Investitionen
Straßenbau: Aktuelles im Bezirk Schärding

<f>Im Zuge des </f>Bahnhof-Umbaus in Wernstein steht die Umsetzung der Bahnunterführung Wernstein Süd und Lindenbach an. | Foto: Foto: ÖBB/3D Schmiede
2Bilder
  • <f>Im Zuge des </f>Bahnhof-Umbaus in Wernstein steht die Umsetzung der Bahnunterführung Wernstein Süd und Lindenbach an.
  • Foto: Foto: ÖBB/3D Schmiede
  • hochgeladen von David Ebner

Straßenbau-Projekte in Wernstein, St. Aegidi & Andorf befinden sich im aktuellen OÖ-Infrastrukturprogramm.

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Im Rahmen des Infrastrukturprogramms 2019 des Landes Oberösterreich steht als aktuell größtes Projekt die Bahnunterführung Wernstein Süd und Lindenbach am Programm. Diese Maßnahme ist Teil des ÖBB-Ausbaus der Bahnstrecke Wels-Passau, der in Wernstein im Dezember 2017 begonnen hat. Aktueller Stand: Die Materienrechtsverfahren (Wasserrecht, Naturschutz, Forst) wurden bereits abgeschlossen, die Bescheide liegen vor. Die Grundeinlöseverhandlungen seitens der ÖBB und der Landesstraßenverwaltung sowie die straßenrechtliche Bewilligung wurden ebenfalls bereits abgeschlossen. Ebenso die Bauvorbereitungs- und Ausschreibungsarbeiten. Mit den Vorarbeiten wurde bereits begonnen.

Baulose in Andorf uns St. Aegidi

Weiters wird in St. Aegidi der zweite Bauabschnitt "Edern" in Angriff genommen, nachdem der erste 2017 fertiggestellt wurde. Der Ausbau am Bestand sowie die Generalsanierung starten im Frühjahr/Sommer. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 450.000 Euro.
Im Rahmen der Radwegverbindung zwischen Andorf und Sigharting wird der Teilabschnitt "Lauterbrunn-Mayrhof" umgesetzt. Mit der Bauausführung ist im Sommer 2018 begonnen worden. Die Fertigstellung ist noch heuer vorgesehen. Kostenpunkt für das Projekt: rund 900.000 Euro.

<f>Im Zuge des </f>Bahnhof-Umbaus in Wernstein steht die Umsetzung der Bahnunterführung Wernstein Süd und Lindenbach an. | Foto: Foto: ÖBB/3D Schmiede
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.