amtsführender Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde STEYR angetreten. In einem feierlichen Gottesdienst wird er dazu am Sonntag 27. Oktober, um 15 Uhr, in unserer evangelischen Kirche durch Superintendent Gerold Lehner in sein Amt eingeführt.

Foto: Evangelische Kirche Steyr

Evangelische Kirche Steyr
Amtseinführung Pfarrer Markus Gerhold

Feierlicher Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinschaft. STEYR. Am 1. September hat Pfarrer Markus Gerhold offiziell seinen Dienst als amtsführender Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde angetreten. In  einem feierlichen Gottesdienst wird er dazu am 27. Oktober, um 15 Uhr,  in der evangelischen Kirche durch Superintendent Gerold Lehner in sein Amt eingeführt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.