BH Rohrbach
Neuer Bezirkshauptmann wurde feierlich eingeführt

Die feierlichen Amtseinführung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: BRS
3Bilder
  • Die feierlichen Amtseinführung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Der neue Bezirkshauptmann, Valentin Pühringer, wurde am 19. September, im Beisein von Gästen aus Politik und Wirtschaft sowie den Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft, durch Landeshauptmann Thomas Stelzer feierlich ins Amt eingeführt.

ROHRBACH-BERG. Am 1. August übernahm der 49-jährige Neufeldner Valentin Pühringer das Amt des Bezirkshauptmannes. Pühringer löste damit seine Vorgängerin Wilbirg Mitterlehner, nach 25 Jahren an der Spitze des Bezirks, ab. 

"Ich danke Wilbirg Mitterlehner für ein Vierteljahrhundert engagierter Arbeit an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft. Sie hat damit eine Region mitgestaltet, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten den Schwung, der von der Grenzeröffnung und dem Zusammenwachsen Europas ausgegangen ist, voll genutzt hat. Mit dem neuen Bezirkshauptmann übernimmt ein versierter Verwaltungsfachmann die Leitung der Bezirkshauptmannschaft“, freut sich Landeshauptmann Stelzer.

Gästebuch soll Siegel sein

Pühringer bringt durch seine vergangene Tätigkeit als BH-Stellvertreter und Leiter der Sicherheitsabteilung bereits viel Erfahrung im Bereich der Bezirksverwaltung mit. "Anlässlich meiner Bestellung zum Bezirkshauptmann habe ich von lieben Freunden ein Gästebuch geschenkt bekommen. Das Buch soll das Siegel für meine zukünftige Tätigkeit sein", verrät der Neufeldner. Er lud alle Anwesenden dazu ein, sich in dem Buch zu verewigen. "Ich möchte mit euch gemeinsam unsere Bezirkshauptmannschaft im Geist der Bürger- und Mitarbeiterorientierung, den meine geschätzte Vorgängerin in den letzten Jahren verstärkt eingeführt hat, weiterführen."

Die ehemalige Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner sagte: "Ich möchte mich bei allen für die gute Zusammenarbeit in den letzten 25 Jahren bedanken. Ein besonderes Dankeschön möchte ich an die Bürgermeister des Bezirkes, an die Freiwillige Feuerwehr, die Polizei, das Rote Kreuz und natürlich die Mitarbeiter der Bezirkshaupmannschaft und des Sozialhilfeverbandes richten. Ich habe meine Mitarbeiter in meiner 25-jährigen Amtszeit stets gefördert aber auch gefordert."

Die feierlichen Amtseinführung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: BRS
Landeshauptmann Thomas Stelzer, ehemalige Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, neuer Bezirkshauptmann Valentin Pühringer mit Familie und Landesamtsdirektor Erich Watzl (v. l.). | Foto: BRS
Foto: BRS
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.