Feuerwehren
Über 220 Einsätze im Bezirk Schärding

- Foto: FF Zell an der Pram
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Bereits seit Freitag stehen viele Feuerwehren des Bezirks Schärding im Einsatz und haben dabei alle Hände voll zu tun.
BEZIRKS SCHÄRDING. Insgesamt waren bis am Samstag am Abend 41 der gesamt 66 Feuerwehren im Einsatz. So mussten bereits mehr als 220 Einsätze abgearbeitet werden – meist ging es dabei um das Freimachen von Verkehrswegen. 27 LKW und 29 PKW wurden dabei geborgen und dutzende Bäume entfernt. Während des Vormittags wurde auch entschieden – um bei eventuellen Kommunikationsausfällen voll einsatzbereit zu bleiben – dass alle Feuerwehrhäuser besetzt werden müssen. Die nachgelassenen Schneefälle haben dazu geführt, dass diese Maßnahme am frühen Abend wieder zurückgenommen werden konnte.
Die Bezirkswarnstelle im Feuerwehrhaus Schärding war den ganzen Tag über besetzt und ist auch während der Nacht erreichbar. Im Bereich Wernstein war auch ein Baum auf die Oberleitung der ÖBB-Bahnstrecke gestürzt, welcher entfernt werden musste. Auch waren einige Sicherungsarbeiten – zum Beispiel beim Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram – erforderlich. „Auch morgen rechne ich noch mit vielen Einsätzen unserer Feuerwehren, die darauf gut vorbereitet sind. Ich bin froh, dass die nicht ungefährlichen Einsätze am Samstag ohne Verletzungen von Einsatzkräften über die Bühne gegangen sind,“ so Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Auch die Pannenhilfe des ÖAMTC war an diesem Schneewochenende im Dauereinsatz. Ingesamt 71 Mal kam sie Autofahrern im Bezirk Schärding zwischen dem 2. und 4. Dezember 2023 zuhilfe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.