Zepterübergabe am Landesgericht Wels
Führung bleibt in weiblicher Hand

Feierliche Amtseinführung der neuen Präsidentin Jutta Dorfner-Zohner (Mitte) im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz, Erich Dietachmair (re.). | Foto: BRS
9Bilder
  • Feierliche Amtseinführung der neuen Präsidentin Jutta Dorfner-Zohner (Mitte) im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz, Erich Dietachmair (re.).
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Am Landesgericht in Wels erfolgte nun die Amtseinführung der neuen Präsidentin. Auf Hildegard Egle folgt Jutta Dorfner-Zohner. Am 6.Mai fand der verspätete Festakt statt.

WELS. Jutta Dorfner-Zohner besetzt nun die Spitze des Landesgerichtes in Wels. Somit bleibt die Führung in weiblicher Hand. Vorgängerin Hildegard Egle sei schon gut im Ruhestand angekommen und erfreue sich am neuen Lebensabschnitt mit den Enkelkindern. "Es kommt halt oft anders als man denkt", meint die neue Präsidentin. Es sei nie in ihrem Lebensplan gestand, diese Position einmal inne zu haben. Nach 29 Jahren Justiz, davon 13 Jahre Gerichtsvorsteherin, hat sich Dorfner-Zohner trotzdem der Herausforderung gestellt. Die neue Präsidentin könne nicht nur auf eine weitreichende Erfahrung zurückgreifen. Beim Festakt der Amtsübergabe wurde sie als umsichtige, energische und engagierte Persönlichkeit mit ausgezeichneten Führungsqualitäten vorgestellt. Genau diese Qualitäten haben sie für diese Position qualifiziert. 

Starke Gerichtsbarkeit

In Zeiten politischer Turbulenzen sieht Kollege und Präsident des Oberlandesgerichtes Linz, Erich Dietachmair, die Gerichtsbarkeit als eine der tragenden Säulen der Rechtsstaatlichkeit: "Die Qualität, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit muss gegeben sein", so Dietachmair: 

"Es ist höchste Zeit für eine Entpolitisierung der Justiz – das Vertrauen in die Justiz muss gestärkt werden."

Justitia als Sinnbild der Rechtssprechung | Foto: S. Hermann & F. Richter/unsplash
  • Justitia als Sinnbild der Rechtssprechung
  • Foto: S. Hermann & F. Richter/unsplash
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) sieht die Rechtsstaatlichkeit und Rechtssicherheit als hohes Gut für jeden von uns, persönlich aber auch für die Gesellschaft:

"Rechtssprechung und Rechtssicherheit sind ein entscheidender Garant für unser friedliches Zusammenleben, aber auch für unseren gesellschaftlichen Wohlstand. Sie stabilisiert und sichert unser demokratisches Grundgefüge – ein sicherer Anker sozusagen."

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.