Hühnerrettung in Kopfing
Statt zum Schlachter gehts für 800 Hühner in Kopfing in neues Zuhause

800 Hühner aus einem Wanderstall in Kopfing werden vor dem Schlachter gerettet. Nach der ersten Mauser legen die Tiere etwas weniger Eier als zuvor – für die Landwirte wird es dann schon unrentabel. | Foto: Denise Holubar / Symbolfoto
3Bilder
  • 800 Hühner aus einem Wanderstall in Kopfing werden vor dem Schlachter gerettet. Nach der ersten Mauser legen die Tiere etwas weniger Eier als zuvor – für die Landwirte wird es dann schon unrentabel.
  • Foto: Denise Holubar / Symbolfoto
  • hochgeladen von Judith Kunde

In Kopfing vermittelt Tierschützerin 800 Hennen aus einem Wanderstall, der aufgelöst wird.

KOPFING. Per Facebook-Aufruf, dem die BezirksRundSchau nachging, wird ein neues Zuhause für 800 Hühner aus Kopfing gesucht. Über 1.150 Mal wurde der Post geteilt. Die Tiere stammen aus einem Wanderstall, der aufgelöst wird. Sie sind 17 Monate alt und haben die erste Mauser vor sich. "Ab diesem Alter legen Hühner etwas weniger Eier als zuvor. In der privaten Haltung merkt man das nicht einmal, aber für den Bauern wird es dann schon unrentabel", erklärt Organisatorin Denise Holubar. Ihr Handy steht nicht still, so groß ist der Run auf die Tiere. Aktuell haben alle 800 Hennen ein neues Zuhause in Aussicht.

Schlachten nicht erlaubt

Voraussetzung für die Vermittlung ist natürlich, dass die Hühner nicht geschlachtet werden. Ende Februar wird der Stall an einem Tag aufgelöst. "Die meisten Leute nehmen zwischen 4 und 20 Hühner auf. Die Abnehmer sind Tierliebhaber, die gerne Hühner halten und sich über eigene Eier freuen", so Holubar. Selbstversorgung liegt gerade schwer im Trend. In anderen Betrieben kommen die Tiere zum Schlachter, sobald sie nicht mehr oft genug Eier legen. Einen Spottpreis von 15 bis 17 Cent pro Tier gibt es dafür. Der Kopfinger Bauer, der sehr an seinen Tieren hängt, überlässt dem Verein seine Hühner kostenlos, damit sie weiterleben können. Dass es so eine Aktion braucht, zeige auch die harte Realität von Legehennen: "Es ist ein kurzes, niemals artgerechtes Leben, wenn es für den Bauern rentabel sein soll.

800 Hühner aus einem Wanderstall in Kopfing werden vor dem Schlachter gerettet. Nach der ersten Mauser legen die Tiere etwas weniger Eier als zuvor – für die Landwirte wird es dann schon unrentabel. | Foto: Denise Holubar / Symbolfoto
Tierpflegerin Denise Holubar organisierte die Tierrettung in Kopfing – aktuell sind alle 800 Hühner reserviert.  | Foto: Denise Holubar
Foto: Denise Holubar
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.