Wegen Nachfrage-Boom mehr Kinderbetreuung

- <f>Auf die Kinder</f> wartet ein von ausgebildeten Pädagoginnen zusammengestelltes Programm – wie eine Motorbootfahrt.
- Foto: Stadtgemeinde Schärding
- hochgeladen von David Ebner
SCHÄRDING (ebd). Die im vergangenem Jahr als Gemeindekooperation gestartete Kindersommerbetreuung der Gemeinden Brunnentha, St. Florian und Schärding wurde im heurigen Jahr erweitert. Demnach besteht nun eine Woche länger die Möglichkeit, Kinder betreuen zu lassen. Zudem sind laut Stadtgemeinde heuer mehr Kinder angemeldet. Alleine vergangene Woche tummelten sich 20 Kids in der Schärdinger Volksschule, wo die Kinder zwischen sechs und 14 Jahren betreut werden. Die jüngeren Kids der drei Gemeinden sind im Brunnenthaler Kindergarten untergebracht. Auf die Kinder wartet ein von ausgebildeten Pädagoginnen zusammengestelltes Programm. "Es freut mich, dass die Kindersommerbetreuung so gut angenommen wird und wir hier die Zusammenarbeit weiter ausbauen", so Schärdings Stadtchef Franz Angerer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.