Tipps von Schärdinger Experten
So wird's ein gelungenes Weihnachtsfest

Damit die Weihnachtsfeiertage nicht in Stress ausarten, sollte sich jeder auch ausreichend Zeit für sich einplanen.  | Foto: CITAlliance/Panthermedia
5Bilder
  • Damit die Weihnachtsfeiertage nicht in Stress ausarten, sollte sich jeder auch ausreichend Zeit für sich einplanen.
  • Foto: CITAlliance/Panthermedia
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Besinnliche und möglichst stressfreie Weihnachtsfeiertage steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Hier ein paar Tipps, wie's gelingen kann. 

BEZIRK SCHÄRDING. "Viele Menschen geraten schon in der Vorweihnachtszeit in Panik, wenn sie an das nahende Weihnachtsfest denken", weiß Lebens- und Sozialberater Josef Hamedinger, obwohl die Zeit um Weihnachten an sich als stille und besinnliche Zeit gedacht ist. Zahlreiche Termine, der Kauf und die Qual der Wahl bei den Geschenken, die Koordination der Verwandtschaftsbesuche, der Wunsch nach Frieden in der Ukraine – "all das versetzt manche Menschen in Stress", zählt Hamedinger auf. 

Vorausplanung und weniger Perfektionsmus

Um die Weihnachtszeit und das Fest selbst genießen zu können, empfiehlt der Lebensberater deshalb vorauszuplanen. "Ein gutes Zeitmanagement gibt Sicherheit. Führen Sie Wochenpläne, arbeiten Sie Ihre Checklisten ab und planen Sie auch Zeit für sich ein", rät der Experte.  Außerdem sollten die eigenen Erwartungen realistisch bleiben und der eigene Perfektionsmus kritisch hinterfragt werden. "Es muss nicht drei Tage hintereinander ein Fünf-Gänge-Menü in einem pikobello geputzten Haus geben", bemerkt der Sozialberater. Am besten schon im Vorfeld im Familienverbund die gegenseitigen Wünsche ansprechen – und Arbeiten aufteilen. "Das minimiert die Last des Einzelnen", so Hamedinger. 
Während der Weihnachtsfeiertage ist es auch nicht notwendig, die Zeit durchgehend mit der gesamten Verwandtschaft zu verbringen. "Schaffen Sie sich Rückzugsorte und eigene Auszeiten", empfiehlt er und fügt hinzu: "Vermeiden Sie unangenehme Gesprächsthemen in dieser Zeit. Wer, oder was Sie ärgert, das bestimmen nur Sie selbst!"

Zeitgeschenke kosten nichts und machen keinen Müll

Viele stresst es auch, das perfekte Geschenk für seine Liebsten zu finden. Hamedinger rät zu Zeitgeschenken. "Die kosten nichts und haben einen unglaublichen persönlichen Wert", meint er. Auch Johannes Weninger vom Bezirksabfallverband Schärding kann diesen viel abgewinnen, verursachen sie doch wenig Müll. Denn rund um Weihnachten und Neujahr fallen in den Altstoffsammelzentren im Bezirk rund 20 Prozent mehr Abfälle an als sonst. Seit Tipp für das umweltbewusstes Schenken: Second Hand kaufen und für Erwachsene gar nicht sowie für Kinder in Mehrweg-Geschenksäcke oder -tücher verpacken. "Diese lassen sich in der Adventszeit super in einer gemeinsamen Familienbastelstunde aus Stoffresten gestalten und können bei einer neutralen Gestaltung das ganze Jahr genutzt werden", rät Weninger. 

Elektrische Beleuchtung statt Kerzen

Bei vielen Menschen im Haus und brennenden Kerzen am Weihnachtsbaum und Adventskranz steigt auch die Gefahr von Unfällen. Der Schärdinger Feuerwehrkommandant Markus Furtner rät zu elektronischer Beleuchtung anstatt echter Kerzen – "gerade da, wo eine dauerhafte Beaufsichtigung nicht möglich ist oder kleine Kinder oder Tiere im Nahbereich sind". Wer auf Kerzen nicht verzichten mag, sollte auf einen guten Stand der Leuchtmittel achten und trotzdem immer ein Löschmittel und Handy griffbereit haben, so Furtner. Und wenn es tatsächlich zu einem Brand kommen sollte, möglichst rasch die Feuerwehr rufen. Erst danach, "und nur dann, wenn die eigene Sicherheit gewährleistet ist, mit Löschmaßnahmen beginnen", so der Feuerwehrmann.

Damit die Weihnachtsfeiertage nicht in Stress ausarten, sollte sich jeder auch ausreichend Zeit für sich einplanen.  | Foto: CITAlliance/Panthermedia
Josef Hamedinger ist Lebens- und Sozialberater und rät für ein stressfreies Weihnachtsfest zu Vorausplanung, realistischen Erwartungen und Schaffen von Komfortzonen. | Foto: Hamedinger
Um Christbaum- und Adventkrankbrände zu vermeiden, rät Schärdings Feuerwehrkommandant Markus Furtner zu elektrischer Beleuchtung anstelle von echten Kerzen. | Foto: Hermann Kollinger
Wer echte Kerzen verwendet, schon vor dem Anzünden auf einen guten Stand achten und nie unbeaufsichtigt lassen, sagt Schärdings Feuerwehrkommandant Markus Furtner. | Foto: Hermann Kollinger
Johannes Weninger, Abfallberater beim Bezirksabfallverband Schärding, rät zu Zeitgeschenken und Mehrwegverpackungen. | Foto: www.pedagrafie.de
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.