Andorf: Pichler stellt neue SPÖ-Parteispitze vor

Roswitha Scheuringer (SPÖ) ist neue zweite Vizebürgermeisterin in Andorf. | Foto: SPÖ
3Bilder
  • Roswitha Scheuringer (SPÖ) ist neue zweite Vizebürgermeisterin in Andorf.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

ANDORF. Roswitha Scheuringer, Parteiobfrau der Andorfer SPÖ, wird neue zweite Vizebürgermeisterin. Das Amt des Fraktionsobmanns übernimmt Reinhard Köstlinger. Neu in den Gemeinderat für die SPÖ ziehen ein: Doris Lindlbauer, Hans Sperz und Hans Trautendorfer.

Dieses neue Team hat Andorfs Bürgermeister Peter Pichler bei der jüngsten Gemeinderatssitzung am 22. Juni 2018 präsentiert. "Alles wieder komplett", freut er sich. Nach mehrere Abgängen aus dem Gemeinderat, die aus beruflichen und privaten Gründen erfolgten (die BezirksRundschau berichtete) sowie nach dem Tod des langjährigen Gemeinderates Willi Daspelgruber im April 2018, waren Pichler und Scheuringer gefordert, die Lücken schnellstmöglich zu schließen.

Verabschiedet haben sich der ehemalige Vizebürgermeister Paul Weidlinger, der bisherige Fraktionsobmann Hubert Witzeneder und Gemeinderat Hans Litzlbauer. "Ihr Einsatz und ihre Erfahrung fehlen uns", sagen Pichler und Scheuringer. Seit der Gemeinderatswahl 2015 ist es nicht der erste Wechsel in Andorfs SPÖ-Parteispitze. Kurz nach der Wahl haben sich der damalige Vizebürgermeister Harald Slaby und Fraktionsobmann Erwin Rockenschaub zurückgezogen.

"Mit der neuen Mannschaft sehen wir wieder absolut positiv in die Zukunft", sagen Parteiobfrau und Vizebürgermeisterin Roswitha Scheuringer. "Mein besonderer Dank gilt unseren Neuen – es ist heutzutage nicht leicht, gute Leute zu gewinnen, die sich in der Gemeindepolitik engagieren", ergänzt Bürgermeister Pichler

Roswitha Scheuringer (SPÖ) ist neue zweite Vizebürgermeisterin in Andorf. | Foto: SPÖ
Reinhard Köstlinger folgt Hubert Witzeneder als Fraktionsobmann der SPÖ Andorf nach. | Foto: Köstlinger
Andorfs neue SPÖ-Gemeinderäte im Juli 2018: Vorne: Fraktionsobmann Reinhard Köstlinger, zweite Vizebürgermeisterin Roswitha Scheuringer, Bürgermeister Peter Pichler. 2. Reihe: Alexander Hochhold, Doris Lindlbauer, Robert Weißenbrunner. 3. Reihe: Hans Trautendorfer, Hans Sperz und Hermann Berger. Nicht am Bild: Armin Schusterbauer. | Foto: SPÖ Andorf
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.