Christbaumkauf
Weihnachtsbaum aus Region bleibt länger frisch

Familie Koller aus Esternberg verkauft sein 40 Jahren Christbäume und ist Mitglied bei den Oberösterreichischen Christbaumbauern, die garantieren, dass ihre Bäume zu 100 Prozent aus Österreich kommen.  | Foto: Koller
  • Familie Koller aus Esternberg verkauft sein 40 Jahren Christbäume und ist Mitglied bei den Oberösterreichischen Christbaumbauern, die garantieren, dass ihre Bäume zu 100 Prozent aus Österreich kommen.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von Michelle Bichler

ESTERNBERG. Rund zwei Millionen Christbäume bringen in Österreich jedes Jahr Kinderaugen zum Leuchten. Welche Vorteile es bringt, einen Weihnachtsbaum so regional wie möglich zu kaufen und mit welchen Tricks ein Baum lange frisch bleibt, weiß die Familie Koller aus Esternberg. Sie hat 40 Jahre Berufserfahrung als Christbaumproduzent. 
"Waren in den Anfangsjahren Nordmanntannen und Blaufichten sehr gefragt, halten mittlerweile fast ausschließlich Nordmannmannen Einzug in die heimischen Wohnzimmer", erklären Roland und Maria Koller, die den Christbaumbetrieb 2011 von Josef und Maria Koller übernommen haben. Die Bäume schneiden die Kollers entsprechend der Mondphase Ende November und verkaufen sie großteils ab Hof.

Am besten kühl und dunkel lagern

"Wer seinen Weihnachtsbaum regional kauft, hat kurze Transportwege und einen frischen Baum, von dem man weiß, woher er stammt", zählt Roland Koller die Vorteile auf. Und woran erkenne ich einen frischen Baum? "Am glänzenden Nadelwerk, dem geschmeidigen Gefühl beim Angreifen und am Geruch", informiert der Christbaumexperte. 
Tipps zum Aufstellen und zur Pflege hat Koller auch auf Lager: Den Baum am besten zu Hause gleich aus dem Netz nehmen und im Freien lagern – wenn's geht kühl und dunkel. Erst einen Tag vor Weihnachten aufstellen und Wasser in den Ständer füllen, das dann regelmäßig nachgefüllt werden sollte.

Ab-Hof-Verkauf ab 8. Dezember

Der Ab-Hof-Verkauf bei der Familie Koller in Esternberg, Dietzendorf 3, beginnt am 8. Dezember 2018. Erstmals gibt es am ersten Verkaufssonntag – dem 9. Dezember 2018 – zu jedem Christbaum Glühmost und Apfelbrot. Neu ist dieses Jahr auch der Verkauf von "Lichterbäumen" für die Adventszeit – hier können ab Mitte November Bäume zweiter Qualität für die Außenbeleuchtung zu einem günstigen Preis erworben werden. Außerdem spendet die Familie Koller pro verkauftem Baum einen Euro an das BezirksRundschau Christkind.
Öffnungszeiten ab 8. Dezember 2018: Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.