Vollschaf
Sighartinger Unternehmen setzt auf Schafwolle

Die Sighartinger Unternehmerin Martina Schlöglmann präsentiert die Schafwolle. | Foto: Vollschaf
3Bilder
  • Die Sighartinger Unternehmerin Martina Schlöglmann präsentiert die Schafwolle.
  • Foto: Vollschaf
  • hochgeladen von David Ebner

Vor drei Jahren startete das Unternehmen "Vollschaf" mit organischen Düngepellets aus Schafwolle. Nun folgte der nächste Coup.

SIGHARTING. Das Sighartinger Jungunternehmen geht den nächste Schritt und will dem kratzigen Image der Schafwolle ein Ende bereiten – und zwar mit Schafwoll-Produkten. Laut Unternehmerin Martina Schlöglmann ist Schafwolle ein Wunder der Natur. Durch ihren natürlichen, lamellenartigen Aufbau wird Wärme und Feuchtigkeit in den Wollfasern gespeichert, also ideale Voraussetzungen für warme Socken, Handschuhe, Hauben und auch Decken. „Bei unserer jährlichen Wollsammlung brachten uns die regionalen Schafbauern neben der Schmutzwolle auch wahre 'Gustostückerl' an Schafwolle, die einfach zu schade zum Pelletieren wäre“, so Schlöglmann.

Wolle von 14 verschiedenen Schaf-Rassen

Mittlerweile bietet das Unternehmen Schafwolle von 14 verschieden Rassen als Füllmaterial, zum Spinnen oder Filzen an. „Und wir sind gerne bereit unser Sortiment zu erweitern, immer natürlich abhängig von dem, was unsere Bauern liefern.“ Um aus Rohwolle Strickwolle zu machen, braucht es laut Schlöglmann lange und feine Wollfasern. "In den großen österreichischen Wollverarbeitungsbetrieben werden aber nur Großmengen abgenommen, sodass die heimische Schafwolle dabei kaum zum Zug kommt. Stattdessen wird Wolle zum Weltmarktpreis aus Neuseeland, Frankreich und Osteuropa importiert." Deshalb war für das Team von Vollschaf eines klar: „Regionalität darf nicht nur ein Mainstream Schlagwort sein. Wir möchten es ganz klar vorleben und transparent machen. Unsere Schafwolle 'wächst' im Innviertel und wird in Österreich verarbeitet.“

Handschuhe und Co.

So machten sich im August 360 Kilogramm Merino und Coburger Fuchsschafwolle auf den Weg nach Tirol. Dort wurde die Wolle im Ötztal gewaschen und in einer kleinen Wollspinnerei zur „Innviertler Wolle“ weiterveredelt. Erhältlich ist die Wolle in drei Naturtönen im Online Shop, Ab Hof und bei manchen Handarbeitsläden, die Wert auf Regionalität legen. „Strick- und Häckelfreunde werden ihre Freude an der Innviertler Wolle haben“, ist das Vollschaf-Team überzeugt. Doch dem nicht genug. Für all jene, die nicht selber handarbeiten wollen, bietet der Sighartinger Betrieb eine regionale Alternative. In einer Wollstrickerei in der Steiermark wird die neue Innviertler Wolle zu Schafwollsocken, Fäustlingen, Handschuhen, Hauspatschen und Hauben weiterverarbeitet.

Die Sighartinger Unternehmerin Martina Schlöglmann präsentiert die Schafwolle. | Foto: Vollschaf
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.